@mattscher: hast dich aber gut gehalten, aber jetzt würdeste wohl dabei auffallen
@metro: was hast umgeschmissen? nen Fass Öl??
hmm
@mattscher: hast dich aber gut gehalten, aber jetzt würdeste wohl dabei auffallen
@metro: was hast umgeschmissen? nen Fass Öl??
hmm
dann hmmach mal!
aber nicht wundern, wenn die unterhaltungskosten den break even in weite ferne entschwinden lassen :p
zum vergleich: mein in der relation sicher guenstiges 100ccm rennkart hat mitte der 90er ca. 400 dm pro stunde gekostet - nur material. und ich war sparsam.
perforhmmance war schon immer etwas teurer... ;):D
glaub ich dir. Kenn selbst genug Motorsportengagierte Leute (auch Kartfahrer die aus finanziellen Gründen aufgehört haben) und weiß was das kostet.
Aber, wenn das annähernd stimmt was die gesagt haben, ich den Truck dazu sehe und weiß das der gute Mann sonst WM fährt (http://www.fabian-kalsow.de behaupte ich das Ding ist eine Gelddruckmaschine....
hmmm
bisher war Helm nie Pflicht und die meisten fahren ohne. Aber wenn du einen hast, kannst gern mitbringen und aufsetzen (ich machs so). Das feixen der Golffahrer ignorier ich dann meistens
tja, das was da steht, nen 1380er mit Kompressor. Das pfeifen was du hörst sind gerade Verzahnte Zwischenräder und der Kompressor. Und dann noch nene recht wenig dämpfenden Auspuff dazu....fertig
hab mal gefragt.. kostete 100 Euro für 5 min fahren....
ok man fährt mal kurz 180 km/h und 2 mal durch die Kurve.. das wars dann auch schon...
was??
Is ja Wahnsinn...für das kurze Ding... ne Danke, das Geld kann ich besser anlegen. Aber da sieht man mal wie die sich so finanzieren, ich hab allein 6 oder 7 Fahrten gesehen, in 3h... da kannste ausrechnen was die an dem Tag eingenommen haben.... und angeblich kostet der Kahn so um die 60000€, da ist sowas schnell refinanziert...glaub ich hab den falschen Job
@mattscher: auch kein Problem, ab Samstag ist der Agrarhaken dran, muss ich nur noch Hänger borgen
hmm
machen wir....Paule fährt und alle andren saufen :D... nur wie krieg ich meinen Mini dahin und wieder zurück... (Hänger?)
HAuptsache der Marko hat das richtige Wetter gebucht...freu mich schon drauf.....
Ostdeutsche Ludolf-Konkurrenz
hmmm
cool... also ich nehmme:
- eine rostarme Karosse
- Türen, Motorhaube
- ein, zwei Hilfsrahmen
- was sich sonst noch so leckeres findet...liefert ihr auch
Alex: war echt übel das Teil...konnte man ja mitfahren, aber keine Ahnung was das kostete...
bin da recht schmwerzresistent
war auch schon öfter Testopfer.... an meinen Schultern gibts massig zu tun....
Stelle mich also großzügig zur Verfügung :D:D:D
hmmmabend.....
heute hübsches Motorbootrennen auf der Elbe gesehen... War nur blöd, das da im ersten Lauf gleich zwei gleichzeitig abgehoben sind... Ist schon heftig wenn son Kahn bei knapp über 100 Unterwind bekommt
Aber gestört sind die schon: Formel 1 Powerboot: 0-100 in unter 3s, Topspeed 250 und in den Kurven bis zu 6g!!!
und wenns doch langweilig werden sollte meld dich einfach....eventuell könnte man sich mal treffen
na ja, siehs mal so, ein Mini fährt noch, eine andrer Motor mit Getriebe steht da und dein Getriebe müsste wahrscheinlich nur überholt werden... Niels hatte da ne gute Adresse glaub ich...
aber nach kurzer Zeit auch keinen Mini mehr...
eine z.B. Kunststoffkarosse müsste (auch Regelbedingt = TÜV) entweder komplett anders aussehen (= nicht mehr Mini) oder interne Stahlverstrebungen haben (wird und wurde so gemacht, ist aber auch nicht so doll)..
Und bei Alu gibts das schöne Wörtchen Kontaktkorrosion...
vom Preis reden wir mal gar nicht...
jep, isser.... das erinnert mich an was.. schreib glecih mal erinnerungsmail
achso, kannst doch trotzdem mitkommen. Ich weiß auch nioch nicht, ob ich auf die Strecke geh, aber lustig wirds bestimmt dort.. kommen ja noch mehr Minifahrer.. Kannst doch mit dem schwarzen kommen.
Gib es den keinen der komplette Alu Karosserien herstellt ?
MfG Mini Belgium
wozu? macht keinen Sinn.... Thema Dauer-Festigkeit! (zumindest nicht 1 zu 1)... gilt übrigens auch für Kunststoff (GFK, CFK)
hmmmm.......................:D
okay, weiß noch nicht genau wann ich starte, denk aber man findet sich..bin bestimmt ne Weile da...
und dich lassen se eh nicht nach Polen, die Karre kann ja nur geklaut sein...sowas fährt hmman ja nicht freiwillig
und dann noch ein kleiner Umweg mit dem Mini in die schöne Umgebung...Kurven räubern :D:D
.
Smooth arride etc. sind lediglich Tieferlegungskits und : tiefer = weniger Federweg. Gilt auch für Hilos etc.
Falsch!: Smootha Ride http://www.minisport.com/acatalog/info_MSLMS0400.html ist eine Weiterentwicklung von A.Moulton, basierend auf etwas voluminöseren Federballons und einem speziellen Adjustaride. Das wurde extra entwickelt um den Fahrkomfort zu erhöhen.
Das Fahrwerk was A.Hohls anbietet ist eher härter und sportlicher, also genau das Gegenteil!
Aber in einem geb ich dir recht, mit neuen (serienmäßigen) Federballons und vernünfitgen Stoßdämpfern sit auch schon viel zu machen...
die edit sagt grad, ich hab zu langsam getippt