Beiträge von schubi
-
-
Neu sind die wirklich nicht, hab da letztens einen aus den 80ern weggeworfen (noch keine DOT
)
ich durfte letztes Jahr die 145er auf einem alten Cooper fahren...und fand die echt gut. So gut, das die jetzt auf den LowBudget-Mini drauf kommen. Aber als 145er wie gesagt.. Profil ähnelt ja sehr stark dem alten Dunlop Aquajet.... Dann kannst du hoffentlich noch dieses Jahr mal Probefahren
-
Faxe: wahrscheinlich zu viel...
Sehr hübsch aufwendig, Respekt!
Was für ein Kabel kann man nehmen um das Schwungradsensorkabel für die ECU zu verlängern, muss doch sicher was abgeschirmtes sein? Irgendein Kauftip? Hab den ECU Umbau bei mir auch vor..
-
Huhu
Kurze Frage. Hat jemand von euch schonmal diese Dämpfer gesehen und kann mir sagen was das für welche sind? Und ob die was taugen?
Haben sich hier angefunden. Sind im Vergleich zu den Unipart nen Tick größer/länger, gehen aber auch gut straff. Die Dämpferaugen sind meiner Meinung nach recht groß.
Marke steht leider keine drauf. Nur Made in Mexico und zwei Nummern, auf den vorderen: 725665 und auf den hinteren 725666Grüße
-
Thema Türpappen:
Wir haben das so gemacht: Die oberen 5mm ganz einfach zwischen 2 Holzleisten klemmen. 2Mann, 2 Holzleisten und zwei Schraubzwingen....paar Stunden warten, dann einbauen
-
sehr geil
schöne saubere Arbeit..... Hut ab.
-
Andreas? hier!!!
.....
...
..ähm..Öl, hab ich auch, wenns noch nicht rausgelaufen ist...
-
Danke für die letzten Jahre und viel Glück dem Andy für die kommenden Jahre!
-
hmmm.....
@Nico: wir sind leider da anderweitig verplant...
-
mein ist seit 20 Jahren drin und funktioniert. Kauf lieber etwas teuerer, die ganz billigen Motoren halten nicht ewig.. Heckklappe hab ich nicht mit dran weil das über das originalschloss nicht wirklich funktioniert. Da müsstest du einen separaten Riegel montieren...
-
richtig....
HAPPY BIRTHDAY Mini!!!!
-
Spi Knuckles haben auch schon den Absatz für mehr Fahrwerkshöhe. In Kombination mit neuen vielleicht auch noch Nachbaufederelementen kann das schon sehr hoch werden.... sieht trotzdem krass aus... Wundert mich auch das der Hinten relativ normal steht, trotz neuer Elemente. Müsste ja, vorrausgesetzt alle 4 Elemente waren gleich hoch hinten noch höher sein weil das Übersetzungsverhältnis der Schwinge größer ist.
Guck mal bitte von der Seite wieviel Platz zwischen dem Gummi des Knuckles und dem Querlenker ist..vielleicht ist die Pfanne nicht weit genug drin. (kann passieren wenn die Reste der alten Pfanne nicht richtig rausgepopelt wurden).
-
als erstes...dahin zurück wo du es hast machen lassen...
Jumbos Liste durchgehen... da muss nen Fehler sein! Ich kenn maximal 1,5 handbreit Luft da vorn, das setzt sich dann schnell...
-
- originale Cooper S, sprich AP Sättel sind gut. Mit passenden Belägen, Scheiben und hinteren RBZ bremst das sehr gut
- 4 Kolben sind grundsätzlich etwas besser, weil besserer Hebelarm
- innenbelüftet macht kleiner als 7,9" überhaupt keinen Sinn mehr, da bleibt von der Belüftung nicht viel übrig, weil belüftet immer abgedrehte 8,4" Scheiben sind
- bei 8,4" Bremse als Basis wird die Spur deutlich breiter, das geht dann meist nicht mehr ohne Verbreiterung, 7,5" geht meist grad noch so (je nach Felge)
- hinten werden im Normalfall breitere Trommeln nötig damit das Verhältnis der Spurweite wieder passt
- unter welche 10" Felgen sollen die Bremsen passen? bei bei 3,5x10 Stahl passt selbst eine 7,5" Bremse nicht immer....
- Eintragung bei Cooper S kein Problem durch Rover-Freigabe
- Eintragung 4 Kolben immer etwas schwierig, da außer für die alte KAD Bremse (Guß, mit 8,4" oder 7,9" Scheibe) keine Gutachten bestehen..
.....
-
netter und aufgeschlossener Haufen....
als ich angefangen hab Mini zu fahren war ich mit Abstand der jüngste im Miniclub....und jetzt ist nichtmal mein Führerschein jung genug um bei dem jungen Gemüse mitzumachen
..weitermachen!..
Jack union...wieso haben wir uns eigentlich nicht in Ilsede gesehen? Hab ich dich ignoriert?
-
es gibt schraubererfahrene Minifahrer in Zwickau, Altenburg, Leipzig, Dresden...und ne Werkstatt die Hilfe anbietet.. Sollte doch hinzubekommen sein
-
ums mal zu erklären. Auf den Fotos sieht es so aus, als würde die Rückseite vom Lenkrad zum Fahrer zeigen.... Die Kröpfung der Speichen passt optisch nicht. Im Normalfall ist ein Lenkrad so geschüsselt, das der Lenkradkranz näher zum Fahrer kommt... Außerdem sind die Schraublöcher auf der anderen Seite bestimmt angesenkt
-
nein......zumindest nicht legal mit Schiebenbremse und breiter Trommel... mit schmaler Trommel könnts klappen
-
Genau die
-
OT:
Jan:
glaub an die Kiste kann ich mich auch noch erinnern, Silver Ring Rallye 2008....scheixxe is das lange her. War doch die Kiste wo alle Instrumente auch schön mit Kabelbinder an den Käfig getackert waren......