Beiträge von schubi
-
-
irgendwie kommt mir das bekannt vor..... ich hab da son Motor, der müsste mal rein...und TÜV..da war ja auch noch was...
-
in den ersteren sieht man aber überhaupt nix....sitzen viel zu tief an der Tür
-
-
stimmt....
also vergiss das ganze
aber irgendwass ist ja immer
-
Schubi, was meinste?
Tachoübersetzung nach EÜ und deiner Wegstreckenzahl ausrechnen.
Verhältnis 200/140 setzen, entprechenden Faktor zur Tachoübersetzung dazu und gucken ob es da was passendes gibt..das einbauenDann sollte der Tacho bei 200 die Nadel auf 140 stehen lassen
Der Rest ist Photoshop und runterrechnen der Skalierung
Kannst mir aber auch gern mal deine Tachodaten durchgeben, dann klick ich das mal hier in meiner Tabelle durch..
-
Vermillion Red: BLVC118 (Rover Code CML oder CAE)
-
-
ja, es passt alles ab MkIII mit innenliegenden Türscharnieren, also ca 69/70
-
Die Marketing-Masche von BMW hat bei dir offensichtlich gewirkt, und ich bin wohl immun.
glaub ich nicht, weil ich ihn kenne... und glaub mir, er ist keiner von denen die das Klischee New Mini Fahrer erfüllen...
Nur woher nimmt ein Späteinsteiger seine Infos? Genau, aus dem Netz, aus Werbung etc... ist doch klar das das irgendwo das BMW Bild herauskommt.Sieht man doch schön an den Leuten hier im Forum....wieviele reden schon vom Mini Classic? Und wo kommt der Begriff her? Klar, von BMW...
Fakt ist, keiner kann sich dem Marketing entziehen. Aber wer sich für altes Blech interessiert geht über solche Grenzen eh hinweg...egal für welche Marke er sich interessiert..
Aber was solls, bin wahrscheinlich eh zu tolerant, weil mir auch andere Autos und Autokulturen gefallen
-
denk schon....oft genug gemacht
-
Asphalt: meine Zweitaktzeit liegt über 15 Jahre zurück
... aber ich glaube nen Trabbivergaser bekomm ich heute noch mit verbundenen Augen zerlegt
-
???????????????????
aber sowas von falsches Forum....
-
@Hot&Pabu: schwarz wird wirklich auch deswegen verwendet weil schwarz ein besserer Strahler ist, also die Wärme besser abtransportiert. Einfachste Erklärung (umgekehrte Richtung) Einmal mit einem weißen und einmal mit einem schwarzem T-Shirt in die Sonne stellen
deswegen werden bei Dragstern auch oft die Krümmer weiß beschichtet...dann bleibt mehr Wärme im Krümmer und geht nicht in den Motorraum
-
-
ähm, seh ich nur nix, oder stimmt was mit Imageshack nicht??
-
seh ich auch so... bei uns ist ein ähnliches Gerät zum gleichen Preis immer wieder bei Norma im Angebot... haben wir nun auch in der Werkstatt und ich bin zufrieden. Für die kleine strahlkabine reichts und für den Rest drumrum sowieso..
-
Minispeed: die mit den originalbefestigungslöchern = Huddersfield
die anderen = Somerford, oder zumindest die gleiche Breite.... ich hab letztere
-
Gruppe 5 wird defintiv zu breit...
Wenn dir die Gruppe II gefallen gibts da eine Variante von Somerford und eine Variante die sogar auf die originalen Löcher passt und hinten weiter rum gezogen ist (Huddersfield). Beide Arten von Verbreiterungen bekommst du auch in Deutschland z.b. bei Minispeed (erstere) oder bei Uwe Holicka (letztere)..
Bei mir decken die ersteren (sehr knapp) meine 6x10ET0 ab...sollte also locker für die ATS reichen...
PS: prinzipiell gibt es bei Nachrüstverbreiterungen keine Unterschiede zwischen 10", 12" und 13", der Raddurchmesser ist immer annähernd gleich
-
Neuteile gibts bei jedem Miniteilehändler (Liste!)
gebrauchte finden sich auch.... muss mal gucken ob ich noch paar übrig habe