Beiträge von schubi

    googel mal nach Richard Longman. Der war einer der bekanntesten der sowas umgebaut hat.
    Imho gibt es 2 möglichkeiten die Splits zu verbauen, einmal mit einem zersägten Vergaser, wobei es da wichtig ist ob LHD oder RHD...
    Die zweite Möglichkeit erfordert wohl nur eine kleine Modifikation an der Drosselklappenwellenführung...oder so.

    Wenn ein wenig Zeit ist kann ich mal paar Bilder aus ein paar Büchern raussuchen...


    @Ecke: mit dem senfgelben Schiffsdiesel war ich doch in BS :D Und übrigens war ich fertig..wollt nur nicht auf der AB einfahren.... ;)

    Paul: worauf? Die Heckansicht kennste doch :p


    ich glaub der nächste wird nen gedrosselter 850er...damit komm ich wenigstens klar :D

    achso und für die Neugierigen:
    Spi 1380, Modell: Lanz Bulldog oder Schubis Spruckelrutze :D
    - 73,5er Omega Kolben
    - feingewuchteter Kurbeltrieb, Turbo-Kupplung
    - Minisport Zylinderkopf mit 35,5/30 Rimflow Ventilen
    - Serien Nockenwelle Spi
    - ST Hochhubkipphebelwelle
    - SC-Primärräder
    - SCCR Getriebe (ST Clubman-Rädersatz)
    - 3,44er EÜ auf Crosspin-Diff
    - BMC-Engine Green (mindestens +5PS :D)
    - leicht modifizierte Spi-Einlasskrümmer, alte Ausführung ohne Halbmonde, K&N
    - Maniflow Stage II Auslasskrümmer, Maniflow Auspuff

    zu erwartende Leistung liegt mit dem Setup zwischen 75 und 90PS... und deutlich über 120NM Drehmoment... wir werden sehen

    und? schon was gefunden? :D

    weiß ja selbst noch nicht alles :D :D Ich mach kein Geheimnis draus, wozu auch? Muss mich auch nicht mit irgendwelchen Namen oder Zahlen brüsten, entscheidend ist die Straße...und bisher fühlt sichs sehr gut an ;)

    son Stecker bzw. Schlachtkabelbaum hab ich bestimmt noch rumliegen...komm aber die nächsten 2 Tage nicht dazu mal nachzusehen...

    Schick mir mal ne PN mit Adresse bzw. Kontaktdaten....ich guck dann mal

    Zu Schubi: Ich denke schon, das auch eine Faserverbundgerechte Karosserie exakt wie ein Mini aussehen kann, es ging mir dabei eher um die innere Stabilität, breitere fest tragende B-Säulen nach innen wären ja äußerlich nicht sofort zu erkennen.

    Glaub es, oder nicht. Ich hab mich mit dem Thema auch schon öfter beschäftigt und auch mit Dodo einigemale darüber diskutiert. Ich sehe keinen Vorteil in solch einer Karosse, vielleicht liegts aber auch einfach daran, das ich sowas täglich auf Arbeit habe...dann sieht man irgendwann was Sinn macht und was nicht...oder würde dir ein mini gefallen mit 3 bis 4mal so Dicken Dachsäulen? ;)


    Zu dodo's Bedenken zwecks der konstruktion geb ich absolut recht, deswegen wollte ich auch eben nachfragen ob quasi schonmal jemand an ner Idee gebastelt hat einen original Mini-Look durch andere "Karbon angepasste" Konstruktionen zu erzielen.

    Grüße

    wenn der Mini faserverbundgerecht umgestaltet werden würde wäre es auch optisch kein Mini mehr... alle bisherigen GFK/CFK Karossen baasieren auf innenliegenden Stahlrahmen und sind meist schwerer und schwächer als ne Blechkarosse...

    na ja, ganz einfach....es steht ja "ausreichend" heizen bzw. belüften... Und das liegt im ermessen des Prüfers. Einige haben auch nen kleinen KeramikHeizlüfter direkt unter der Scheibenbelüftung....reicht auch oft aus. Nur, außer dem Gewichtsvorteil (wird die wenigsten interessieren) gibt es keinen wirklichen Grund die Heizung rauszuwerfen...ist doch klein genug...

    noch kleinere alternativen gibts im HoT-Rod-bereich, quasi großer PC-Lüfter mit kleiner Wärmetauschermatrix

    jep, ist leider so

    §35c
    Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.

    komisch...gestern ging noch alles....jetzt seh ich aber auch schwarze Bilder.... Guck ich mir nochmal an. und warum bei einigen alten Alben die bilder weg sind wundert mich..eigentlich sollte genug Platz auf dem Server sein und gelöscht hab ich nix..... :confused:

    ich hab auch ein kleines Motorradrücklicht von Louis hinter der Scheibe. Die gibts inzwischen auch mit getönten Streuscheiben, so das die nahezu unsichtbar sind. Klar ist ohne schöner, aber ein verunstaltetes Heck ist deutlcih unschöner. Und viele Leute die ein modernes Auto fahren nehmen halt so ein kleines Rücklicht nicht mehr wahr...sind nur noch die hellen Leuchttafeln moderner Autos gewöhnt