Beiträge von schubi

    Danke erstmal, dann werd ich nochmal bissl weiter recherchieren.

    Hab auch zum 1000er ab 90 extrem unterschiedliche Angaben gefunden, Champion is klar, aber einige Unterlagen geben die 12er Kerze an, einige die 9er...ich bin verwirrt :D 12er waren noch da und sind erstmal im 1000er drin, läuft....

    Kurze Zündkerzenfrage. Hat jemand ne aussagekräftige Tabelle um mal paar Zündkerzen zu entschlüsseln?
    Hab hier nen Stapel Kerzen gefunden: Unipart GSP 4763 und GSP 7669. Hab aber keinen Plan zu welchem Auto bzw, Motor sowas gehört.

    Außerdem hab ich in einem Motor (1380er Spi) Denso(W20EPR-U) Zündkerzen gefunden. Taugen die was? Würd gern korrekten Ersatz verbauen, kenn von meinem aber eigentlich nur die NGK BPR6ES, auch fürn 1380er mit moderater Verdichtung und Seriennocke. Andere Vorschläge?

    ja passt....

    es ist etwas länger als das originale Faltdach und geht leicht in die Rundung vom Dach rein.

    dazu gibt es hier im Forum auch schon einige Beiträge. Leider gibt es nur sehr wenig Bilder davon, auch wenn das schon einige umgesetzt haben. Das weiß ich daher, weil mich die Thematik auch interessiert und ich da auch gerade erst dazu recherchiert hab. Vorzugsweise sollte man dann das rein mechanische Dach der ersten Twingogeneration nehmen....

    wo ich noch keine zufriedenstellende Infos gefunden hab ist wie das mit dem Anschluss des Himmels aussieht, angeblich wird der geschnittene Himmle mit der Leiste vom Dach geklemmt...hab aber leider grad keinen Twingo mehr zum nachsehen..

    Um das Thema abzuschließen. Der Mini ist seit heute zugelassen. Dank der Hilfe einiger Minifahrer und eines echten Sachverständigen war es kein größeres Problem. Auch wenn einiges wirklich deutlich anders im Vergleich zu einem "normalen " Mini ist.
    Viele Grüße und nochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben

    Umbau geht ist aber aufwendig. Die Firma Bornemann in Braunschweig hat sowas schon öfter sehr sauber gemacht. Auch DGH und andere, die Rennminis gebaut haben haben sowas gemacht. Du musst allerdings die Tür wie schon geschrieben recht umfangreich modifizieren, im Prinzip muss die U-Schiene da rein. Wichtig ist auch den Wasserablauf vorzusehen, machen viele bei den Rennern nicht...

    Hab ich noch nicht gesehen, Bilder bekomm ich wohl erst heut abend zu sehen. Das Auto erst in 14 Tagen. Weiß alos auch noch nicht, ob mit oder ohne Klima...sollte aber wurscht sein... Meld mich bei dir wenn ich Infos hab

    Hallo

    Hat von euch vielleicht jemand einen ursprünglich für den japanischen Markt gedachten Mini in Deutschland zugelassen?

    Stand ist der. Hier wurde ein Mpi in Japanausführung nach England importiert, dort zugelassen und jetzt nach Deutschland verkauft. Das Auto soll jetzt hier zugelassen werden. Das englische V5 haben wir. Nun bin ich grad dabei die Unterlagen für das Datenblatt vorzubereiten.
    Eigentlich sollten doch die Daten vom normalen Mpi hier auch funktionieren, oder gibt es zulassungstechnische Unterschiede? Steuergerät ist anders, das weiß ich, aber die Abgasnorm sollte gleich sein. Scheinwerfer für Rechtsverkehr sind auch klar.


    Vielleicht hat ja jemand son Ding und kann mir noch ein wenig weiter helfen.

    viele Grüße
    Schubi

    wir sind auch prima heimgekommen.....natürlich die ganze Zeit bei Sonnenschein.

    Haben das WOchenende trotzdem genossen. Es war schön so viele wieder zu sehen, mit vielen netten Menschen zu sprechen und das eine oder andere Getränk zu sich zu nehmen...

    Freuen uns schon aufs nächste Jahr.