miniforfun: Glückwunsch...bin ich glatt bissl neidisch.... wann gibts das erste zu sehen
Asphalt: fragt sich nur, ob der Motor dann auch noch dreht, grad mit ner schönen scharfen Nocke.... Leerlauf? Was ist das?
hmm
miniforfun: Glückwunsch...bin ich glatt bissl neidisch.... wann gibts das erste zu sehen
Asphalt: fragt sich nur, ob der Motor dann auch noch dreht, grad mit ner schönen scharfen Nocke.... Leerlauf? Was ist das?
hmm
ich hab bei mir einfach einen zweiten originalen Sicherungskasten anstelle der fliegenden eingebaut. Vorteil: kaum Änderungen nötig, originale Optik und nur eine Sorte Sicherungen (ich mag die Glassicherungen ;))
Ansonsten würd ich eher den hier verwenden
gibts bei Sandtler und ist meiner Meinung nach wesentlich besser verarbeitet und leichter zu öffnen als das scharfkantige Conrad-Teil (hatte ich auch schonmal verbaut, allerdings für was andres)
Dodo:
ich stimm dir zu...
zu 1. eben nur für die Optik...wie es die meisten wollen
zu 2. *räusper* Polyester vergilbt weniger schnell als Epoxid *hüstel*
aber der zweilagige Aufbau GF/CF ist Schrott, wie du geschrieben hast
zur Bearbeitung: Wasserstrahlschneiden geht bei solch dünnen Platte auch noch...nur nicht viel billiger
JEMI: ne Alternative wenns um die Optik geht, wäre auch schwarze Glasfaser, sieht fast genauso aus (wenn richtig verarbeitet) und ist deutlich billiger..
Das haben die bei den Yes-Roadstern schon so gemacht. Die Leute sehen nur schwarze Fasern und sind schon high!
PS: Blechhaube mit CF überzogen hab ich schon gesehen, auch von nahem . Möcht mal wissen wie lang das hält...ein Sommer? zwei Sommer?...
als meine Erfahrung als "Anwender"
wird schwierig das ganze unter einen Hut zu bekommen. Problem, das Fasermaterial ist immer noch richtig teuer, die Harze werden momentan auch immer teurer (bei uns waren im letzten Jahr knapp 25%!!!) und die Leute wollen auch noch alle "Sichtcarbon"-->macht es noch teurer.
Mein Tip: entweder auf "Sicht" verzichten, GFK verwenden, oder mal an faserverbundverarbeitenden Unis fragen, da ist dann auch eher mal was für kleines Geld machbar. Glaub aber nicht, das du wesentlich günstiger kommst als bei den üblichen Verdächtigen.
Der Dodo laminiert dir bestimmt was, ich könnts auch. Aber "bezahlbar" ist relativ und meist liegt der Werkstoff halt teurer als angenommen.
edit: der Dodo hat mal wieder schneller getippselt
PS: und bei meinem Fiesta (Winterauto) wäre ich hinten froh über breitere Räder.. weil der schon im Originalzustand zum übersteuern neigt, was ich persönlich bescheiden finde... da will ich lieber nen untersteuern haben... das ist beherschbarer wenn man nicht drauf gefasst ist...
dann ist was faul, oder die Reifen tot. Normalerweise untersteuern die Dinger auch mächtig. (einer meiner besten Freunde ist Fiesta-Freak, der hat alle schon gehabt oder hat sie noch, vom MkI bis MkV, und restauriert grad auch son "schönen" Breitbau aus den 80ern-->hässlich aber selten)
@den Fragesteller: hat der einfache Weg mal bei Mengers anzufragen was gebracht? Ich mein das ist ein Anruf und benötigt keine seitenlange Diskussion hier....
@den Rest: steinigt mich ruhig, mir ists egal, was er fährt, wenns ihm nur um die Optik geht, warum nicht! Meiner ist vorn breiter als hinten, und das aus gutem Grund
glaub das krieg ich hin...
Paul: klären wir beim Stammtisch....
na und...da isses wenigstens schön warm...nich so arxxxxkalt wie jetzt grad draußen
:D:D:D ....
Mipel: ja, Bilder sind entwickelt, werd mal paar einscannen, aber viel wars nich...
auch ne Idee...,al sehen...wär vielleciht was... bräucht dann nur noch ne Wegbeschreibung für Ausländer
490,25€ .....glaub es wird Zeit mal bissl am Rad zu drehen.....
schade auch bei mir, ist Sascha Wochenende...fällt damit aus,....
doch schon..... gibt aber leider erstmal andere Prioritäten
glaub, wenn ich mal bissl suche find ich noch eins... wie gehts dem Motor?
Lach du nur!
Bis zu dem Tag, an dem dein Kleiner dir die Autoschlüssel klaut. :p
Hmmnacht.
ach, da hab ich keine Sorgen, bis der fahren kann hab ich meinen Mini zusammengefegt oder er steht irgendwo sicher abgeschlossen
hmm
um welche Ausgabe handelt es sich da (Auflage, Jahr?) ?
:D:D:D..................................hmm
geiles Video.... wieso Mühe. fahren beide mit dem Messer zwischen den Zähnen... und son Abarth geht richtig gut...
Wo ich mich doch mit VW gar nich auskenne!
hmmm
brauchste doch auch nich.... Hammer und Flex reichen völlig zum repararifizieren.... einmal feste druff und gut
und wenns nich hilft, mit der Flex nen Griff reinschneiden und wegschmeißen
hier scheint die Sonne..nachdem es gestern genieselt hat....
...geh jetzt mal bissl schräubseln........
hmm
du meinst, da kannste den Mini hinschieben....ist ökologisch :D:D:D