was für Räder sind denn verbaut? Mpi gabs ja ab Werk mit 12" und 13".
bei 10 und 12 Zoll haben wir sehr gute Erfahrungen mit den Gas a Just gemacht. 13" braucht oft je nach Fahrwerk und Felge was strafferes...
was für Räder sind denn verbaut? Mpi gabs ja ab Werk mit 12" und 13".
bei 10 und 12 Zoll haben wir sehr gute Erfahrungen mit den Gas a Just gemacht. 13" braucht oft je nach Fahrwerk und Felge was strafferes...
...............................
ohne die Bilder zu sehen.... leider nein.
laut StVZO ist nur das paarweise anbringen von Zusatzscheinwerfern zulässig. Maximal dürfen 6 Scheinwerfer verbaut sein, wobei dann maximal 4x Fern (inkl. der Serienscheinwerfer
und 2mal Nebel sein darf. Wenn gewünscht such ich den Paragraphen raus, geht aber auch über google... (und ich hab grad keinen Zugriff auf meine Daten)..
ich hätt gern 1x fern und 1x Nebel....leider nicht möglich
Sorry.... komm nicht so schnell zum antworten.
Die Sachen sind erstmal in der Reihenfolge der einkommenden Nachrichten reserviert, also so gut wie verkauft.
Grüße
Leider schon reserviert......
zumindest die Gussvariante von KAD mit dem Gutachten ist überhaupt kein Problem fürs H, zumindest bei deinem. Alles was 10 Jahre nach Erstzulassung eingebaut werden konnte oder eingetragen wurde steht dem H nicht im Weg. Die goldene KAD hatte nie ein Gutachten. Aber du hast doch die Metro Bremse drin, wieso dann KAD? Ist nicht besser, gleiche Kolbengröße und gleicher Wirkradius...nur leichter ist die. Vernünftige Beläge rein und gut...
Hallo
Wir haben mal wieder aufgeräumt und ein wenig doppeltes kommt nun zum Verkauf. Für den Anfang
1x Stiefelknecht, original Churchill, neuwertig, 20,-€
1x Kupplungsabzieher, guter massiver Zustand, mit Abziehschrauben für die metrischen Kupplungen, 20,-€
dazu gibts eine noch massivere Abzieherscheibe, originales Roverwerkzeug, die braucht nur eine neue Abdrückerschraube...
alles zuzüglich Versand..
Danke Andi. Wie gesagt bisher ging die Kiste ja auch. Ich werd mal sehen wie das Ding läuft wenn das Getriebe überholt ist. Dann gucken wir mal weiter.
hab auch mal ne kurze Frage
Hab hier grad nen 72er Mini in Behandlung, 1300er Vergasermotor aber Verteiler vom 1000er dran, 266er Nocke ist auch drin, Rest Serie... Motor läuft problemlos, aber fühlt sich nach Aussage Besitzer nicht nach 60PS+ an.
Kann ihn leider grad nicht probefahren weil das Getriebe auf der Werkbank liegt
Hat jemand die Daten der Verteiler was die maximale Verstellung betrifft? Oder weiß wo ich sowas in der Literatur finde?
Mich würde interessieren ob das der Grund für den Leistungsmangel sein kann (nicht genug Frühzündung? zuviel Frühzündung?)
Einen passenden Verteiler werden wir einbauen, sobald sich einer gefunden hat.
Wäre aber gut zu wissen ob ich gleich noch nach was anderem suchen muss....
aber gerne doch. Freut mich das es gefällt... Dann war die Post sogar schneller als in der Sendungsverfolgung angegeben. Und das sogar noch vor Weihnachten..cool.
Was kost das für zwei Türen?
Liebe Grüße
das besprechen wir noch...die Vorlage ist schon lange fertig
wo genau geht ihr dann vorne wieder durch die Spritzwand? Da ist ja alles Spritzwasserbereich, oder?
Hallo
Da ich inzwischen schon mehrfach drauf angesprochen wurde. Ich verkaufe handgebaute, handgemalte und gealterte (oder auch nicht) Schilder. Ca. 100 x 30cm groß, gemalt mit Acryl und 1shot auf Holz...
z.B. Cooper Car Co, Downton, andere Motive auf Wunsch auch möglich...
65€ plus Versand
viele Grüße
Kann wärmstens die Maxxis Arctictrakker empfehlen. Tip hab ich von meinem Reifenhändler und ich muss sagen wir sind top zufrieden. Auf selben Leistungsniveau wie die alten Yokos. Aktuelles Profil und Gummimischung. Nankang kannste vergessen...
zu den HiRa Gummies gleich mal ne Frage meinerseits...
- dachte immer am vorderen Pin, kommt der dicke Teil nach innen also zum Rahmen zu, zumindest wars bei allen Minis die ich bisher hatte ab Werk so.
- beim hinteren, ist da die lange Schraube nicht hinten, also Richtung Schürze?,
Die Drehmomente stehen eigentlich in jedem guten Handbuch (Haynes). Da steht auch wie die Kugelgelenke eingestellt werden. Wobei das beim ersten Mal besser ist, es zeigt dir jemand der das kann, ist ein wenig Gefühlssache. Nix wildes, aber man muss es lernen.
mit den Pins hatte ich noch nie Probleme, auch mit neuen nicht...
Okay..... lass uns die Tage mal wegen Transport schwatzen....
Verkaufe einen Satz 4,5x12er Rover-Minilite mit montieren Hankook Winterreifen. Die Reifen sind älteren Datums (20/2011), allerdings offensichtlich sehr gut gelagert und nicht oder kaum gefahren worden. Der Mini, von dem die Räder stammen wurde 2013 abgemeldet, seitdem war alles kühl und dunkel eingelagert. Keinerlei Rissigkeit oder Verfärbungen zu sehen. Auf den Laufflächen sind teilweise noch die Gumminippel der Produktion vorhanden. Die Felgen sind auch in gutem, gebrauchten Zustand. Keine Größeren Macken zu erkennen.
Preis: 100,-€, eventuellen Versand müsste ich erst klären...
Verkauft....
ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben. Wir bördeln hier auch selbst. Ist ein einfaches Rechenbeispiel:
- Ab dem 3en Auto lohnt sich die Anschaffung eines guten Werkzeuges, bei einem Auto sind fertige Leitungen günstiger.
- ich kann die Leitungen etwas anders verlegen. Gerade am hinteren Hilsrahmen hab ich gern etwas mehr Leitung, lässt sich günstiger montieren. Vorn liegt die Leitung dann auf dem HiRa und nicht irgendwo in den Ecken frei in der Luft. Und ich kann hinten am Übergang zum HiRa eine schöne schleife legen...
Ich verwende fast nur Stahlleitungen, lasen sich schöner gerade verlegen. Und es gibt hier TÜV-Prüfer die Kunifer nicht mögen... Und ich nutze meist nur die SAE Bördelung mit den passenden Muttern.
Als Bördelwerkzeug hab ich was von KS Tools (https://www.kstools.com/produkte/katal…g.?c=1001736690) und bin top zufrieden damit.
Stahlleitungen gibts überall im Teilehandel (Stahlgruber, Wessels Müller etc.. ) Dort gibts auch die Anschlüsse. Oder eben die obige Quelle.