kannst du den Dremel auch noch einscannen?
Beiträge von schubi
-
-
dann sollte man mal den Such-Radius erhöhen, sind halt nicht so häufig...
und das waren nur 2 Minuten Suchfunktion und Google
-
-
-
dann kauf dir nen gebrauchten Recaro LS oder ähnliches.... Funktioniert und passt zu deiner Größe
-
das sind 2 verschiedene Dinge. Bei einer Eintragung wird immer die Kombination gesehen, Sitz und Gurt, muss beides zusammenpassen. Zumal Schalensitz ein weit dehnbarer Begriff ist, meist geht es ja um Sitze mit starrer Rückenlehne die stark ausgeformt sind. Viele davon kann man auch mit einem normalen Dreipunktgurt fahren. Da gibts von den klassischen Varianten ala Cobra bis zu den modernen Vollschalen alles... wichtig wäre halt, was willst du? Dann solltest du den Sitz deiner Wahl mal probesitzen (geht am besten auf einem Minitreffen
)...dann gucken was für ein gurtsystem du fahren möchtest und dann mal gucken ob das ganze als Paket auch zusammenpasst....z.b. macht ein Cobra Classic ohne Kopfstütze mit H-Gurten überhaupt keinen Sinn, und wenn du über 1,65m Groß bist geht da eh nicht viel mit nem H-Gurt, auch mit Kopfstütze...
Desweiteren werden bei der Eintragung von Vollschalensitzen grad in Verbindung mit H-Gurten die hinteren Sitze ausgetragen, du hast dann also nur noch einen Zweisitzer...sollte man alles bedenkenPS: richtige Schalensitze gibts z.b. bei Sandtler, Isa-Racing etc...
-
also das klassische Bakelitlenkrad passt auch....
habne wir letztens erst in einem 91er ausprobiert. Man muss halt wegen der blinkerrückstellung gucken und zusehen das die Verkleidung entsprechend ein wenig verschoben wird.... fährt sich lustig, aber mein Fall ists nicht. Meine Freundin meinte das Fahrverhalten wäre ein wenig indirekter, so das sie immer den eindruck hatte, sie muss für die gleiche Kurve mehr lenken....(klar, ist ja größer das Ding). Dafür gehs sehr leicht, fast wie ne Servolenkung.
-
dazu ist der Innenraum komplett abgerockt und ich bezweifle das die daneben stehenden Felgen auf das Auto passen oder dazu gehören...
-
Klar fahren wir hmMini.... wenn nicht grad wieder die Batterie platt ist
aber Laune machts trotzdem
-
okay....dann hör ich auf hmmit arbeiten
-
Stichwort ERA Turbo....der hatte serienmäßig 94 oder 96PS. Und die Unterlagen dazu sollte auch der TÜV haben
-
das problem seh ich eher so, das man im Wust der Informationen inzwischen nur sehr schwer die richtigen von den falschen Informationen trennen kann. Und wenn ich von einer Sache keine Ahnung habe, nachlese und 180° konträre Meinungen lese, wem soll ich glauben? Das hat auch nix mit Menschenverstand zu tun, es gibt einfach sachen, die man eben nicht weis...ist schwierig. Das häufige wiederholen macht eben aus ner Lüge noch keine Wahrheit....sieht man hier doch immer wieder schön bei diversen Diskussionen...ich sag nur Öl
*ganzschnellflitz*
hmm
-
für den Janphalt, hmmnette Kiste: klick
-
dafür gibts kein Gutachten
-
das Stichwort "Gutmann" gibt Lesestoff für Stunden.... Ich würd ja mal in Essen beim Minicorner anfragen, Stefan kann da bestimmt weiter helfen
-
ich find bei dem gezeigten Mini ja auch witzig das bei einer laut Anzeige erfolgten Folierung! überhaupt Sprühnebel entsteht
-
4: Zusatzlüfter vom Vergasercooper organisieren und den dort einbauen wo er hingehört (im Radkasten). Fertig
-
-
einfach gedacht eine Spirale drüberlegen, dabei ists egal ob die Linksrum, oder rechtsrum dreht, also wo ihr anfangt...
Dann erklärt sich das ganze von allein.
-
na ja, fragt sich halt was deine Dachrinne sagt, wenn dan mal 300 oder 400kg dran ziehen