Beiträge von schubi

    Zitat von Ringmini

    Ich hab jetzt nicht von Anfang an gelesen, aber wie wollt ihr das mit der Spur lösen?

    Bei einer Änderung der Fahrzeughöhe ergibt sich eine nicht zu vernachlässigende Spuränderung.

    Je tiefer desto offener wird die Spur.
    (1cm Höhendifferenz ergibt ca. 5-10 Minuten Spuränderung)

    Aber was solls, wer hat schon einen Mini der bereits vor den Kurven mit den Rädern Quietscht.


    hier gehts glaub ich mehr um Show und nicht um Performance... Halt jedem das seine...

    dann lass mal..... Mistwetter gibts hier bestimmt bald wieder... muss ich mir jetzt nicht antun....

    *schick dir grad ein wenig Sonne rüber, Leitung glüht schon ;) *

    Zitat von mini.inno

    "Der Motoren haben ca. 70-100.000km gelaufen."


    Stephan

    isset doche faste neue! unde mitte neues farbe sieht doch geleich viell neues aus :D :D :D

    Wer das kauft ist selber schuld, denk ich. Finds aber auch blöd, alte Teile anzupinseln und dann als toll zu verkaufen... Aber es steht jeden morgen ein neuer Idiot auf, oder so.... :headshk:

    Keine Panik! Hatte hier schoin ein paar Mal Minis, wo cih spontan zwei Liter Öl nachfüllen musste (darf ich das sagen? meist unwissende Minineulinge oder Frauen... Ist ja auch logisch. Die meisten kaufen ein auto zum fahren und nicht zum ständig reparieren... Und wenn man niemanden hat, der einen aufklärt..)
    Egal, jedenfalls hats bisher noch nie gereicht einem Minimotor das laufen abzugewöhnen. sind recht robust die kleinen.
    Natürlich trotzdem, ab jetzt: richtig informieren (machst du ja gerade) und dann richtig handeln.
    Zum thema Öl noch: Nimm dir die Zeit und lies dir mal die verschiedenen Aussagen in den Themen dazu durch und bild dir eine eigene Meinung. Such dir das Öl zu deinem Fahrstil und Einsatzzweck aus... ;)

    Motorwäsche kannst du dir sparen, bringt meist mehr Probleme als Nutzen (wenn Feuchtigkeit eindringt), und hält auch meist nicht lange vor.

    viele Grüße
    Schubi

    hmmm, mir stellt sich immer die Frage, wenn die Räder so tief im Radkasten stehen müsste doch eigenlich das Bodenblech schon längst aufliegen, vom Auspuff ganz zu schweigen. Wie machen die das??? Vielleicht kannst du ja sogar soweit gehen, das der Mini auf dem boden aufliegt und die Räder einzieht :D Das hat garantiert keiner :D :D :D

    MINI-me: Da wär das Kit von Rayvern ja jegelrecht billig dagegen...

    wahrscheinlich meinte derjenige das damals und ich habs nur falsch verstanden. Tja, warum umbauen, keine Ahnung scheinen aber einige zu machen...

    Aber interessantes Thema, muss mal weiter suchen....

    wurde mir so vermittelt, geh gleich mal suchen ;) mmm, man sollte wohl sein erzähltes Wissen immer überprüfen *grrr, peinlichdasist*
    Aber jetzt interessierts mich wirklich, geh mal recherchieren.....

    Zitat von alexmadhat

    Ich find das ganze ein sehr interessantes Thema.
    Wie hoch wäre eigentlich der Gewichtsvorteil einer Komplett laminierten Karosserie wie z.B. eines Mini Minus? Mal von der Zulassung abgesehen.

    Gruß

    Alex


    so ungefähr Null! die nötigen Verstärkungen (Stahl) und die nicht grade Faserverbundfreundliche Karosse des Mini fordern ihren Tribut (Gewicht). Nen Minus oder ein Hawk sind hauptsächlich leichter, weil die karossen auch kleiner (flacher) sind.. ;) Außerdem ist ne Minikarosse mit knapp 140kg recht leicht..