Beiträge von schubi

    Verkaufe Miniwolrd und Mini Magazine. Hefte sind alle gebraucht, aber soweit in Ordnung.

    Mini World:
    - Sommer 92 (Nummer 4 überhaupt!)
    - Februar 94
    - März 94
    - April 94
    - September 94
    - Oktober 94
    - Juli 2004

    Mini Magazine
    - Mai 2005
    - Juni 2005
    - Juli 2005
    - August 2005
    - September 2005
    - Oktober 2005

    Ich hätt gern 3,- pro Zeitung, oder 5 Stück für 13,-, alle zusammen für 33,-
    Versand dann halt abhängig von der Menge....

    Schubi

    na da sind aber einige Sachen dabei, die bestimmt keinen 15jährigen vom Hocker hauen ;)

    Mal ganz einfach gedacht, Kerl, 15 Jahre...steht der auf Autos? Dann schraub mit dem mal einen Nachmittag zusammen. Das begeistert schnell, und Baustellen haste ja genug ;)


    PS: ist das BobbyCar eigentlich schon fertig???

    Ellen, sieht trotzdem riesig aus die Hütte...hat aber was...

    Veit: der DGH Mini war ja vor kurzem schonmal drin, glaub da findet sich wieder mal keiner. Obwohl ich das Auto sehr schön finde....stand mal auf der Techno....wirklich schönes Auto...

    hmm

    Na ja, nur Longman ist halt kein hießiger Händler ;) Ich denke mal die angesprochene entsprechende Klientel, welche sich wirklich für die Historie des Minis interessiert kennt Longman, die anderen sind wahrscheinlich auch kein Kundenkreis. Man sieht halt immer wieder, das der ("bekannte") Namensgeber in Rente geht und danach die Firma früher oder später den Bach runter geht. Meiner Meinung nach auch ein selbstgemachtes Problem. Da wird halt niemand wirklich nachgezogen und mit der Firma in Verbindung gebracht. Dann kurz vor knapp gibt es einen neuen Geschäftsführer, der keine Ahnung hat, wie die Firma die letzten Jahre funktioniert hat und es geht bergab.
    Tja und zum Thema wissensverfall. So lange in dieser Gesellsschaft der älteren Generation in gewissen Maße Nutzlosigkeit unterstellt wird, wird jeder ältere, erfahrene Mensch seine Meinung und Erfahrungen zurückhalten, weil er der Meinung ist, sein Wissenvorsprung sichert seine Arbeit. Passiert dann mal was, ist das ganze Wissen schlagartig weg. Und das nicht erst nach einer Firmenpleite. (Kenn ich aus eigener Erfahrung, da war es ein Schalganfall--> der Mann hatte ein Wahnsinns Wissen, nur wusste davon kaum einer was).
    Ich find es jedenfalls schade, das so ein großer Name wohl verschwinden wird, oder noch schlimmer mit mangelnder Qualität dann irgendwann wiederauferstehen wird. Hätte gern einen Longman-Kopf gefahren und auch den meiner Meinung nach fairen Preis bezahlt.

    Edit: @howlowdieter und cooper1275: stimme euch da völlig zu

    ich find das Conrad Teil grad am Deckel nicht so gelungen, sehr scharfkantig das ganze. Ich würde den von Sandtler bevorzugen, detlich besser in der Handhabung:

    kost als 8er ganze 8,50.
    Hab beide schon verbaut, und die Aufteilung von einem auf 2 Eingänge ist ja nun wirklich kein Problem (und auch optisch dezent machbar ;) )

    Schubi


    PS: ich selbst fahr Zwei original-Kästen mit runden Sicherungen ;) Geht auch und sieht originaler aus :)

    Paul: da die Meinungen wie immer auseinander gehen wirds wohl zwei Stammtischtermine geben, also am 28.03. und am 18.4. Liegen ja acuh 3 Wochen dazwischen und zu erzählen gibts immer genug. Rundmail geht noch raus, muss noch den Termin mit Müllers klar machen.

    Dodo: wir können auch ein eigenens Roadbook für dich machen. Prinzipiell sind die Oris aber etwas einfacher angelegt, da die meisten noch überhaupt keine Ori-Erfahrung haben, aber trotzdem Spaß dran haben solllen. Trotzdem wars bisher immer so, das nur die wenigsten ohne Fehlerpunkte angekommen sind ;) Ein paar kleine Fiesheiten bauen wir schon ein ;) Natürlich wirst du als richtiger Ori-Profi das vielleicht ein wenig einfach finden..... Wie dem auch sei. Lustig wirds bestimmt.


    schubi