das große Problem ist eigentlich nur das: "Ich bin besser!" denken... Es zählt nur das absolut größte,beste, schnellste, teuerste, etc.......
so lange das noch so bleibt freuen wir uns über jeden preiswerten 1000er Motor der hier angespült wird
das große Problem ist eigentlich nur das: "Ich bin besser!" denken... Es zählt nur das absolut größte,beste, schnellste, teuerste, etc.......
so lange das noch so bleibt freuen wir uns über jeden preiswerten 1000er Motor der hier angespült wird
und weg....
haben hier beim aufräumen noch Altmetall gefunden an dem vielleicht noch jemand Interesse hat.
Mittelauspuff Bastuck Romi DTM, gabs damals mit TÜV über die Rover Händler (rote ABE). Besteht aus Vor- und Endschalldämpfer. Der Vorschalldämpfer befindet sich am Anschlussflansch im Stadium der beginnenden Auflösung, die Dichtfläche selbst ist noch intakt. Also entweder tauschen, basteln oder damit leben....
Der Endschaller ist dank Edelstahl äußerlich tip top in Schuss, innen sicher leer....zumindest grummelt er ganz ordentlich...
VB 45,-€
so sehe ich das auch. Ich war in meiner Aussage auch von einer Scheibenbremse ausgegangen. Mit den 5x10 Exacton (ET19) stehen nämlcih die Räder schon so weit draußen das die Serienverbreiterungen geradeso noch ausreichen. Die 3mm mehr ET der Cosmics und bissl negativer Sturz macht dann auch nicht mehr so viel. Auf Trommeln vorn wirds besser, aber meiner Erinnerung nach sind das auch nur 8 oder 9mm pro Seite weniger...
das wird schon an der ET der Cosmics scheitern denke ich. Die Räder stehen dann deutlich zu weit draußen
ganz einfach...
da in den Papieren nix steht darfst du alle Serienmäßigen Felgen von Rover die für diese Reifen freigegeben sind fahren. Diese Felgen sind nämlich mit ihren Abmessungen in der Grund-ABE des Minis aufgeführt (kann über den Computer abgerufen werden). Alsda wären z.B. die 13" Minilite, die 13" Revos die auf den 35ern drauf waren...
Alle davon abweichenden Felgen (Breite, ET) müssen eingetragen sein. Das hat den Grund das vom Hersteller her prinzipiell nur Felgen zulässig sind die vom Hersteller auch geprüft wurden und von ihren Abmessungen sowie der ET auch akzeptiert werden. Davon abweichende Maße werden müssen also durch einen Sachverständigen geprüft werden.
Soviel zur rechtlichen Seite.
Ob bei einer Fahrzeugkontrolle danach geguckt wird ist eher ne andere Frage...
ja das kann sein, weil teilweise die Plastefettrohre schon im "Neuzustand" angerissen sind... Aber selbst Metallfettrohre kann man leicht verkanten so das sie nicht richtig dicht sind. Also alles mit Gefühl
is mir neu. Der Originalauspuff beim EInspritzer war meines Wissens nach immer einteilig ab KAT. RC40, Maniflow oder aftermarket gibt es geteilt.
Aber ich würd bei den Preisen auch den kompletten hinteren Teil ab KAT tauschen. Die Miniteilehändler haben da genug auf Lager.
cool...... das wär doch mal was für ein größeres Schild
wir haben inzwischen alle auf Exide umgestellt... sind qualitativ top, halten lange und sind in Minigröße (45Ah) auch preiswert. Mit den Auto-Aldi Batterien hatte ich immer wieder Probleme, oft schon nach 2 bis 3 Jahren....
Hallo
Ich möchte gern den Tandem-HBZ (GMC90376) überholen. Wie sollte ich am sinnvollsten vorgehen? Nach öffnen des Sicehrungsringes sehe ich hinter der ersten Dichtung einen Kunststoffring. Wie bekomme ich den ohne Beschädigung heraus?
Bisher hab ich nur gelesen, mit Druckluft rausschießen......ist das die einzige und korrekte Lösung?
richtig. Außerdem muss man ja auch dran denken, das das von uns aus schon nen ordentlicher Trip ist, wollen viele eine Woche vor BS nicht....
Hallo Nico
Die Beanfamily ist für das Wochenende für das Elbhangfest welches dieses Jahr unter englischer Schirmherrschaft steht eingeladen wurden. Wir sollen da bei einem Umzug mitfahren. Daher werden sicher einige dort dabei sein. Ich selbst hab auch für den Termin zugesagt, sorry.
kriegen wir hin...
wi nehmen dich dann die letzten Meter mit.
ohne jetzt alles gelesen zu haben. Ich hatte genau die gleiche Situation auch schon (keine HU wegen nicht bestandener AU, neuer Termin war aber erst nach 2 Wochen).
Polizei hat mich dann aufgeschrieben und später hab ich nen Bescheid bekommen. Was es genau kostete kann ich dir nicht mehr sagen.
Ich hatte den Mängelbericht dabei und war auch der Meinung ich darf dann damit fahren (wurde mir vom TÜV so erklärt).
Auf meinen Widerspruch hin sagte mir die Dame vom Amt dann das nur der Zeitpunkt der Tat zählt, also faktisch war ich ohne gültige Plakette unterwegs bzw. diese seit über 2 Monaten abgelaufen (durch Winterpause, ich hatte immer Dezember Termin)...Ob ich nen Mängelschein hab oder nicht war nicht relevant.
Fazit: entweder nicht erwischen lassen oder aufm Weg zu Werkstatt mit TÜV-Termin...
der Goodspeed soll nicht so angeben....so schnell ist der auch nicht
Bremsen ist was für Weicheier, echte Männer schlagen hart im Baum ein
dabei.................
So, bisher gibt es 4 Interessenten. Die Daten des Anbieters werden der Reihe nach weitergegeben, ganz einfach um dem Mann unnötigen Stress, Feilschen oder falsche Versprechungen zu ersparen. Ich denke doch, das einer der 4 das Fahrzeug so nimmt wie es ist.
Falls nicht, meld ich mich hier nochmal...