Beiträge von schubi
-
-
Phil82 hier aus dem Forum wohnt in Abstatt, bei Heilbronn, also nicht zu weit. Ansonsten ist auch Stuttgart nicht aus der Welt denk ich. Und von denen tummlen sich hier genügend
-
Richtig.
Der Mini saugt das Öl an der Seite im Sumpf an. bei schnellen Rechtskurven kann es dann passieren das kurzfristig mal Luft angesaugt wird- deine Lampe geht an. Meist passiert das wenn der Ölstand nicht ideal, also kurz vor Maximum steht. Aber auch gut verbrauchtes Öl lässt sich so manchmal erkennen (wann war der letzte Ölwechsel?)
Echte Abhilfe schafft nur ein Competition-Ölansaugrohr, wozu aber das Getriebe raus muss.
Mit Spätschäden ist eher nicht zu rechnen, mit dem kurzzeitigen Druckabfall sollte der Motor zurecht kommen.die Edit sagt, ich hab zu langsam geschrieben....
-
Paar kleine Bildchen von heute abend. Immerhin waren wir 9 Minis um den Geburtstag zu feiern....
-
und wenn du dann deinen bausparer hast sind die folgenden Termine: Volleyball am 19.09, unsre Ausfahrt in die Lausitz am 26.09., unser Stammtisch am 3.10. und die Saisonabschlussfahrt am 24.10.
was vergessen???
Ansonsten steht das eigentlich auch bei uns auf der Seite...zumindest sollte es das.... oder noch besser Mail an mich und ich pack dich mit in den Mail-Verteiler -
K-Serie?.....
-
:D:D:D ist das nicht eigentlich auch egal.....Chefin
-
@Mattscher: Na ja, aber vorgeschickt wurde sie immer
Und einer muss euch ja vertreten...du warst ja nich da und die anderen wollen nich... Gibts bei euch überhaupt nen "Chef"?
@all: scheinbar steht Josi auf kleine haarige grüne Biester :D:D:D
-
sieht aus wie Speedwell, aber da waren die Instrumente nicht versenkt:
-
eher eine Frage der Nutzung. Beim Kompressor wird halt die Energie im Abgas nicht genutzt, stattdessen mechanische Energie abgezapft. Beim Turbo nutzt du diese Energie. Bedingt durch die Art der Energienutzung haste aber beim Turbo halt die bekannten Probleme des trägeren Verhaltens und der Temperatur...ganz einfach eine Frage des gewünschten Konzeptes und Motorcharakteristik
Vom Package her hat der Turbo übrigens auch Vorteile, ist kleiner und leichter zu bauen...
Alles Geschmackssache! -
die ersten IMM-Bilder von mir gibts hier: http://www.beanfamily.de/wir/IMM09/index.html
-
ich hatte nur 930
die ersten gibts hier: http://www.beanfamily.de/wir/IMM09/index.html
-
und wer Josis neuen Freund noch nicht kennt, das ist Mopatop:
der singt sogar: http://www.youtube.com/watch?v=H5MntOYsVOY
-
AUA!
hmmm
-
Hmmm - das ist ja mal super-geil:
http://cgi.ebay.co.uk/Converted-Coac…id=p3286.c0.m14goil! schade das ich die Kohle nich hab....wär ne schöne Sache fürs Minitreffen, alles dabei.... ist aber auch schon gut verwohnt
hmm
achso, glühstrumpf zum Micrigverkauf.....schon mini???
-
hätt ich auch gern mal die PDF, wenns geht...
schubi"ät"beanfamily.de
Dankeschön
-
dicke Hose Thread??? auf der Geraden läuft meiner echte 165 (Fahrradcompi und Navi-geprüft), das sind dann 185 aufm Tacho....mit dem alten Motor
auf dem Rückweg vom IMM wollte er aber nicht über 150 (echte)....
@Mattscher: ich hab auch Pläne, aber kein Geld die umzusetzen
peter: deiner hat ja auch nen Stöpsel im Ar..... :D:D
-
fragt sich was da besser ist :D:D:D
was nützt dir die Endgeschwindigkeit wenn du nie hin kommst :D:D:D
du weißt ja, die Frequenz ist nicht immer entscheidend -
wer hier wirklich alt ist entscheiden wir am besten mal aufm Lausitzring
(wenn mein Motor noch so lange hält :D:D:D)aber der "neue" alte Motor rennt wirklich ruhiger und sparsamer als der davor, dafür fehlen auch 5-10kmh am Topspeed... echt ersteaunlich wenn man bedenkt das die Motoren technisch eigentlich identisch sein sollten....hmm
-
Säcke! hab mich an Josi orientiert, allerdings hat sie stellenweise mehr verbraucht als ich, waren wohl doch ein wenig zu schnell
@mattscher: der alte Mann ist immer noch schneller als du :p