Beiträge von schubi
-
-
gibt es auch preiswerter und/oder schöner von z.B. Nolden und Trucklite.
Lichttechnisch sind zumindest die nolden genial, optisch halt eher weniger zum Mini passend..leider...
-
Alles was ich jetzt noch brauche ist dieser verdammte Deckel von der Bremsflüssigkeit (1), einen neuen Wischwasserbehälter (2) mit Pumpe (3) sowie zwei neue Blinkerrelais (4, 5). Die alten müssen sehr lange überlegen, ob sie blinken wollen oder es lassen
(1) da
(2) da
(3) da
(4) da
(5) mal gucken -
und weg..... closed
-
tine84: originaler Zustand, Oldtimer, Nenngeld 300,-......glaub die Gründe sprechen für sich
-
Moin
wier bereits oben geschrieben suche ich Radmuttern für die Exacton-Felgen
können auch gerne gammelig sein, da sie ja sowieso mit den Gummikappen (die hab ich noch) abgedeckt werden
ich glaube die von den Dunlop-Alus könnten auch passen (bin mir da aber nicht ganz sicher)
gibts falls du keine gebrauchten findest inzwischen wieder bezahlbar in neu
-
Deckel sollte da sein, Ringe machen wir wenn die Scheiben rein kommen
-
mal etwas aufwärmen hier...das Ding setzt immer noch Staub an.
Nach der Saison ist vor der SaisonAlso wer sowas sucht....
-
-
Sind hierzu die Hilos zu gebrauchen?JA. denn ursprünglich sind die (original Ripspeed HiLo) für diesen Zweck entwickelt wurden, nämlich um die Fahrzeughöhe bei Rallycross-Autos anzupassen. Ausprobiert hab ichs aber noch nicht, denk aber paar cm sind da drin. Du wirst natürlich mehr Seitenneigung bekommen, was aber kaum auffällt weil deine groben Reifen eh nicht genug Seitenhalt aufbauen. Aktell werden wieder Rally-Reifen angeboten, ob mit E-Freigabe entzieht sich jetzt aber meiner Kenntnis. 12" Winterreifen wären für sowas eh erste Wahl, weil größter Durchmesser, interessant, wenn der TÜV mitspielt wär noch 155/70R12.... oder gar 13".... müsste man mal recherchieren
Unterfahrschutz wär für mich oblogatorisch, genauso wie Benzin und Bremsleitungen nach innen zu legen.
Schau dir doch am besten Bilder, Texte zu Rallyeautos und Rallycrossautos an, da entdeckt man viele sinnvolle ModifikationenAnsonsten viel Spaß mit dem Projekt.
-
ich bin raus für dieses Jahr...
-
nein, nicht alle 99er sind Mini 40. Mini 40 war ein Sondermodell in unterschiedlichen Ausführungen. In Deutschland meines Wissens nach nur in Schwarz, weiß und silber erhältlich, in England gabs da noch nen Rotton und glaub ich blau. Allen gemein ist eine sehr hübsch gemachte Lederaustattung und das Amaturenbrett in Aluoptik. Dazu 13"er unter Sportspack verbreiterungen, ein Chrom-GB Logo auf der Kofferraumklappe und ein spezielles Emblem vorn auf der Haube. Prospekte vom deutschen Modell sollten sich auch noch im Internet finden lassen. Zu Stückzahlen hab ich so spontan nix im Kopf, wird aber wie immer sein, irgendeine Zahl steht im Raum und ein paar mehr wurden gebaut
Achso, soweit ich weiß ist es nicht so ohne weiteres aus der Fahrgestellnummer ablesbar ob das nun ein Sondermodell ist oder nicht... -
in der letzten MiniMagazine war ein netter Artikel zum Thema drin. Außerdem hab ich noch diverse Prospekte und Artikel eben aus der Zeit. Aber Klartext wird da selten geschrieben
-
sowas gibts auch für Moto Lita Lenkräder zu kaufen, hab ich in 1/2" dicke drin, ab 1" reichen meine Finger nicht mehr bis an den Blinkerhebel wenn ich das Lenkrad fest halte..
Und Leder-Moto-Lita bekommt man unter umständen auch eingetragen
Ansonsten sehe ich die einzige halbwegs legale Lösung in der 70er Jahre Optik beim Viktor F...
-
ich glaub eher das die Auspufftöpfe und Krümmer zumindest größtenteils von Janspeed waren (typisches Endrohrdesign zumindest bei der seitlichen Doppelrohrvariante, LCB ohne Kugelgelenk), in den jetzt wieder neu aufgelegten Kits sind diese von Maniflow
und wenn ich das richtig gelesen hab wurden wenn Janspeed-Köpfe kurzzeitig nicht lieferbar waren Minisport Köpfe verbaut, deswegen haben die aktuellen Minisport-Köpfe für die Cooper-kits auch andere Spezifikationen als die normalen Minisport-Köpfe -
jep, sehe ich auch so....
soweit man noch sehen kann falsche Schweller (sieht zumindest nach 6 statt 4 Ablauflöchern aus)
verbogener Austin Schriftzug (wer klebt sowas auf ein restauriertes Auto)
und die Farbe ist viel zu grell...komisches Ding
-
nen Hahmmster? Dann ist der aber sehr alt wenn das der Grund war Binis zu verkaufen....
-
das kann ich bestätigen...is ja nun Endspurt. Freu mich schon drauf wieder einen Mini mehr auf der Straße zu sehen...
-
oh, verpasst..... na dann nachträglich noch alles Gute von uns.
-
Bilder IMM: IMM2014
Bilder Brooklands, Salisbury, Beaulieu, Arundel, Brighton, Folkestone: Suedengland