da wünsch ich euch viel Spaß, wär gern dabei....
Beiträge von schubi
-
-
oder du nimmst einfach ne schöne stabile Schlauchschelle. Klingt albern, geht aber hervorragend und man sieht hinterher nix.....
-
nö, war sie nicht. Hinten waren bis zu den MPI ('97) nur 3Punkt-Statikgurte verbaut.
-
safety devices, rollcentre, Wiechers, Heigo, Omp.... such dir was aus.
Hab selber nen Rollcentre, aber nur als Bügel....
-
Wie Dodo schon sagte, der Einsatzzweck ist entscheidend....
-
EBC im Vergleich zu Mintex: sprechen etwas eher an, haben aber oben rum etwas weniger Reserven. Also etwas besser für den Alltag (erste Warmbremsung entfällt, etwas weniger Dreck als Mintex, aber Welten besser als Metro standart). Wer auschließlich schneller fährt (oder nur am WE) dann sind die Mintex meiner Meinung nach besser..
Meine Meinung.
-
Zitat
handelt es sich bei dem Reifen um einen Sportreifen mit Strassenzulassung
FÜR SPORTFAHRZEUGE die an Wettbewerben teilnehmen.........
dies war die original Stellungnahme von Yokohama Sportreifen Deutschland
(bei Heilbronn)Einspruch, nicht ganz 100%ig. Es gibt auf Anfrage auch eine allgemeine Freigabe für die Straße ohne Bindung an Sportwagen. Hatte erst ne Freigabe für den A048 (12") angefordert und bekommen. Einfach mal lieb nachgefragt...
-
Denk dran das sich der Motor im Verhältnis zur Spritzwand bewegen kann. Du müsstest also ein flexibles Stück als Ausgleich vorsehen, sonst gibt der Motor selber Gas. Ruckelt dann so schön und ist sicher nicht gut für die Maschine.
-
Warum den Nachbarn fragen, wenn es das Internet gibt
-
MiniFan07
sicher muss alles in Ordnung sein um zu sehen woran es liegt. Auch die Verstellung war unglücklich und ohne Testbook sicher nicht wieder einstellbar.
Aber das Bowden zugrückstellproblem kenn ich von einigen SPi und da wars jedesmal einfach ne Wartungsfrage, deswegen meine Antwort so. Das der Rest endlcih vernünftig kontrolliert und eingestellt wird, setz ich voraus -
Zitat
Wenn ich den Motor starte ist das Standgas ok. Wenn ich allerdings kurz gas gebe fällt die Drehzahl sehr langsam ab (dauert ca 5-10sec bist sich das Standgas wieder eingependelt hast). Das ist während dem Fahren auch sehr läßtig, da es sich beim Schalten anhört, wie wenn man gar nicht vom gas geht. Dazu kommt noch das ca nach 10-20km das Standgas zwischen 2500-3000u/min hängt. Wenn ich das Auto ausmache, dann wieder an, ist das Standgas wieder ok.
Kenn ich. Schmier mal den Gasbowdenzug ab, oder bau einen neuen ein. Des weiteren solltes du mal die Umlenkung des Gasgestänges schmieren. Ist einfach zu viel Reibung da um die Drosselklappe ganz zurück zu stellen. (Kannst du acuh im Motorraum prüfen, wenn du mal von Hand leicht gas gibst und dann los lässt. Ich wette auf dem Rüclweg bleibt das Gestänge von allein stehen, und zwar vor dem Anschlag
-
-
(mist, meiner ist zu kurz, der TEXT)
-
Zurück zum Thema
Habt ihr mal die Website von den Berlinern angesehen??
Find die Aussagen über die Leute und die Autos recht knappMacht auch mich immer mehr den Eindruck einer One-Man-Show
-
Gern, noch lieber aus CFK mit seperater Haube und schön unsichtbar befestigt...
Bin dabei..
-
ansonsten nimmst du nen 25W Widerstand, 1,5Ohm (Conrad: 421251) und nen zweistufigen Schalter
-
meinen Prüfern ist noch nie aufgefallen, das meine Leuchtweitenregulierung irgendwann mal abhanden gekommen ist. Muss irgendjemand ausgebaut haben
-
Gleich auch mal ne Frage dazu
Hab in meinem Mini das Mems 101070. Hab jetzt noch ein 10092 dazu bekommen. Laut den obigen Daten ist es der gleiche Motorkabelbaum, beide ohne WFS, beides Cooper. Habne glaub ich auch beide nur einen Stecker...
Sind die beiden austauschbar (auf deutsch, lohnt sich das aufheben für meinen..?) -
mmm, echt nicht witzig. Muss ich meinen wohl wieder abbestellen
Zum Glück werd ich mir sowas nie leisten können, bleib dann bei englische Wertarbeit (VW und Benz kann man ja auch nicht mehr fahren... -