Beiträge von schubi

    phil82 hatte sowas schon vor Jahren mal gebaut. Irgendwo in den tiefen meiner unterlagen müsste ich das noch haben...aber finden :roll-eyes:

    Meiner Meinung nach hatten die Axiallager beidseitig eine entsprechende LAufscheibe. Dafür wurde das Gegenstück im Getriebegehäuse nachgesetzt. DAs Problem an der ganzen Sache ist das du das so weit fräsen musst das das Lagerspiel stimmt. Heißt mit montiertem Deckel und gesetzter Dichtung, exakt messen und dann entsprechend fräsen.. Das ist das größte Problem beim dem Ding. Sonst klemmt hinterher dein Axiallager.
    Wobei dein Drehmoment trotzdem nicht gut für das Zwischenrad ist. Alternativ musst du wie beim Metro Turbo das Drehmoment über den Ladedruck lastabhängig verringern. Dafür gab es da ja die lustige Elektrokiste

    ganz einfach. Wert von Madblack Andy auf deinen Peilstab übertragen...fertig. Alternativ einen originalen Peilstab organisieren (hab ich glaube ich auch noch rumliegen, oder im nahen umfeld), damit vergleichen.

    Bei mir gehen auch immer die vollen 5l rein, halt inkl. Filterwechsel.

    Man kann allerdings auch eine Wissenschaft draus machen....

    wir haben die Gas a just seit ungefähr 10 Jahren hier in verschiedenen Autos. Es gibt meiner Meinung nach keinen besseren Allround-Dämpfer für den Mini. Meine Frau hat nach knapp 80tkm jetzt den ersten Satz durch...also zumindest schwächeln sie langsam. Empfehle ich inzwischen jedem, und bisher hat sich noch keiner beschwert.

    Tieferlegung geht, also 10" normal fahrtauglich. Die Dämpfer sind trotzdem sehr lang. Es kann sein, das du bei sehr tiefer Einstellung oder gut gebrauchten Federelementen hinten einen kleinen Bumpstop einbauen musst damit beim vollen ausfedern noch Spannung auf dem Federelement bleibt. Bei meiner Frau sind die Trompeten 5mm kürzer und gebrauchte Federelemente drin, geht grad noch so auf der Hebebühne. Dann passen hinten noch 1,5 - 2 Finger zwischen Reifen und Verbreiterung...

    nein, du musst lediglich in deinem Deckel Platz schaffen. Der Metallring innen muss weg und die kleine Beule unter der Entlüftung muss egalisiert werden. Dann sollte das passen...

    Oder du nimmst alternativ ne gute Simplex-kette, spart das umbauen und hält genau so

    5,5x13 ATS passen unter Seirenverbreiterungen.

    Mit etwas mehr Aufwand und modifikationen an Fahrwerk und Verbreiterung gehen auch die 6x13 Minilites (die Sportspack Felgen) unter die 12" Serienverbreiterungen. Einfach mal nach DGH googeln, da gabs das in professionell und wunderschön...

    Allerdings kenn ich grad keine Möglichkeit die Löcher der Verbreiterungen vernünftig abzudecken, glaub die sitzen sehr weit oben...

    ich hab das gemacht, allerdings mit einem Umbausatz für den Mini. Damit liegt der Motor unten in der Tür und steuert den Riegel über einen Umlenkhebel an. Irgendwo hab ich da auch noch die Anleitung dafür. Glaub das schwirrt auch irgendwo als PDF durchs Netz. Funktioniert seit über 20 Jahren zuverlässig....
    Kabel hab ich per Faltenbalg in die Tür gebracht. Wichtig ist nur das die Bohrungen in TÜR und A-Säule auf unterschiedlichen Höhen liegen, das Kabel also Z-förmig liegt. Sonst klemmts beim Tür schließen.

    Es gibts/gab auch mal eine Lösung wo der Motor oben in der Tür liegt und die Verriegelung über einen kurzen Bowdenzug ansteuert. Das fand ich sehr elegant. Müsste ich aber suchen, ob ich dazu noch Infos finde.

    Hallo

    Hier sind beim aufräumen wieder ein paar Sachen aufgefallen..müssen nun weg

    Bremsbeläge für 8,4" Bremse (12"er), original Unipart, NOS: 5,-€

    originale Radiovorbereitung, 5,-€

    Haltesystem für Kohlen, Anlasser, pre engaged, NOS, 10,-€

    Aluschaltknauf mit WHZ Optik, gebraucht, hat paar Macken, 5,-€

    alle Preise zuzüglich Versand