na ja, is ja verständlich. Mal einer der nicht durch Internet auf die Ausfahrt aufmerksam geworden ist, sondern durch Mundpropaganda.
Beiträge von schubi
-
-
öhm, keine Ahnung. Mussten sich ja alles selbst anmelden, weil zu spät. Denk mal so 4-5 Autos? Müsste die Katja ja wissen
Ich werd aber vermutlich schon ab Freitag unterwegs sein und dann direkt hin kommen, klärt sich aber noch... -
Datt schafft ihr nie... (wenn Schubi vorneweg schleicht)
ich fahr ja auch schon Freitag los :p:D
-
nochmal wegen Ausfahrt: Mein vorschlag. treff ist ja 11:30 an der Tanke in LE, Fahrzeit knapp 1:20. Wie wärs mit Treff 9:45 in DD, Raststätte Dresdner Tor?
-
an der Metallscheibe des Puffers sind zwei kleine Kerben. Dort mit einem Schraubendreher/Meissel ansetzen und vorsichtig losklopfen (in die richtige Richtung). von innen mit kurzem Schlüssel gegenhalten (verkeilen)..
-
hab auch die Schalter von Sandtler drin. Sollen ja 25A aushalten. Trotzdem hab ich damals 2 Lichtschalter in kürzester Zeit gegrillt (Spannungspitzen? bei Lichhupe geht alles über den einen Schalter!). Seit dem ich auch Relais benutze ist Ruhe.
-
oder zu Problemen führen weil man selbst nicht mehr reinpasst. Außerdem zeigt die Erfahrung, das man meist in den Sitz rein kommt, nur dann eben nicht mehr raus
Aber auch das regelt sich nach ein paar Tagen Nulldiät im auto wieder :D:D:D
-
nimm doch den Hänger
-
@ Stefan: wäre doch zu einfach
-
und von den Dresdnern auch nen paar, dazu paar Zwickauer, Altenburger, Chemnitzer, leipziger...... Die Führung ist wohl mit 50 Mann/Frau versorgt. Wird also bestimmt lustig...
-
trotz allem kommt man beim TÜV nicht um eine mechanische Wegfahrsperre drumrum (Lenkradschloß, Panzerzündspule, Schaltschloß). Wurde doch nun oft genug diskutiert und bestätigt.
Allerdings kann man das sicher auch elektronisch ansteuern wie in einigen "modernen" Autos. Das kriegt der Dougie sicher auch noch implementiert.Schubi, der auch nen Startknopf hat, und das schon seit Jahren...
-
Klingt ja erstmal nicht schlecht, wär nur die Frage, was für Reifen sind das und wie alt sind die (DOT). Und wie sehen die Felgen aus? Kannst du mir vielleicht ein zwei Bildchen schicken?
-
er meint damit das die Dinger nen Motor haben und den Schalter den du beschrieben hast. Ist defakto also nur ne elektrische Scheiwerferhöhenverstellung, nicht automatisch.
-
alle Basis 53PSer Spis waren sereinmäßig ohne Wurzelholz, bis zum Schluss. Haben aber viele gleich nachgerüstet. Selbst beim Cooper war das teilweise in der Aufpreisliste.
ob mit oder ohne Wegfahrsperre und 53 oder 63Ps erkennt man auch leicht an der Steuergerätenummer. Einfach mal posten (wurde hier glaub ich acuh schonmal ausgeführt. Wenn nicht, such ichs mal raus. -
Es geistern 2 Übersetzungverhältnisse durch die Welt:
vorn 1:5 und hinten 1:10
und
vorn 1:3 und hinten 1:5 wobei dies das weiter verbreitetere und meiner Meinung nach auch das richtigere ist. Zumindest hat bei uns mal ne 5mm U-Scheibe auch 15mm an Höhe gebracht (vorn). Vorn ist nur nicht linear, sondern das Übersetzungverhältnis wird mit zunehmender Tiefe größer. Übrigens gabs die passenden Scheiben auch von Rover als Originalteile (teure U-Scheiben)
-
Hehe, in Flaschen?:D:D
nö, im Fluss :D:D:D
-
Ham se nicht letztens in Coswig nen riesigen Staudamm gebaut??:D:D
das würdet ihr ja merken, wenn die elbe weg ist
Wir kaufen nur immer Wasser bie den Tschechen damit unsre Schiffe fahren können
:D
-
oh ja! und wenn ich hier was reinschütte kommts dann bei euch an
moin ihr eulen...
-
Original oder Nachbau ?
Metro
gute Frage, wenns für ich wäre, wär Nachbau okay. Aber der gute will glaub ich keine Tüv-Probleme...also original wär schon besser..
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen original und Kopie?@alg....: Weiß ist schonmal die richtige Farbe
-
Hallo,
dachte die "Trinkflasche" war bei uralt MK1 einmal serienmäßig?!
lg mexxwar sie auch, und bei den frühen MkI eben halt auch in Glas.