Beiträge von schubi

    Und die hochkomplexen kinematischen Innenkomponenten dienen vermutlich auch nur dazu, um sich besser die Zeit zu vertreiben, während man auf den ADAC wartet.

    Hmm....

    das hab ich mir auch gedacht, nachdem die uns im Studium mal nen Cupholder aus einem aktuellen Fahrzeug vorgestellt haben. In einer Maschine spritzgegossen komplizierter als der ganze Mini!!! :eek: Kein Wunder, das die Kisten so teuer sind!!!

    hmm

    meine Überlegung war eher: Metallventiel werden ab Z-Reifen vorgeschrieben, wegen der Fliehkraft bei den hohen Drehzahlen. Jetzt rechne mal auch, wie schnell ein 10 Zöller bei 160 dreht! Das entspricht ungefähr 250 bei 18 Zöllern :eek: Nee danke!!!

    Noch nen vorteil der versteckten: lassen sich besser mit wuchten ;)

    [OT on]
    nehm nur Metallventile... bei den hohen Drehzahlen macht das sogar Sinn ;) :D

    und jetzt sind versteckte drin->kann man endlich mal richtig putzen :D:D

    [OT off]

    @howlo...: deswegen steht ja mein Angebot... ;)

    also 3 Relais hab ich bei mir nicht!? aber eins ist definitiv für die zusatzscheinwerfer... hast du eventuell auch noch Nebler?? Von den gelben Dingern waren bei mir 2 an der Spritzwand und 2 am rechten Innenkotflügel...

    Blinkrelais sitzt wenn ich jetzt nicht total irre, am alten intrumentenhalter oder der Spritzwand hinter den Armaturen.. Ist ne schwarze Kiste..

    Ach, dein wackeln kann auch einfach auf die daneben liegenden Sicherungen gewirkt haben. Da gehört auch noch eine zu den blinkern. und wenn die bissl verdreckt ist..... ;)

    Hallo dodo
    Mein Auto kennst du ja. Bisher hatte ich auf den 6"Felgen immer die A008 und war sehr zufrieden. Nachteile waren eigentlich nur relativ wenig Grip bei Nässe (grad Fahrbahnmarkierungen sind damit recht glatt). Jetzt fahr ich die A032 und bin begeistert. Der Grip bei Trockenheit müsste verboten werden ;) :D . Bei feuchter Straße sind sie meiner Meinung nach sogar besser als die A008. Bei richtig Regen würd ich aber das auto stehen lassen. Zusätzlich sind sie in dder Flanke härter (und damit unkomfortabler) und wesentlich lauter als die A008 (die brummen richtig auf der Straße).

    Mein Fazit: für jeden Tag und schlechtes Wetter: A008
    für des Spaß am Wochenende und die Rennstrecke: A032

    Und zum Verschleiß kann ich dir erst demnächst was sagen, hab grad mal 600km mit letzteren weg ;)

    PS: wir fahren morgen mal ne Runde, wenn du willst

    öhm, nö! bei den Minis vor Spi gibts 2 Relais, einmal Blinker, einmal Warnblinker. Erst bei Spi/Mpi ist nur noch ein Relais vorhanden. Aber wenn er nen Spi hat, hast du recht und es gibt nur ein Relais. Und das sitzt hinterm A-Brett ;)
    genau das mit den Kabeln meinte ich. Soweit ich weiß sind die Signale auch mit Dioden gesichert. Aber genau weiß er es wenn er die Anlage hat und nachgesehen hat..

    Jan: kenn ich auch..musste auch ewig drauf verzichten wegen Prüfungen. Aber die Zeit geht auch vorbei und dann kannste jederzeit fahren... und wie mattscher schon sagt, du bist noch jung ;) hmm

    @Fg: was soll ich über mattscher lästern, da muss ich ja krampfhaft was suchen.
    Bei dir isses so, ich seh dich und schon gehts automatisch los :D
    ich erinner nur an die überfahrene Katze.....fleeesch.... :D

    @metro: wieso?

    zu hübsch?
    zu selbstbewusst?
    zu intelligent?
    :D


    ......flitz................................ :D

    aber Hmm-Runde am Bierzelt gefällt mir, kann ich endlich mal nen paar Leute live kennenlernen....

    bei meiner Anlage sind das einfache Abzeigklemmverbinder gewesen (wurde von Fachleuten eingebaut). Inzwischen hab ich aber richtige Abzweige durch vernünftige Crimpverbinder geschaffen, aber prinzipiell gehts mit den "Stromdieben" auch. Sind auch meistens im Lieferumfang dabei und in der Bauanleitung stehts drin wies gemacht wird. Außer bei einer Clifford-Alarmanlage, die gibts nur inkl. Einbau ;)

    eigentlich werden die meisten Alarmanlagen einfach an die Blinkerkabel angeschlossen. Bei mir zum Beispiel an den Kabeln die von den Schaltern kommen, also direkt unter der Lenksäulenverkleidung. Dazu musst du nicht ans Relais ran. Es sei denn, du willst dein Steuergerät hinterm Armaturenbrett einbauen, dann entweder links von unten, oder halt A-Brett ausbauen..

    stimmt. kleiner Tip noch. Ein Stück Klebeband hinter dem Ringschlüssel oder ein wenig Fett helfen die Mutter zu halten. Dann vorsichtig einfummeln und festziehen.. geht alles, ohne irgendwo komplett durch zubohren ;)

    abwarten... noch haben wir keinen Brief wegen Schule und England ist auch noch ne Weile hin... und wenn, werd ichs auch überleben...

    @mattscher: bestimmt mit Hund :D MAthias verpasst echt was!!!! SChade das Ela auch nicht kann..warum merken die Leute das immer erst 3 Tage vorher???

    Egal, wird schön!!! :)