@fleesch: da musste auch zwei nehmen, für jeden Tag einen
Das Ding wär genial: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=0606&hot=0
hmm
@fleesch: da musste auch zwei nehmen, für jeden Tag einen
Das Ding wär genial: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=0606&hot=0
hmm
probier mal ob das auch bei stehendem Auto und der entsprechenden Drehzahl auftritt. Wenn ja, kann ja mal einer im Motorraum horchen gehen. Denk mal, das da was in Resonanz schwingt. Ist aber schwierig so von hier zu beurteilen... Da sit bestimmt nur irgendwas bissl locker...
MAchen kannst du eigentlich da nur eins, die Stelle finden und die Schrauben nachziehen.. halt bissl mühsam... Ansonsten können wir gern in BS mal reinhorchen..findet sich sicher...
Achso: der E-Lüfter wirds nicht sein, der isst Drehzahlunabhängig. Und der andre...guck mal ob der Freigängig und fest ist. Andere Kandidaten: Motorhaubenaufstellstange, Kühlerhalteblech, Hitzeschutzblech am Ausslasskrümmer!, .....
@hmmetro: sieht hübsch aus! also der schwarze und auch das Köpfchen... wasn das für einer?
Jan: Hammerbild!!!!
.
Einsteller = 8er Maulschlüssel ..... die 6,5 ( 1/4 Zoll ) waren die Entlüfter der RBZ
okay, dann wars der 8er.... hmm
nö, ging ja einzustellen, spürbar.... war aber lustig, weil bestimmt 2 Jahre nicht gemacht... konnt ich erstmal kurbeln hmm
stimmt auch wieder.... deswegen ja immer erstmal schön einweichen...
Wobei ich die letzten Wochen zwei Minis gemacht habe, bei denen ewig nix gemacht wurde, und trotzdem gingen die Einsteller butterweich Keine Ahnung waruhmm
ich glaub das war eher 6 oder 6,5 oder son krummes Maß, weil halt zöllig. Hab mir da auch schonmal einen Guten Maulschlüssel getöted. Ist halt manchmal schon recht schwergängig...
Sag einfach Bescheid, der SChlüssel wiegt ja nicht viel
hmm
DAs große Minibuch ist definitiv toll, aber nur gebruacht zu bekommen. Andere gute sind zum Beispiel: J.Parnell: Original Cooper and Cooper S und von A.D.Clausager: Mini Cooper
für Racer gibts auch noch paar gute, zum Bsp: Baggott: "The Racing Story"
Bremse kann man doch in BS machen, Mattscher kann das Werkzeug bestimmt einpacken, oder ich machs... hmm
jep, sonst kanns lustig funken
..
..
schon ausprobiert
hmmm
DA war ich auch schon... mit meinem damaligen Chef (meinem Prof). und der hatte nix besseres zu tun als mich dem Werkschef vorzustellen mit den Worten: "das ist der Clubchef vom Miniclub Dresden".. und dann war er weg.....
Wurde dann aber noch nen witziges Gespräch, da wir beide der Meinung waren vom New Mini sollte es ne CSL Variante geben
oder gleich 4 Ziegel und prophylaktisch aufm Parkplatz die Räder abschrauben und im Auto einschließen :D:D:D
t-paar Minuten
hmm
straubi kommt mit seiner freundin und fremdfahrzeug nach
...sodass wir wahrscheinlich leider nur 3 minis aus dd (yvonne, alex und ich) sind.
WERBUNG braucht die gemeinde!
gruß
Wozu, sind immerhin mehr als beim letzten Mal. Und wer nicht will.....
und mit Susi und Mattscher seid ihr 5!
wieso Felgen, die schrauben wir auch noch ab... Ziegel drunter :D:D:D
seh ich genau so, Hauptsache du bist dabei...
ick weeß. Heute musste doch ooch immer imprägnieren.
hmm
na ja, eigentlich eher nicht mehr, die Dinger sind neu eigentlich dicht und die Nähte getaped...
Hab noch nen schönes "Einstrich/Keinstrich" aus alten Zeiten da, so richtig mit Holzstange und ohne Boden. Wär doch was für dich
oder nochmal zu Polo hättste gleich mitbringen können hmm
oder noch besser, vor allem wens im Innenraum verlegt werden soll: Schweißkabel--> sehr robust, feindrähtig, flexibel und meist sogar günstiger als der sonstige Kabelkram..