Beiträge von schubi

    also wir hatten grad ein ähnliches Problem. Ein Kumpel hatte in seinem Cooper ein 53PS Steuergerät, und das ohne das er es wusste. Habens nur entdeckt weil er grad Probleme mit dem auto hat. Also da gings prima über eine längere Zeit.
    Muss natürlich keine allgemeine Aussage sein.

    Keine Ahnung welchen Motor Minitec meint. Den von mir beschriebenen Motor hat ein Freund von mir selbst aufgebaut (Details auf unsrer Site).
    War nur als Beispiel gemeint, das man halt nicht so einfach von den verbauten Teilen auf ne Leistung schließen kann. Dazu ist die ganze Abstimmerei zu komplex und es gibt auch beim Zusammenbau zu viele Einflussfaktoren.

    Zitat

    Nein, das meine ich nicht.
    Es gibt noch so Stoff/Filz/?/Gummimatten, ca. 3-4cm stark, die sind nur draufgelegt.
    Zur Spritzwand hin hab ich die, vor den Rücksitzen auch.
    Unter den Fußmatten vorne, fehlen die

    Zumindest beim Spi sind die serienmäßig auch vorne verlegt. So'n lustiges Filzzeug. Allerdings wirkt der Krempel auch wie ein Schwamm und saugt sich gern voll. Ich habs nicht mehr drin und bin der Meinung das es keine großen Unterschied macht

    Zitat

    Und wunderschöne, kurvige Straßen für den Mini... (Wärste mal mit dem Mini... )
    Oktober 2005 (leider bei strömendem Regen...):

    Werden wir wieder machen, wahrscheinlich Ende September. Niels organisiert wieder was....

    Zitat

    g) Gibt es genügen Leute, die 0 (in Worten NULL) Probleme mit ihrem Einspritzer haben. Allenfalls ein Bruchteil dieser verfügt(!) über ein Dieagnoswgerät. Es gibt nur immer wieder ein paar, die sich über die achsodoofen SPIs auslassen. Immer die gleichen, übrigens....

    Meld!!! Hatte in den letzten 9! Jahren (80tkm) keinerlei Problem mit meinem SPI (Bj. 94). Fast wartungsfrei, zuverlässig und kein ruckeln. War noch nie am Diagnosegerät! :)

    Wenn ich sehe was unsre Vergaserleute so am einstellen sind... :rolleyes:

    Zitat

    hallo läuft dein kompressor motorwenn ja würd mich interressieren wie du s umgesetzt hast weil ich mir auch gerne einen bauen würde
    Mit Zitat antworten

    mmm, am besten mal den Thread lesen, soviele Seiten sinds ja nun nicht :rolleyes: Steht eigentlich alles drin... ;)

    Türkontaktschalter findest du nicht hinter den Instrumenten, nur Zündung und Licht.
    Und bitte nix durchschneiden, entweder mit Abzweigverbindern anzapfen oder hinten direkt an der Leiterbahnfolie anlöten (kurze Kabel, alles in einem)...

    weiß - Zündung
    Rot/weiß - Licht

    Ansonsten schwirrt das Türkontaktschalterkabel irgendwo hinter dem Armaturenbrett rum, musst du mal suchen, liegt lose

    Zitat

    ok entschuldigung....sollte nicht unfreundlich von mir gewesen sein,habs nicht böse gemeint.
    habe nur den Thread gelesen und gedacht da ich die gleichen Symptome habe,und die Antwort auch schon tausendmal gelesen habe,das es auch noch andere Sachen/??geben müsste.

    Hatte ich auch schon. Kontrolliere mal die Verschraubung der Rahmenfestlegung unten. Sind alle Schrauben fest? Bei mir war eine Schraube eines Gewindeganges verlustig gegangen, sah zwar fest aus, beim festziehen passierte allerdings nichts. Habs dann demontiert und den Gewindegang vermisst :D Also konnte der ganze Kram wackeln, obwohl auf den ersten Blick alles in Ordnung war.

    ich glaub da muss ich auch mal.

    hab grad beim Foto raussuchen gesehen, das Ding wird auch schon wieder 9 Jahre alt! Ist ja schon fast ein Klassiker ;)
    Komplett 10,7kg, hardcoretauglich

    Gibts wirklich in fast jedem Baumarkt. Kannst das Ding auch ans Türlicht klemmen, piepst dann nur wenn Tür auf. Die meisten habens an der Zündung, also Motor aus- piepsen.
    Nen elaganter Einbauort ist am 3er Instrumentenset hinten dranpappen, alle nötigen Kabel sind dort vorhanden.