Beiträge von schubi

    soweit ich das mitbekommen hab, hatten die GT auch ein GFK-Dachteil. Deswegen auch keinen Kofferraumdeckel. Der GTO ist aus Blech und hat nen Heckdeckel.

    und wegen den Bildern....

    gesehen schon öfter, sogar nen richtige echten ;) Wolfgang Geraedts von Minispeed hat einen von Church Green umgebauten GTO, sehr hübsches Auto, in Details aber anders als die alten Broadspeeds.

    hier mal ein alter im "Rohbau"

    wenn ich so auf das 4e Foto auf die Rückseite des Lager gucke sieht das für mich aus als wär dort ein riß im Gehäuse, oder liegt da was drauf? Auf jeden Fall, wenn das Zwischenrad so gearbeitet hat ist eine große Revision nötig.

    Getriebe inkl. neuem (gut gebrauchten) Gehäuse, neuer Zwischendeckel. Motor zumindest öffnen, Lager kontrollieren, Ölpumpe tauschen, Diff machen.

    Ansonsten gibt es keinen Grund nicht mit einem Serienzwischentrieb zu fahren, vorrausgesetzt er wird penibel eingemessen. Ansonsten kann man auch jede Menge Geld in gerade Primärräder, Räder mit anderer Lagerung, Axiallagerung etc stecken...kann man, muss man aber nicht ;)

    hmm, interessant. Bei uns haben sie mal einen mit abgedeckten LAmpen vom Hof geschickt (4 Fernscheinwerfer, 2 abgedeckt). Mit der Begründung, wenn sie dran sind müssen sie funktionieren und den Regeln entsprechen. Die Abdeckung wär ja ganz schnell abgenommen, dir wird also unterstellt mit 4 Zusatz-Fernscheinwerfern zu fahren...

    So unterschiedlich sind die Beamten.....muss mal gucken wie es gesetzlich aussieht, befürchte aber das ist ne Grauzone.
    Und bezüglich deiner Hellas, in dem Moment wo da 130W Birnen drin sind erlischt auch die Zulassung, demzufolge wiederspricht sich das mit deinem letzten Satz, wohl Glück gehabt.
    Wobei man sich beim offroader vermutlich besser rausreden kann als bei nem Lichterbaum am Mini....

    ich fänd ja nen einzelnen Nebler recht cool....oder ein Nebler und ein Fern, so wie früher....

    hmm, interessant. Bei uns haben sie mal einen mit abgedeckten LAmpen vom Hof geschickt (4 Fernscheinwerfer, 2 abgedeckt). Mit der Begründung, wenn sie dran sind müssen sie funktionieren und den Regeln entsprechen. Die Abdeckung wär ja ganz schnell abgenommen, dir wird also unterstellt mit 4 Zusatz-Fernscheinwerfern zu fahren...

    So unterschiedlich sind die Beamten.....muss mal gucken wie es gesetzlich aussieht, befürchte aber das ist ne Grauzone.
    Und bezüglich deiner Hellas, in dem Moment wo da 130W Birnen drin sind erlischt auch die Zulassung, demzufolge wiederspricht sich das mit deinem letzten Satz, wohl Glück gehabt.
    Wobei man sich beim offroader vermutlich besser rausreden kann als bei nem Lichterbaum am Mini....

    ich dachte immer ein Suchscheinwerfer muss vom Fahrersitz aus bedienbar bzw verstellbar sein und darf nicht zur ausleuchtung der Fahrbahn verwendet werden.... was ja bei den Scheinwerfern auf dem Dach gegeben ist, aber vorn am Grill?

    Tüv ist in Deutschland leider nicht machbar, da sämtliche Leuchten Paarweise angeordnet sein müssen. Abgedeckt zählt auch nicht, weil alles was dran ist auch funktionieren muss und damit den Regeln unterworfen ist.
    Ich glaub allerdings nicht das bei den Filmautos 7" Scheinwerfer verbaut sind, sehen zu klein aus.

    Wenn du ein wenig Zeit hast kann ich mal meine Unterlagen durchsuchen, hab definitv eine MiniMagazine mit einer der besten Filmreplikas (sogar mit passenden Nummernschildern) und auch das Italian Job Buch. Nur umzugsbedingt alles im Chaos....heißt ich muss erstmal Suchen ;)

    Grüße

    genau und es gibt ein kleines Verstärkungsblech. Deswegen ist die Hutablage auch schmaler...schwer zu erklären...

    guckst du hier: http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…&id=1&chapter=5

    Teil 65 sind die verstärkungen wie beim Spi bzw allen Saloons mit Gurten hinten

    Teil 63/64 sind die Teile fürn Mpi...


    ein schlechtes Bild hab ich gefunden:

    die Rolle scheint mit unten im Seitenfach zu sein, da gibts sicher auch noch ne Verstärkung

    unter anderem...
    - Frontblech unten ausgeschnitten (Kühler), andere Position Haubenhaken
    - Haube anders (Haubenhaken, wegen Lichtmaschinenposition)
    - Innenkotflügel anders (kein Seitenkühler)
    - Seitenaufprallschutz in den Türen
    - diverse Brackets und Halter für die ganze Airbag und Steuergerätetechnik
    - andere Gurtaufnahmen hinten, andere Verstärkungen Hutablage

    ansonsten fällt mir spontan grad nix ein. Der Bastelklecks hier im Forum hat sowas letztens erst gemacht, am besten da mal direkt nachfragen.

    erwähntest du schon die Sache mit dem Winterschlaf?

    und anderen Aktivitäten die das Internet irgendwie in den Hintergrund rücken lassen. Wie etwas fertig bauen, Feiertage, nebenbei nen kleiner Umzug...etc?

    achso, gute Nacht, ich geh weiter träumen...