Beiträge von schubi

    nö, hab ich oben geschrieben ;) grad ne Runde gedreht... :D:D:D

    @mattscher: das stimmt, hab aber schon seit meinen Trabbizeiten ne Excel-Tabelle die genau das auch macht ;) Nur der Unfall ist halt extra, weil ich das Geld ja eigentlich nicht ausgegeben hab, zumindest nicht freiwillig... :D

    grad gemerkt, nicht dabei sind bei mir Versicherung und steuern für die 10 Jahre, die Spesen bei den Minitreffen :D und die knapp 6000,- die die Versicherung in den Wiederaufbau gesteckt hat ;)
    glaub ich muss das bei Gelegenheit mal richtig ausrechnen, ist doch nen Kaufargument :D

    kanns dir bei meinem ganz genau sagen, inkl. Kaufpreis warens bisher (ohne Sprit, und die neuen Reifen) 14803,74€... , Kaufpreis damals umgerechnet: 4850€...
    ...noch Fragen :D

    übrigens hab ich in der Zeit ganze 5852l Sprit verbraucht und damit 81450km zurückgelegt :D:D:D

    Bluelight:
    Teuer bezieht sich eher weniger auf die Festkosten...

    meist geht einiges Geld drauf, den Mini erstmal wieder in einen vernünftigen Originalzustand zu versetzen, also Verschleiß ausgleichen (nötige Wartung, Fahrwerksbuchsen, Federn, Lager, Schmierdienst.....)
    TJa und dann kommt der Tag des ersten Minitreffens. Dann sieht man was alles so machbar ist, und ist fortan rettungslos verloren... ;) sprech da aus eigener leidvoller 10 jähriger Erfahrung :D:D:D

    hmmm... was genau suchst du?? irgendwelche Vorstellungen, also abweichend von leicht veränderlichen Sachen wie Optik... (Karodach kann man jederzeit aufkleben ;) )

    Preisvorstellung, also was willst du ausgeben
    schraubst du selbst, willst du es lernen oder muss du schrauben lassen?
    reicht nen 1000er oder muss es ein 1300er sein
    welche strecken fährst du vorwiegend (nur zum Spaß, Landstraße, Stadt, Autobahn.....

    Außerdem wirst du deine Suche wohl ein wenig ausweiten müssen, so viele vernünftige Autos gibts nicht mehr, grad auch regional begrenzt...

    l.g.

    wenn du die Sitzfläche rausmachst, also praktischerweise auch gleich die Seitentaschen solltest du da bissl nen Knotenblech reinbraten. Die sitzbank bringt schon ein wenig quersteifigkeit. Wobei das bei einem vernünftigen Käfig egal sein sollte ;)
    eine Sonnenblende musst du behalten, will der TÜV, und prinzipiell die neue Anzahl sitze eintragen..

    und weil sich sowas halt rumspricht :D
    Yep, war nicht schlecht, jedenfalls läuft die Kiste wieder, auch wenn sie sich ganz gut gewehrt hat ;)

    @1.4 ich bin ohne Front bis zu dir gefahren, aber du hast nix gehört, vielleicht Auspuff zu leise :D

    Bluelight: ich hab auch keinen beanaufkleber mehr bekommen, hab bis zur verantwortlichen Werbeagentur hochtelefoniert, aber die waren quasi abgezählt :(

    so, hab meinen Mini auch wieder...mit neuen socken und ohne nasse Füße zu bekommen..

    Aber war ja klar, das es regnet, hätte ja mal die Reifen testen können :rolleyes: :mad:
    hmm

    Denkfehler, der Minitank läuft nicht über, sondern wieder in den Trabbitank ;)
    Mit Zulauf meint der Dodo die neu zu erstellende Verbindung vom Minitank zum Trabbitank. Wichtig ist nur, das der Trabbitank richtig dicht ist, also entweder zulöten oder nen Deckel ohne Entlüftung, weil es sonst da raus drückt...

    Der Trabbitank fungiert sozusagen als Catchtank... ;)

    probier den SPi-Kühler, kenn genügend Leute die den bei getunten Motoren drin haben, der ist wirklich sehr gut.
    Ist ja auch ein wenig der Fahrweise geschuldet. Du wirst es ja wohl kaum fliegen lassen um dann direkt in die Stadt zu fahren und dich im Stau anzustellen. Also bissl kühl fahren und gut. So heiß wird der ja bei niedrigen Drehzahlen nicht...

    meine Meinung

    blos noch kurz meine Erfahrungen. hatte ein 300er Raid, war okay so lange die Serienreifen drauf waren. Mit den jetzigen 10 Zöllern wars eindeutig zu klein, da waren die Kurven immer so schön eckig :D , hast einfach kein Gefühl darin. Fahr jetzt ein 13 Zoll geschüsseltes Moto Lita (33cm) und das ist meiner Meinung nach das Optimum.