sehr hübsch.... und schon das passende Zubehör
Beiträge von schubi
-
-
in Serie? Glaub nur die Cooper RSP Modelle (also die Vorserie von 90) und im ERA Turbo (89?).... meines Wissens nach
-
wir werden dann auch mal am Samstag einfallen....aber sieht schon gut aus...
bis dahin
-
wo krieg ich die für 2? bisher hab ich die immer nur deutlich teurer gesehen....
-
Danke, hab schon gedacht mein Studium war umsonst..... Meine hält seit 2005, ohne nachziehen
-
ja schon klar, also technisch...nur erschließt sich mir der Sinn nicht
Einmal das passende Drehmoment und gut. Setzen sollte sich da eigentlich nichts mehr....
-
frag mich immer wie das nachziehen von statten gehen soll?
Normalerweise muss der Drehmomentschlüssel aus der Bewegung her auslösen, das heißt vorher lösen und wieder anziehen....wie macht das nachziehen dann Sinn???
-
jep, waren schwarz.....
-
wenn kein Thermostatersatz oder Thermostat drin wirst du dir früher oder später den Motor killen! Bekommst nämlich keine gute Durchströmung im Kopf. Kann also sein, das er lokal schon kocht obwohl er noch kalt anzeigt. Verträgt kein Kopf auf Dauer
-
na ja. "offiziell" sind die Minispeed GrII von Bill Wood. Aber wo der arbeitet, keine Ahnung
Bilders......vorn, mitte, hinten
-
Hallo Jan.
Aufgepasst! es gibt verschiedene Gruppe II Verbreiterungen! Eine schmale und eine breite, eine die auf die Originallöcher passt...und und und....
Zusätzlich noch die Gruppe 5.Von der Spares Verbreiterung rate ich ab. Eike hat die, aber aus Frust über die miese Verarbeitung und die beschi......e Passform nicht montiert. (liegen glaub ich immer noch bei ihm rum). Das ist die sehr schmale Version.
Sehr gut sollen die von Somerford sein. Die Minispeed Variante hat wohl die selbe Form (vieleicht sind das die selben?) Sie sind etwas breiter. Das sind die, die ich drauf habe (der grüne auf dem letzten Bild im Hintergrund
, sehen meiner Meinung nach etwas anders aus, als die auf dem Schwarzen
). Die sind auch auf dem Britax drauf.
Und ja, die hören genau an der hinteren kurzen waagerechten Falzkante auf.
Außerdem gibt es noch die Version, die auf die Originallöcher passen. Sind wiederrum etwas anders geformt und gehen hinten weiter runter.
Dodo bietet noch welche ohne die seitliche Leiste an....Die Bezeichnung Gruppe 5 wird auch verschieden verwendet, von den etwas breiteren bis z sehr breiten Varianten gibts da alles..... Die Minispares Gr5 kenn ich aber nicht.
....alles klar
-
und ich werd mal versuchen Mi oder Do meinen Kleine fit zu bekommen....
-
find ich ja auch okay. Nur 160PS klingen auf dem Papier immer so heftig. Und wenn man dann aber sieht wo die Leistung ansteht! Soviel zum Thema Umweltfreundlichkeit moderner Autos.....
Na egal Hauptsache es macht Spaß, und den hatten wir ja
-
kann ich doch nix für das Mehrgewicht. außerdem wars ja gut verteilt. Die dicken saßen ja vorn
übrigens hat ich da meine Schuhe schon wieder an, also die Ausrede zählt also auch nicht.
Aber wirklich schon ´krass, wie man solch einen modernen motor treten muss damit da richtig was vorwärts geht. Halt Hochdrehzahlkonzept. Fehlt bisschen Drehmoment untenrum. Bin auf die Tour mitm Mini gespannt.
-
na passt doch. Sieht schonmal gut aus...gibts noch mehr Fotos?
hmm
edit: okay, schon gesehen
-
Und beobachte mal, wer von den 10 Zöllern hier aktiv ist...weniger als 20
Leute...Das es (noch) gute 10 Zoll Felgen geben mag, ist klar...wenn ich alleine bei mir schaue..aber es geht um NEUE!!!
Gruß aus Mainz René
das erste halt ich für ein Gerücht, da kenn ich alleine in meinem Dunstkreis schon genug
und das zweite: die meisten wollen halt 10Zoll in Alu, oder halt dann Stahl und schmal um ohne Verbreiterungen zu fahren.....
-
also kurz vor den Serpentinen
Filmstop..... oder Pinkelpause
-
wann und wo? Denk du warst in Prag???
Na ja, Peter, ich dachte die 160PS gehen auch besser. Das nächste Mal setzt du dich mal hinter und ich fahre. Mal sehen, wer den robusteren Magen hat ;). Oder wir fahren mit der Renaulette, da wird dir schon auf der Geraden schlecht
-
war schön, auch wenns auf der Rücksitzbank manchmal nicht so lustig war
-