meine bisher störrischste Kupplung stand über 2 Wochen unter Spannung in der Halle... Immer wieder gezielte Schläge und weiteres Anziehen haben sie dann aber doch aufgeben lassen...
Beiträge von schubi
-
-
eher so:
aber eigentlich unwichtig, weil praktisch nicht erhältlich....
-
*klug*******modus on*
und beim Mpi gab es dann kleine schwarze Plasteecken dazu *klug*******modus off* -
richtig, und wenn man genau sein will gibts da noch eine runde version, die seitlich weiter herumgezogen ist und mit 5 Schrauben montiert wird....das ist dann die seltene 59er Variante, oder auch Goldstaub genannt
-
außerdem ist ein Modell auch nie 100%ig Masstabsgetreu, manche Details müssen nämlich übertrieben werden um überhaupt wargenommen zu werden (Falze, Kanten...)
und wie Dodo schon schreibt ist mal schnelles scannen nicht so einfach und die Rückführung dauert ewig....ich hab sowas schon gemacht, weiß also von was ich rede -
jep, hält mit bissl Glück 48h und dann klapperts nur noch in der Dose
-
es gibt einmal eine japanische Variante in CFK:
zum anderen haben die Jungs von Carbon Weezel mal ein Mk1 Grill aus CFK gebaut, aber ich glaube das gibt es nicht im normalen Vertrieb...
-
auch ein gesundes neues auch noch von hier...auch wenn das Jahr schon fortgeschritten ist
-
Erfahrungen hier:
- Minispares verliert gern mal eine Rolle und baut dann ein Ventil aus... scheint aber auch nicht die Regel zu sein
- Minisport da verschleißen die Rollen auch gern mal.... -
huch...fast verpasst.
Herzlichen Glückwunsch auch von hier! Ich werd mal einen auf dich trinken!
-
Wenns die 1.5 KHW für 111 Pfund bei Minispares gibt, die Vizard schon in einem eingeschobenen "Kapitel" erwähnt, dann lohnt sich eher die Suche hier in Deutschland nicht mehr. Aber auch da lass ich mich gern belehren.dann sieh mal genau hin..... 111Pfund Netto, sind dann schon 133Pfund inkl. Vat, dazu Versand, hoher Pfundkurs und eventuelle Kreditkartengebühren....
und jetzt rechne nochmal neu -
Madblack: so hab ich das auch in Erinnerung...
Deswegen kann man 7,5; 7,75; 7,9" und 8,4" Varianten bekommen, was dann wohl das Problem mit der Positionierung über der Scheibe bedeuten könnte. Die Cooper S Scheibe sitzt nen ganzes Stück versetzt zur 8,4er Scheibe. Deswegen ist auch die 7,5" Achse schmaler als die 8,4" Achse....
Ich würd allerdings auch mal anfragen, die Jungs sind sehr freunldlich und antworten super schnell auf Fragen, vielleicht gibts doch nen Sattel für die 7,5" Serienscheibe....würde mich auch interessieren...
Die Sättel von Minisport gibt es aber in beiden Versionen, auch für die Serien 7,5" Scheibe, nur so als Hinweis
-
:thumpsup:Schade daß man den Drehzahlmesser nicht erkennen konnte. Was war die die max Drehzahl?
als ich mitgefahren bin, stand die Nadel mal kurz bei 8500..... faszinierend an dem Motor ist eignetlich das der trotz der heftigen Nocke einen ganz ruhigen Leerlauf hat und ausm Keller rausbeschleunigt..... irre!
-
phokos: breite Spur hinten geht, Serien-12"er geht rückwärts rein. Die breiteste Stelle ist da die vordere Schwellerkante unterhalb Dreiecksblech/Tür...
Wegen LT....miss doch einfach aus! Mindestmaß 1,43 wenn ich mich jetzt richtig erinnere....
-
also größtes Problem ist die Breite zwischen den Radkästen...
Meines Wissens nach passt Sprinter nicht. Es passt Fiat Ducato bzw. Peugeot Boxer, Citroen Jumper (sind baugleich, 1,43m breit)... Die Länge sollte eigentlich ausreichend sein...
-
nict ganz... bei vergleichbaren Anlagen (Maniflow, RC40) ist die mittige Variante immer etwas lauter. Liegt einfach an der kürzeren Rohrlänge und dem fehlenden Knick
aber ne Abgasanlage durch einen zusätzlichen Knick zu verschlechtern find ich eine recht befremdliche Idee. Es gibt auch Anlagen mit größeren Töpfen, die dann halt leiser sind...
-
oder Luft im System.....
-
-
einfach den passenden Vorderteil kaufen
-
dann solltest du gucken welche Bremse vorn verbaut ist, bei einer 7,5" Scheibe passt nicht jede Stahlfelge....
Außerdem solltest du überlegen welche Breite (3,5; 4,5) du bevorzugst, die Felgen stehen dann weiter "im Auto" also die ATS