...the never ending story.....
hmmm, müsst glaub ich auch mal wieder schrauben, ich brauch ZEIT!!!
...the never ending story.....
hmmm, müsst glaub ich auch mal wieder schrauben, ich brauch ZEIT!!!
. Muß in den Tresorraum.
![]()
bringst du mir was mit?
deswegen ja auch der bequemere Weg über die Zeichnung oder reichhaltige Skizze
stimmt schon, ist aber doppelt Arbeit. Wenn das Ding neben mir steht, mess ich einfach nach, was ich brauche... zumindest hab ichs bisher so mit den anderen Teilen gemacht... war aber bisher alles handlicher...
Alternative wär nen 3D Scan und ne anschließende Flächenrückführung...aber da kämpf ich noch mit ner hinteren Schwinge..und die ist trivial dagegen
wenn der blöde Hilfsrahmen hier neben meinen Rechner passen würde, hätt ich das Ding schon längst gezeichnet... aber immer das gerenne zum nachmessen in die Garage nervt
Leider wird in der Öffentlichkeit die Simulation immer als Allheilmittel und einfache Anwendung dargestelllt. Aber wie der FG, Higlindner.... schon sagen: its not so easy!.
Das größe Problem sind meiner Meinung nach die Lastannahmen...keiner hat ne Ahnung was da wie wirkt. Und um ein zwei Prototypen kommt keiner drumrum..
Es gibt genug kluge Köpfe hier (ja auch hier im Forum ) die sich mit solchen Sachen täglich beschäftigen. Und wenns so einfach wär, wärs schon längst gemacht. Wer schonmal ne etwas komplexere FEM durchgezogen hat, weiß was ich meine, wenn ich nicht vorher weiß, was ich wissen will bekomm ichs auch nicht raus.. Und wenn man überlegt wieviele Jahre jetzt schon Chrashs simuliert werden, weiß man auch wie lange die großen Firmen (und Unis) schon am verfeinern ihrer Modelle basteln. Klar werden die immer realitätsnäher, aber selbst bei denen gibts mitunter krasse Unterschiede zwischen Simulation und Realität.
...
also wirds ein leichtes Spiel für Zwickau und Chemnitz... ist ja sonst keiner da...
Schade das ganze...
ich finds auch schade... es gibt halt noch paar die Fahren nur, wenn ich fahre, und ich kann halt nicht. Also kommt keiner
Na ja, sehen uns ja trotzdem..
bis dahin
eine reicht
...muss ja eh gleich wieder ins Bett.... und sonst muss ich ständig aufs Klo.... der Zivi findet das nich witzig
... gerade auf Eurer Homepage entdeckt ... wer entdeckt den Fehler?
:D
Chrisis Teddy hat sich grad aufgehangen
*knüps*
... brauch ich aber auch.... Bein tut weh
... wollts en Oppa Schubi unnerm Tisch vor de Gräten treten und habs Tischbein erwischt ... auaaaaaaaaaaaaa !
Oppa Metro
:p siehste, das haste nu davon... aber kann sein, dasde doch getroffen aber das Holzbein erwischt hast. Is doch nen Andenken an den großen Krieg, also den, wo wir noch nen Kaiser hatten
sitz aufm trocknen...nix schnäppskes hier
du wirst staunen wie schnell die voll sind
kleiner Tip: schreib gleich auf, welches Teil wo im Regal liegt... und immer alle kleinteile in beschriftete Beutel. Spart dir hinterher ne Menge Sucharbeit und Aufräumaktionen..sprech da aus leidvoller Erfahrung.
edit: seh grad, im Thirty sind die falschen Seitenverkleidungen drin! Die hier sind aus nem modernen Cooper
schön blau......
.....aber die billigen Quetschverbinder dahinten am Sicherungskasten gehen ja gar nicht......................
.........flitz....................... :D:D:D
@minifuchs:
[x] done, schönen Gruß zurück, wir versuchen es einzurichten
:p:p:p:p:p:p:p
.............................
So, meld ich mich auch mal zurück, glaub ich hätt noch ne Woche dranhängen können.
Hab grad ne Mail wegen Volleyball rumgeschickt, also bitte mal lesen.
sonne & Paul: Viel Glück, Elan und guten Fortschritt
@mich: Letzten Tag Urlaub genießen!!!
....und weg...
Vielleicht liegts ja auch an der späten Stunde, oder dass ich eben dröhnend über ne Stunde Autobahn gefahren bin...aber was bitte heißt "auf Block" anziehen??
also damit meine ich, das die Mutter festgezogen wird bis sie (bzw. die zwischenliegende Scheibe)auf dem Absatz der Zugstrebe aufliegt (wie soll ich das weiter beschreiben, wenn eine Feder zusammendedrückt wird, bis alle Windungen aufeinander liegen, nennt man das "auf Block" gehen--> daher meine Umschreibung...)...
Jedenfalls stehts auch so in diversen Handbüchern.
Wenn ich die Mutter so nach gefühl anziehe und damit die Scheibe nicht anliegt, veränder ich doch jedesmal (bei Demontage und Montage) die Zugstrebenlänge und damit meine Fahrwerksgeometrie, oder irre ich da???
Handbuch sagt, für die Schraube vorne 30Nm, damit komm ich ganz auf Block der Mutter/Zugstrebe.
Ist das richtig so ?
HAt mich schon immer interessiert....
mich auch... würde aber Sinn machen. Zieh ich die Mutter auf "Block" hab ich eine definierte Vorspannung (Verpressung) an den Gummies. Die 30Nm sind dann "nur" um das Gewinde nicht zu überlasten, weil du ja gegen Block ziehst!..
Aber vielleicht weiß es jemand noch genauer
hmmmnacht!
nix los im Heim???
's Oppa Schubbi is wieder erholt da...meine Güte, war die Ergotherapeutin (21!!!) fleissig
und das auf meine alten Tage
Wetter war okay, Einzelbetreuung super!!! :p
Schade, das es schon wieder vorbei ist...muss ich ab Mo wieder die hässliche Nachtschwester angucken...glaub ich verlier meine Brille
soo, muss schon wieder ins Bett... Nacht!
S Oppa Schubbi hat grad ne Kur gewonnen. Mein Zivi acht schon Stress.... bin dann also mal ne Woche weg und Spiel mit der Zivi an der Ostsee....
benehmt euch....
magst sie dann auch von mir mal ordentlich zum geburtstag knuddeln? ich seh sie ja nicht so wirklich schnell wieder... höchstens in paderborn *hust*
mach ich