wenn die Feder bei den paar Millimetern verschieben von selbst rausfallen würde ist da definitiv was faul. Kenn die eigentlich nur recht straff. Eventuell ist auch der kleine Blechhaken, wo die Feder eingehangen ist aufgebogen...
Beiträge von schubi
-
-
beides richtig, ohne Bremsumbau vorn gehts halt nicht. Ist nicht billig, aber lohnt sich für den ders mag
(möcht meine 10Zöller nicht mehr missen....und die KAD-Bremse
)
-
Hi,
das hab ich jetzt auch gefunden. Kann ich daraus schließen, dass die beiden Schlösser sich eigentlich nur darin unterscheiden, dass der Fanghaken beim älteren, direkt in den Hebel übergeht? Sprich: sie schließen gleichweit?
Das würde ja bedeuten, dass es nichts bringen würde darauf umzubauen.
genau!
du kannst auch das SChließblech selbst einstellen, also das Schloß selbst. Dazu die beiden Schrauben lockern und das Schloss mal bissl verschieben. Oder prüf mal die Rückzugfeder vom Schlossmechanismus, vielleicht ist die einfach nur müde, oder schon weggebrochen. Am Haubenbolzen kannst du tatsächlich nur die Höhe der Haube einstellen. Guck aber auch nochmal, ob der Bolzen vieleicht schräg steht. Manchmal ist das auch ne Ursache von schlecht schließenden Hauben. Das kannst du vorsichtig richtig biegen...
viele grüße
-
oder du versuchst mal das richtige Motoröl, wär zumindest sachlogisch...
dann rutscht das allein wieder grade
hmmm
-
*prust* das ist zuviel.....
hmm -
Da sinn Frauen anwesend!
:D
hmmm
und dann packt der Steffen seine Schrumpelwurscht aus
:D
*abersowasvonflitz.......*
-
nee
ihr habt doch keene Ahnung :p diesmal gibts Schrumpelwürschte
hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
oh man - das wird geil, am 19.
no comment *rofl*
zu deiner Vorstudie: hat aber ne Sattelschelle, also doch was verfriemelt
bins dann mal weg ...hmm
-
Mir hamm MS für jeden Hohlraum, auch für deinen Kopp. :p
hmmm
dann flutschen die Gedanken besser
aber FF rutsch besser
@fg: bringst wieder so ne tolle Fleeschspezialität mit: 1m langer Hamster mit Reifenspuren *prust*
hmm
-
:D:D:D:D:D:D:
@fg & mattscher: freu mich schon riesig auf den 19.
endlich wieder normaaaaaaale Leute
hmmm, weiterfriemeln!
-
hmm
warum biste ooch so vergesslich? :p vergißt der einfach das Kaxxen...
hmmm, gute Idee.... bin dann mal weg....nich das ichs auch noch vergesse
hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmm hach, ich werd sentimental
hmm, oder alt
*flitz...............................*
-
hmmm.... schönes WE gewesen.... Endlich Sommerreifen aufm Mini gemacht..... einfach nur genial, es gibt auf einmal wieder so schöne Kurven
10"rules :D:D
-
genau das Problem hatten wir auch vor kurzem. unsre Lösung war ein selbstgebautes Werkzeug, welches in der Vertiefung der Antriebswelle verklemmt wurde. Dann konnten wir das äußere Gelenk einfach mit nem Abzieher gegen dieses Teil abziehen. Geht wirklich super.
SChubi
-
18.04.
Hat Marko so gesagt. Mir auch recht. Bis dahin krieg ich sicher den Oppel übern TÜV... (hoffentlich!) Geschweißt wird er am Samstag.hmmm
Ähmmm Jungens (Mattscher und der FG) Ich hab von Marko den 19. als Termin bekommen, is Samstag! Wasn nu???? Glaub ich bin eh schuld an der Verschiebung
bin am 12 nich da :D:D:D
hmmnacht
-
willkommen zurück Veit... (mehr sach ich nich, die andern lästern schon genug :D)
Ist schön hierhmmm
-
jep, mein Schrotti hatte damals auf der Waage 180kg... vielleicht waren aber auch schon 20kg weggerostet
Denk mal die Wahrheit liegt so irgendwo zwischen 150 und 200
-
So weit gefahren, um 'ne überteuerte Currywurst mit Pommes Bahnschranke zu essen?
hmmm
... bestimmt 9 Öcken 50
Hmmetro
ihr habt sorgen...;)
Pommes klein: 3,-, groß 4,-
Eintritt Techno Classica: 20,-
nix weiter gekauft, weil Fantasiepreise, aber gute Gespräche geführtkeine Beate, CLaudia oder sonstige kennengelernt...
musste nich selbst fahren, binn nur mitgeffahren, also alles nicht so wild
Fazit: rundum schöner Taghmmm
-
hhmmmm, zwei Tage nich hier (war dafür in Essen
) und....
les grad noch was los war.... aber scheint ja erstmal positiv zu sein..
hmmmmweiter machen
-
@fg: ja ja, erst labern, die hält schon, alte Rennbox....gerade...bla bla.... und jetze sagen Uwe wussts besser....
na wurst, hoffentlich hält die andre...
so, morgen noch bissl laminieren..... hmmmm
hmmmmnacht an alle, muss erstmal weg
-
sieht gut aus....freu mich schon auf Samstag....mal wieder selbst gucken gehen
-
Weil durch die Hohen Scherkräfte zwischen den Zahnrädern die Ölzusätze schneller verschwinden (zermalmt werden) als in Motoren ohne Getriebe in der Ölwanne!Deshalb muß das Öl so oft gewechselt werden!
Wobei man beim "Transverse" kein schlechtes Gewissen haben muß wenns mal 6000km werden...da es ja wiegesagt spezielle Zusätze hat die den Scherkräften länger standhalten.(OT on) sorry, ich muss auch nochmal: Synthetiköle haben erstmal grundsätzlich ne höhere Scherfestigkeit, brauchen also wesentlich weniger "Zusätze" und werden damit auch weniger schnell zerrieben.
(OT off)