Beiträge von schubi

    Holgi: du vergisst bei deiner Argumentation aber schon das Wärme Infrarotstrahlung ist, und damit auch nen art von langwelligen Licht (auch wenn wir mit unseren Augen das nicht sehen können) Von daher ist es auch bei geschlossener Haube nicht egal, welche Farbe ein Kühler hat ;).... Davon mal abgesehen gebe ich dir Recht, das Kühlerfarbe eine andere Zusammensetzung als normaler Lack hat und damit garantiert auch eine andere Wärmeabstrahlung... Im PC ists auch dunkel, und trotzdem kühlt nen schwarzer Kühlkörper besser...

    .....

    dafür hab ich grad was auf dem Schreibtisch liegen, das könnte dem einen oder anderen Klarglasfan bestimmt begeistern... ;) das es passt und zugelassen ist sag ich jetzt mal nicht :D

    @Ecke: genommen hätt ich schon gern einen der beiden, aber damals gabs die nur im Paar...für knapp 3500,-...jetzt sind sie einzeln schon teurer aber nicht besser ;)

    in der gesetzlichen Regelung das ein Auto dieses Baujahres eine Scheinwerferhöhenverstellung zu haben hat...und die muss funktionieren. Und da seid einiger Zeit Mängel an Beleuchtungseinrichtungen zu erheblichen Mängeln hochgestuft wurden gucken die TÜVer ganz genau.

    @Freezer: Die Stellmotoren sind vom Radhaus aus unter den Lampentöpfen erreichbar. Sie sind mit einem Bajonettverschluss gesichert, also gehen durch drehen ab. Du kannst erstmal prüfen ob entsprechend Strom am Schalter ankommt bzw. auch an den Motoren. Außerdem hört man es, wenn die Motoren arbeiten. Wenn defekt, helfen oft nur neue Motoren, die gibt es aber auch einzeln


    edit: Mist, Diddi war wieder schneller :D

    ist ein Moto Lita MkIV in Ledr, 13", geschüsselt in der John-Cooper-Version. Unterschiede zum "normalen" Moto Lita war der Nabendeckel in Alu und die John-Cooper-Gravur auf der linken Speiche. Gibts bei dirversen Teilehändlern heute noch zu kaufen, ist aber nicht ganz billig. Alternative ist das Lenkrad ohne Gravur...ist dann deutlich günstiger. ;)


    PS: meins ist sogar eingetragen ;)

    jep! Oder du tauschste mit Bastelkleks gegen einen Spi-Rahmen, dann musst du nicht flexen und er freut sich über einen Mpi-Rahmen ;)
    Und die Motorposition ist gar kein Problem wenn das passende Schaltgestänge und Motorknochen (oben länger, unten kürzer) montiert werden (also die vom Spi/Mpi)

    Das die Gruppe 2 gleich breit sind wie die Serienverbreiterungen ist mir klar


    Falsch!

    Ideal wäre natürlich wenn sie auf die Serienlöcher passen würden :) Darunter sollen 5x12 minilights mit einer einpresstiefe von ET31 platz finden!

    Dann nimm einfach die passenden welche auf die originalen Löcher passen. Gibts meines Wissens nach zum Beispiel bei Minicenter Holicka und Minispeed..... Preis ist fair, Qualität top.

    Bilder von den Dingern gibts genug hier im Forum...das Thema gabs schon oft

    na dann herzlich willkommen hier bei den verrückten...

    und weil ich grad deine Signatur sehe, was für einen vorderen Hilfsrahmen suchst du? einen für deinen MPI oder machts auch nen normaler 1000er oder Spi Rahmen? Bei uns liegen nämlich noch einige rum, nur MPI ist definitv nicht dabei, Spi muss ich gucken und normale Rahmen kann ich garantieren.