Beiträge von schubi

    Zitat

    der Vergaser Cooper war der Beste Mini der jeh gebaut wurde

    Da stimm ich dir zu!

    Zitat

    SPI und MPI sind das Letzte !

    da nich. :D
    Aber egal, Hauptsache das Ding läuft wieder, und er muss den Krempel nicht wegschmeissen...

    Da schließ ich mich mal an. Denk auch, das die SPi besser als ihr Ruf sind. Ist doch fast immer ne verschlampte Wartung oder ne falsche Einstellung, eigentlich wie bei den Versagern.. :D

    Die Endübersetzung verändert hauptsächlich das Spurtverhalten, der kleine fühlt sich stärker an. Allerdings wird er auch ein wenig luter, da du mit höheren Drehzahlen unterwegs bist. Eventuell reicht auch schon der Schritt auf die SPi Übersetzung (3,21:1), kommt drauf an wie du den kleinen hauptsächlich bewegst. Die Kosten sind deswegen so hoch, weil dazu normalerweise der Motor raus muss und die Übersetzungen auch recht teuer sind. Letzteres wird durch eine gute gebrauchte sicher günstiger...
    Auf die Öltemperatur hat das eher keinen Einfluß, aber 120° sind doch recht viel und nicht normal, bevor du da rumdokterst guck erstmal ob der Wert stimmt (anderes Messgerät) und geh dann auf Fehlersuche (Vielleicht ein Haarriss im Kopf oder Kopfdichtung).
    Der Motorschutz hat je nach Ausführung nur geringen Einfluß, sind ja meist gelocht...

    Schubi

    Hallo

    Hab hier einige Zeitschriften abzugeben

    Mini Magazine 06/2001, 08/2001, 05/2005

    und Zeitschrift Mini Nr.: 64, 66, 67, 69, 70, 71, 72, 73, 92 (von 1994/95 und `98)


    Hätte für die Mini Magazine gern 3,-€ pro Stück plus Versand und für die deutschen Zeitschriften zusammen 5 € plus Versand

    Was innerhalb ner Woche nicht weg ist, geht zu Ebay…

    Schubi

    Hab mal mit viel Enthusiasmus das Fahrwerk gemacht, also neue Büchsen, Negativkit.... und HiLo eingebaut.
    Dann schön auf die Teststrecke, liegt wie ein Brett.
    Beim zurück kommen entdecke ich dann zwei ziemlich dicke Bolzen auf dem Garagenboden...... Ups! Hilfsrahmenschrauben oben vergessen :eek!:
    Hatte sich aber zum Glück nix verschoben, einfach Bolzen rein und fertig.

    Außerdem hab ich meinen kleinen mal fast in der Grube versenkt. Merke: Bewege nie dein Auto wenn die Grube offen ist. Zum Glück blieb der Kat am letzten brett hängen und ich konnte den kleinen dann schön wieder rauswuchten (lange Hebel unter den HiRa).

    Mmm, schon aufschlussreicher.
    Hab grad mal nachgesehen, ich hab hier ein 101070 drin und noch ein 10092 da, sind beide mit einem Stecker und ohne WFS. Denk also, das die trotz der unterschiedlichen Nummern austauschbar sind (beides MEMS1.6.).
    Im Cooper meines Kumpels war übrigens ein 101040 drin, laut der mal rumgegangenen Liste vom 53PSer...

    Also bisher haben wir noch keine längere Vergleichsfahrt machen können, mein Kumpel doktert immer noch am Kabelbaum rum, durchmessen und Kabelbruch suchen. Sobald der kleine wieder läuft werd ich mal im Vergleich zu meinem fahren und gucken. In den kurzen Phasen wo er jetzt lief, war kein Unterschied zu hören oder spüren. Denk mal aber, den Unterschied wird man eh kaum merken. Lass den Motor durch die andre Zündkurve vielleicht 5Ps verlieren (gegenüber komplett Cooper), das merkt kaum einer. Ansonsten leif der Motor bis dahin genauso wie meiner, er hatte einen etwas höheren Spritverbrauch, was ich aber auf die damaligen alten Kerzen, Zündkabel und die Fahrweise zurückführen würde.
    Soweit ich weiß, machen die Steuergeräte ja auch ein Tunign bis etwas über 80PS mit, warum soll also das 53PS Steuergerät nicht mit knapp 60Ps klar kommen.

    Mich würden schon mal die wirklichen Unterschiede zwischen den MEMS interessieren, nicht nur zwischen 53PS und 63PS, sondern auch zwischen den zwei Cooper-Mems mit einem Stecker und ohne Wegfahrsperre. Muss ja was anders sein, sonst hätten die ja nicht die Nummer geändert..

    Sind Superlight, soweit ich weis sind das australishce Felgen und in Deutshcland wohl nicht TÜV-Fähig. Aber frag doch mal bei "kleinschnell", die hatten die auch immer im Angebot, die wissen sicher mehr....

    Zitat

    Gemeint und gesagt wurde, daß bei Sportpak-Ausrüstungen 'Sport' in den Hintergrund tritt, weil der Lenkeinschlag mechanisch begrenzt wurde.
    Es ist also nicht möglich voll einzuschlagen, sondern die Lenkung kommt zuvor an die Begrenzer, um einen eventuellen Kontakt Reifen-Blech zu verhindern.

    Das meinte ich...
    Ist doch eh egal, 10" rules :D :D :D

    Lenkeinschlag ist bei den 13 Zöllern begrenzt, die Übersetzung sollte aber die gleiche sein. 13 Zöller reagieren auch ein wenig träger. Wenn das Lenkrad shief steht muss entweder mal die Spur richtig eingestellt werden, oder das Lenkgetriebe mal wieder an die richtige Stelle geschoben werden.

    Ich find immer wieder faszinierend wie schlecht man eigentlich GFK-Teile bauen kann. Manchmal hat man das Gefühl, die Typen die die Dinger laminieren haben noch nie nen Mini näher als 20m gesehen. Solche "Spaltemaße", na ja eher Grand Canyons und dann völlig gegenläufige Linien. Ästhetik für blinde... :rolleyes: :madgo:

    Das Problem war bei uns, das der Spi nch der Winterpause nicht mehr ansprang. Oder er lief mal kurz und ging dann aus (Einspritzer spritzte einfach nicht ein).
    Haben also Stück für Stück alles überprüft und am Ende gabs nur noch zwei Möglichkeiten, Steuergerät oder Kabelbaum. Nach einem Steuergerätetausch war das Problem aber immer noch da. Inzwischen wissen wir, das es ein Wackelkontakt im großen Stecker sein muss. Bei dem MEMS-Tausch damals hab ich halt einfach mal aus Spaß die Nummer der MEMS verglichen und festgestellt das die vom 53PSer ist. Das Auto ist aber ein Cooper, aber halt nicht Erstbesitz (er hat das Auto jetzt 5 Jahre).