Sachsenticket wär schon günstiger mit 28€, so fahren wir heute. Außerdem kannste da mit bis zu 5 Leuten fahren
Beiträge von schubi
-
-
eintragung kein größeres problem
Tachoangleichung nicht nötig....innerhalb der Toleranz -
frag mal Phil82 hier im forum, der hat das durch
-
@die Dresdner: denkt an den Stammtisch heute
freu mir auch auf morgen....Glühwein ich komme!
-
signalgrau: Glückwunsch...sind hübsch.wobei es ja bei dem Herrn gute Auswahl gibt
@Jazzman: alles klar...ich versuchs mal
-
so, hab mal paar Bilder gemacht. Ich hoffe du erkennst was du brauchst....
Feder ist überkreuzt und liegt nur am zweiten Pin von unten an....
-
wo sollen sonst die kW an leistung herkommen?
eben.....nur der Einwurf, weil Dougie wollte ja mit 48V da ran
-
klar geht das auch...
die meisten setzen vorher ein Blech dahinter und entfernen die Kante dann Stück für stück.
Andere kürzen erst die Kante, schweißen die dann zu, dengeln ein wenig nach innen und verzinnen dann...
ist aufwendig, sieht aber gut aus -
wird problematisch wegen zu viel Drehmoment.
meiner Meinung nach am einfachsten, Motor direkt an ein Diff anschließen, EÜ mitnehmen. Dann ist die Beschleunigung noch halbwegs gut, und der Topspeed sollte auch reichen, zumindest wenn nicht mehr als 100 zu fahren ist.
mal so grob, bei 1,5m Radumfang, wären das 18U/s, also 1100U/min, plus Diff, knapp 3,9/1 wären wir bei knapp 4000U/min Motordrehzahl. Klingt realistisch...
Nachteil, Drehmoment kostet Strom und Drehzahl gibts umsonst, also wär ne stärkere Untersetzung sinnvoller. Nur frag da mal Getriebeleute an, die freuen sichblos nochmal ein Beispiel: hab mir sagen lassen bei unsrem fließen knapp 200A bei Vollast, aber bei >500V
-
IR funktioniert definitiv nur bei Sichtkontakt....wird also schwierig
Funkfernbedienungen? keine Ahnung ob es sowas gibt -
dougie: rechne mal bissl rum... mit 48V wirst du nicht weit kommen...
die meisten aktuell fahrenden E-Autos fahren mit 400V - 800V und Strömen bis zu 200A.... das macht mächtig Aua!
Und wenn ich unsere Elektriker richtig verstanden habe machen die das nicht aus Spaß, sondern das hat handfeste technische Gründeübrigens ist sone Batterie auch ne wunderbare Bombe, haben unsre Jungs schon (kontrolliert) ausprobiert...
-
ähm, von wann ist der StvZO-Auszug? Meines Wissens nach, gabs da Änderungen.
z.b. sind die von DGH angebotenen Sitze auch nur über die Konsole in der Neigung verstellbar und werden ohne Probleme eingetragen
z.b. gibt es inzwischen Serienfahrzeuge mit starren Schalensitzen, welche ohne Werkzeug nur Längsverstellbar sind, die Neigung wieder über die Konsole (seitliche Befestigung)
z.b. haben wir hier auch einen, dessen Sparco Evo Sitze mittels einer festen, seitlich verschraubten Konsole (legal) eingetragen wurden. Verstellung auch nur über die Bohrungen der Konsole.irgendjemand hatte hier glaub ich auch schonmal den richtigen Artikel der StvZO rausgesucht....bin aber ehrlich gesagt zu faul zum suchen
viele grüße
-
wenns nicht zuuuu eilig ist geh ich morgen oder übermorgen mal einen rauswühlen....hab die Dinger schon paarmal zerlegt, aber ehrlich gesagt auch grad keinen Plan wie das aussieht...
-
-
das größte Problem ist momentan wohl eher die Verfügbarkeit sinnvoller, das heißt leichter und leistungstarker Batterien. Die meisten Hersteller, stellen zwar ne Zelle her, aber eben keine komplette Batterie. Vom Preis der handgeklöppelten Teile mal ganz abgesehen.
Und bevor jemand fragt, ja ich mach sowas momentan beruflich, weiß also wovon ich rede.
Die Steuerrung ist wohl auch eher weniger ein Problem, eher die zu erwartenden Stromstärken und Leistungen...
Und dann stellt sich noch die Frage, richtig machen, also Motor ohne Getriebe direkt an ein differential anflanschen oder klassisch ein Getriebe verwenden was aber erstmal die Momente verkraften muss und dann noch jede Menge Leistung kostet.
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, das man mit nem 12kw Motor 100 fahren kann...dann gibts nämlich keine Beschleunigung mehr -
Ohne Worte.
Allerdings werde ich einen Kollegen hier im Forum nieeee einholen...:D
Der bekommt mittlerweile schon ne eigene Kasse, seinen eigenen Platz im Lokal und seine eigene Seife auf dem WC...:D
...wäre er nicht so Beziehungsresistent, hätte er auch schon seine eigene Bedienung.Die mit den schwarzen, kurzen Haaren...:D
Nur das mit dem Parkplatz üben wir noch, gell?;)wie bekommt man sowas? Familienpackung Burger jeden Tag?
-
richtig...war der letzte für dieses Jahr, soweit ich weiß. Für neue Termine wende dich doch einfach an die Zwickauer denk ich....
Kontakt steht ja oben.Schubi
-
is ja affenartig teuer! son Mpi is echt Luxus, oder?
-
sowas gabs auch mal...finds nur grade nicht...
-
Moto Lita hat definitiv ein anderes Schraubbild als Momo/Raid/Viktor, würde also nicht passen...