entlüften bzw. neue Flüssigkeit wirkt da wirklich oft Wunder. Bei meiner Freundin ging nach der Winterpause auch kein Gang mehr rein...neue Flüssigkeit und entlüftet....geht wie neu
Beiträge von schubi
-
-
jep! Oder du tauschste mit Bastelkleks gegen einen Spi-Rahmen, dann musst du nicht flexen und er freut sich über einen Mpi-Rahmen
Und die Motorposition ist gar kein Problem wenn das passende Schaltgestänge und Motorknochen (oben länger, unten kürzer) montiert werden (also die vom Spi/Mpi) -
Das die Gruppe 2 gleich breit sind wie die Serienverbreiterungen ist mir klar
Falsch!Ideal wäre natürlich wenn sie auf die Serienlöcher passen würden
Darunter sollen 5x12 minilights mit einer einpresstiefe von ET31 platz finden!
Dann nimm einfach die passenden welche auf die originalen Löcher passen. Gibts meines Wissens nach zum Beispiel bei Minicenter Holicka und Minispeed..... Preis ist fair, Qualität top.
Bilder von den Dingern gibts genug hier im Forum...das Thema gabs schon oft
-
keine Ahnung...ein alter is vom weißen...den kann man aber nich mehr weggeben
-
bin nich zum suchen gekommen, einen Tank hatt ich schon...ist aber nen recht alter. Spi-Tanks sind auch 2 da.... Bin morgen nochmal oben und mach mal Bilder...bzw. guck ich nochmal
-
und außerdem sollten hier noch -vergasertanks rumliegen......isch gucke
-
Stoßdämpfer gehören nicht zur ABE des Fahrzeuges und werden nicht eingetragen....die Suche kannst du dir also sparen
-
Ach, wenn ihr über euer Lager stets stolpert, ist kein Problem, wir kommen vorbei und räumen mal ein wenig auf.
Da find sich sicherlich das ein oder andere gut zu gebrauchende Teil.du hast schon genug teure Teile abgestaubt
-
sei doch froh, wieder was weniger wo du drüberfliegen kannst
-
stinknormaler-vorderer-vergaser-Hilfsrahmen kannste hier für umme holen.... Halt DD....
Falls Interesse, schick mal PN... -
na dann herzlich willkommen hier bei den verrückten...
und weil ich grad deine Signatur sehe, was für einen vorderen Hilfsrahmen suchst du? einen für deinen MPI oder machts auch nen normaler 1000er oder Spi Rahmen? Bei uns liegen nämlich noch einige rum, nur MPI ist definitv nicht dabei, Spi muss ich gucken und normale Rahmen kann ich garantieren.
-
unsre Planungen? wir werden Versuchen Braunschweig zu schaffen....ansonsten keine Ahnung. Neuer Job und Kind lassen nicht viel Raum
-
dann muss man wohl mal den aktuellen Clubchef fragen... einige wurden letztes Jahr ja auch explizit ausgeladen.... egal, ich bin raus
-
das ist wohl einigen neu
-
N
ab MK3 1000er A Motor sandfarben bis senfgelbnö, schwarz....
-
alle alten Motoren (bis Ende MkII wenn ich nicht irre) waren BMC-engine Green..
wer den Farbcode braucht:
British Standart Farbpalette BS223, middle-bronze-greenwobei 2 leicht verschiedene Grüntöne im Laufe der Jahre verwendet wurden, es gibt auch noch diverse leichte Abweichungen
-
das sind die serienmäßigen Rundsteckverbinder im Mini...
-
Handbremshebel liegen noch tonnenweise auf dem üblichen Haufen
Paul meint die vorderen Stoßdämpferaufnahmen oben...die sollten mal ab...eventuell fehlt da bissl Blech dahinter -
Natürlich auch von uns noch alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
-
sollte eigentlich jede Miniwerkstatt hinbekommen. So groß ist der Aufwand nicht... In und um München sollte es da doch fähige Werkstätten geben...
Irgnedwo hier im Forum gibts da auch eine Liste denk ich. Oder einfach an den Münchener Miniclub wenden, die vermitteln bestimmt auch gern die entsprechende Werkstatt