Beiträge von schubi

    :eek:

    das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
    Wenn sich die Schwinge oder der Tragarm nicht mehr bewegt ist das Lager im Arxxxx.
    Die Wellen sind als Achse ausgeführt, das heißt sie stehen im Betrieb still und die Schwinge/Tragarm bewegt sich auf ihren Lagern darum herum!
    Sonst würde innerhalb kürzester Zeit dein rundes Befestigungsloch zum Ei!
    Also wenn sich der Einsteller während der Fahrt verbiegt, wandert definitv deine Achse, und das ist richtig schlecht!
    Also liegts bei dir definitiv nicht am falschen Material sondern am falschen Einbau. Sorry, aber ist so.
    Domschraube findest du fast nirgends ein Drehmoment, hab mal was von 67Nm gelesen, aber im Endeffekt fest ziehen und gut. Überdehnen oder abreißen wirst du den Bolzen kaum ;)

    PS: auch wenn ich sonst eigentlich nicht den Oberlehrer raushängen lasse, aber bei arbeiten am Fahrwerk und Bremse hört der Spaß auf. Gutes Werkstatthandbuch besorgen ist das mindeste. Und Hilfe sollte es in deiner Gegend genug geben.

    vielleicht war auch einfach deine SChwinge nicht richtig fest geschraubt, so das das arbeiten konnte... Hab die Dinger zwar auch schon verbogen, aber eigentlich nur bei Einstellversuchen nicht beim fahren. Hab sie damals trotzdem wieer rausgehauen, mochte die Qualität nich...
    Entweder modifizierte Serienwinkel oder die stabilen wie oben gesagt.....

    Deswegen ärgere ich dich auch digital, weil: is ja nich real... ;)

    Und im richtigen Leben bin ich dein Freund. :)

    echt?! ;) :D :p


    Paul: wenn wir unsre Halle schon hätten, wär das auch kein Problem....Zeit hab ich ja momentan eh zu viel... aber is eben noch nich... da rührt sich nix :headshk:
    Und wenn, dann wirds das "Beanfamily Service Department" oder so ;)

    jetzt nehmt das mal alles nicht zu ernst........ glaub die meisten wissen was ich meine.... :rolleyes:

    hab nächste Woche drei Minis zu machen...glaub das reicht erstmal ;)
    und morgen darf sich meiner mal über bissl Zuneigung freuen...

    so wie ich gelesen habe, soll das Ding preiswerrt werden und wieder Heckantrieb bekommen. Wo der Motor sitzt, keine Ahnung....denk mal vorn...

    aber is ja auch egal...kann ich mir eh nich leisten :D

    hmmm

    schubi
    komm kauf mal, ich nehm die Karosse, ohne Innenausstattung, ohne Motor,. ohne Rost.... ;)

    würd ich ja machen, fehlt aber leider die Kohle dafür :headshk:


    Scirocco find ich hübsch. 1er als Stufenheck find ich auch okay.... interessant wirds, wenn entlich der NSU TT wiederbelebt wird...soll ja passieren

    hmm

    war ein Austin Mini, offensichtlich ein MkI Deluxe..... leider nur sehr oberflächlich wieder fit gemacht wurden... aber genommen hätt ich den trotzdem ;)

    Veit: hab hier nen Cosmo angeboten bekommen, erst knapp 45tkm weg und so wie es aussieht ganz gut in Schuß. VB 3000,- aber da geht sicher noch was...


    hmm, den Speedster kenn ich doch.. ;) WAr damals auf Usedom dabei und sauschnell...hat schön den Spoke vom A.H. geärgert...

    nabend ihr eulen ;)
    is einer von euch schonmal mit headsets, also intercoms, im auto gefahren?

    ja, sehr angenehm, war zwar in nem Rallye-Cinquecento aber eigentlcih ja egal.. War damals ne Terraphone Professional

    PS: ich weiß das hell ist, aber nur bei euch, hier ist ja Dunkeldeutschland ;) :D

    John Aley ist quasi der "Erfinder" des Ü-Bügels im Mini. Klassisch mit Hauptbügel und eine mittlere Strebe unterm Dach auf die Hutablage. Den Bügel hatten damals alle Renner drin.
    Deiner sieht moderner aus. Keine Ahnung ob es Aley noch gibt, und ob dein Bügel was mit dem Aley zu tun hat. Gutachten wirds wie immer keins geben, aber vielleicht kannst du das Ding als Eigenbau durchgehen lassen....oder du findest nen vernünftigen Tüver... Ich würd mich da aber bald mal schlau machen, nicht das es dann daran scheitert. Wär schade um die Arbeit..

    Mehr zu Aley:

    http://www.brdc.co.uk/brdcarchive.cfm/flag/2/member_id/38

    Paul: Ja das erste ist echt gut.
    Das zweite, na ja... Sind paar schöne Bilder drin...aber inhaltlich eher bedenklich... Manchmal sind aber solche Dauerbrenner auch nur einfach niedlich.. Man sieht dem Buch aber an, das es mehr schlecht als recht und sehr lieblos aus dem Italienischen übersetzt wurde...

    paar schöne Beispiele (so bei einmal aufschlagengefunden) :
    "Charakteristische Eigenschaften waren die wieder ablösbaren Zierstreifen :confused: , schwarze Stoßdämpfer :D und ein schwarzer Kühlergrill" s.113
    "an der Vorderseite des "Special" wurden Neonleuchten angebracht" :confused: :D s.132
    "...die wesentlichen Veränderungen bestanden aus.... ....einer Frontscheibenheizung und einer neuen Hinterachsübersetzung." :D:D s. 144

    ich will auch son Mpi mit Heckantrieb :D

    Sa. is bei mir zu kurzfristig, Sascha-WE, da haben wir schon was vor.... ;)

    @Blaulicht: kleiner Tip. Das nächste mal rechtzeitig kleine Mail an mich, geht dann im Verteiler weiter...dann kriegts auch jeder (nicht jeder ist hier im Forum aktiv, das wahre Leben hat keine Tastatur) ;)