meines Wissens nach irgendwo in England (das Bild hab ich schonmal in nem englischen Forum gesehen, inkl. Kommentar) werden aber wohl nicht abgegeben die Dinger.... den kleinen grünen vorn links hätt ich gern
Kann nochmal nachsehen, ob ichs finde....
Beiträge von schubi
-
-
... ich will en MG ZR ! ... gibbet den auch mit weniger als 160 PS ?... is mir doch bißle zu flott
ja gibt es... unser Peter hat ja son Ding, allerdings mit der großen MAschine. Aber der kennt sich da bissl aus, wenn du wirklich Interesse hättest
hmm
die edit sacht grad, das hattet ihr ja schon...na ja, muss erstmal die letzten Seiten lesen
-
da gibts nix zu lästern....gibts deutlich schlimmere Bilder von dir im Netz
-
macht nix. Das kenn ich schon. Der Kleine hat damals schon im Krankenhaus alle verzaubert...na ja und jetzt isses immer noch so
-
ich merk grad mal wieder, ich glaub ich hab immer noch kein Bild hier drin...peinlich...
die Neuen können das irgendwie besser...
na gut...hier mal was von diesem Jahr (ich bin der große :D)
-
ja, mit Fremdmotor das Ding
hmm
-
ich war schon da
und is schön dort
-
hinten die Spur sieht wirklich putzig aus, die Räder stehen ja gegeneinander
INwiefern ist deine Spur hinten einstellbar? Spur-Sturz-Kit? eventuell reicht der Verstellbereich wirklich nicht aus, oder du muss halt mit Plättchen unterlegen. Wegnehmen geht ja meist schwierig. Weiß jetzt grad allerdings aus dem Kopf nicht genau, was jetzt Toe in war (+ oder - in den Werten) denk aber die eine schwinge (die rechte) müsste außen weiter vor.... eventuell musst du das Schwingenloch versetzen...
Sitzt denn der Hilfsrahmen wirklich mittig im Auto? Ist eventuell eine Schwinge verbogen (die rechte)? -
hmmmm.....strahlendes Klebeband.....was es nich alles gibt....
-
So und nu aber nix wie hin zum Stephan Kreiselt (Mini Corner Essen) und beraten lassen.
dietmar
na wer wird den hier ins kreiseln kommen, so verwirrt von dem Bild
Aber der Stephan (Keiselt) ist nen netter und hilft bestimmt gern bei der Suche
achso, nachdem der Dodo schon gefragt hat
bleibt ja nur noch:
Willkommen im Forum und viel Spaß hier!
-
siehste, hmmeins steht gut behütet im Keller,
wolle kaufen?
machen gute Breis!
keine 100€
keine 200€
nein 567,92€!!!
*************B I L L I G******R A R***********S E L T E N******** -
nö, genau DER nicht!!! Wir haben jetzt doch zwei von der Sorte, auch noch beide mit schwarzem Mini. Deswegen sach ich ja "longhoorisch"
Wegen Zielflagge hab ich den schon getreten!!! Kriegen wir auch noch hin..
-
Cool, wieder was neues entdeckt:
Hmmmm - wer findet den 'Fehler'?
Türklinken sind verkehrt rum angebaut....man sieht das schei......aus.. hmm
@mattscher: das hab ich auf noch, allerdings hochkant als Poster. Und dann noch das BP Poster.... genial, jetzt bin ich reich!!!
-
Peter (unser langlodiger Bombenleger :D) ) hat mir heute gesagt, das er auch mitfahren wird, wird sich also euch noch anschließen denk ich....
-
Is ja fast so häßlich wie mein Kadett...
hmmm
aber hübscher als nen Metro
und zuverlässiger als jeder Engländer :D:D
und! wenn gar nix mehr geht, interessiert dich das in dehmm Ding nen feuchten... Kannte mal ne Frau, die hatte son Ding. Die haben auf nem kleinen Hügel gewohnt. Im Winter hat die ganze Nachbarschaft unten geparkt! Nur sie nicht!! ist jeden Tag eiskalt an allen andren vorbeigefahren
-
...oder halt nen schön langer Hebel....
Rekord war bei uns bei knapp 2,5m!
aber die schraube kann das schon ab -
sehr hübsch!!! fand die Dinger auch immer ziemlich cool, aber fürn Winter zu Schade...
Rally II........................sabber!
Ideales Winterauto, wenn bezahlbar wär für mich nen Subaru Justy, Allrad, sparsam...der geht immer!
hmm
-
so, grad was gefunden.
KYMA 5 ist vom Winter 2003...würde dann also eine jährliche erscheinungsweise nahelegen....
1 - 99
2 - 00
3 - 01
4 - 02
5 - 03 -
hmm
Kind wieder gesund....freu!.....
muss ich wohl morgen wieder arbeiten gehen.....aber irgendwie keine richtige Lustna ja, wird ja kurze Woche.. Mal sehen ob ich das überhaupt noch kann
-
richtig...die ganz runden nach unten (ersetzt also das Gummiteil was du gezeigt hast) und die mit der angefasten Ecke oben auf die Quertraverse also direkt unter den Schraubenkopf