Beiträge von schubi

    seit April dieses Jahres gibt es auch einen Voll-LED-Scheinwerfer von Nolden (klick), der mit ganz wenigen Modifikationen im Lampentopf in den Mini passt (liegt einfach daran, das der H4 Stecker hinten mittig angebracht ist, sind dadurch ein Stück zu tief...)
    Diese Scheinwerfer sind zugelassen und können ohne Scheinwerferreinigungsanlage oder automatische Niveauregulierung verbaut werden. Qualitativ und Lichttechnisch auf OEM-Niveau. Listenpreis liegt für das Paar momentan bei knapp 1200,-€, wir verbauen die bei uns und bekommen die etwas günstiger.
    Leider Klarglas, sonst hätt ich die schon drin, vom Licht her sind die eine Offenbarung!

    und wenn du uns mal verrätst aus welcher Ecke von Sachsen du kommst kann vielleicht auch mal einer drübergucken...oder hab ich das überlesen?
    Außerdem kann ich dir anbieten das Auto auch mal auszulesen, Spi können wir hier....

    PS: wenns an der Ecu schon nass ist und nach Sprit stinkt dann ist wahrscheinlich die Benzinfalle tot (wobei ich das noch nie gehört hab), und im schlimmstenfall der Sensor in der ECU, der mag nämlich kein Benzin (deswegen Benzinfalle)...

    jep, hier auch, zwei 94er mit kleinem Siherungskasten und LWR, bei einem bereits entfernt und auf zwei kleine Sicherungskästen umgebaut. Dafür hatte meiner nicht die fliegenden fürs Licht hinterm Amaturenbrett sondern im Motorraum.

    Hab sogar schon nen 95er mit kleinem Sicherungskasten gesehen....

    klingt nach Nebenluft. Wichtig bei den Unterdruckschläuchen sind die Winkelstücke, nicht die Schläuche selbst. Außerdem kann die Benzinfalle auch undicht sein...
    Ansonsten kann das auch ein elektrisches Problem sein, wenn ein Sensor spinnt weil die Kontakte verrottet sind kann das uch zu solchen Symptomen führen. Ist aber von hier extrem schwer zu beurteilen.
    - Nochmal alle Unterdruckschläuche prüfen, von der Ansaugbrücke bis zum Steuergerät und von der Brücke bis zum Luftfilter. am besten ausbauen und unter Wasser auf Lecks prüfen....wär mein erster Versuch

    MSP3 wird wohl nix werden, zumindest nicht ohne Modifikation. Die haben damals bei mir geradeso die 6x10ET0 abgedeckt, trotz negativ rundum....also so, dases heutzutage auch nicht mehr legal wäre. Dann sind die Falken noch breiter als die von mir gefahrenen Yokos.....da fehlen also immer noch knapp 15mm!!! Außerdem wirst du die ET-15 mit extremen Nachlauf fahren müssen, bedeutet im Umkehrschluss du musst vor allem vorn extrem schneiden, und selbst dann kanns sehr knapp zur Stoßstange werden.

    Meine Meinung, auch wenns hart klingt, andere Felgen organisieren....

    also ich kenn solche Kugellautsprecher noch von meinem Trabbi.

    Einfach mal in der Bucht unter Aufbaulautsprecher, Kugelllautsprecher gucken. Und wenn man das alte Chassis gegen was modernes tauscht könnte das sogar nach was klingen...

    wir werden hier bei einem Klassiker eine kleine Holzkiste bauen, die mit einem kleinen Verstärker an den Mp3Player angeschlossen wird und gleichzeitig eine oder 2 kleine Lautsprecher enthält. Das ganze dann zum anstöpseln unter die Rückbank und gut...jederzeit entfernbar und nahezu unsichtbar

    man, ist das bei mir einfach.....ich glaub ich bin den Kisten zu treu

    seit 95:
    - Trabant 601deLuxe (war aus der Familie und blieb dann noch ne Weile in der Familie)
    - seit 98 Mini, 94er Spi.....
    - im Winter mal Oppas Vectra A
    - R19, bis zu einem Unfall
    - Audi 80 B4..

    ...das wars....

    hallo Michi.. das glaube ich eben nicht. Zum einen wär der 6Kant aufgesetzt, und bringt nur eine kleine lokale Steifigkeitserhöhung. Zum anderen ist der Querschnitt im Gewinde immer noch am kleinsten und die Bigung dadurch am größten ;)
    Aber egal...jeder wie er will, ich komm mit den "einfachen" ganz gut klar

    du meinst hinter dem Lüfterrad, richtung Motor?

    Dann ist die Dichtung der Wasserpumpe hin. Aber bevor du Panik bekommst, sone Pumpe kost um die 25€ und ist in ner halben Stunde gewechselt...