nix
.........................
nix
.........................
Aus dem Gedächtnis: Die Metro Turbo Anlage verbreitert die Spur der Vorderachse je Seite um 8mm!?
mit Metro Flanschen ja...
noch einfacher falls es keine Motornummer mehr gibt.... passt zwischen Thermostatdeckel und Ventildeckel ein Finger ists ein 1300er, passt da keiner dazwischen ist nen 1000er....
und ich glaub, die Thüringer wissen schon Bescheid
leg mal bitte die beiden eckigen Stoßstangen beiseite....nehm ich für Josi...
ich dachte immer Bielefeld gibts eigentlich gar nicht
schade, das wir nicht dabei sein konnten...nächstes Jahr vielleicht wieder
7 Jahre? Die letzten richtigen Minis wurden vor 12 Jahren gebaut. Falls also deiner von BMW gebaut wurde bist du hier falsch, versuchs mal unter: http://forum.mini2ig.de/
deswegen werd ich meine schön von Wasser fern halten
nich ganz....
"Ruhla, Ruhla wasserdicht, rein gehts Wasser, raus gehts nicht"
war der Spruch aufm Schulhof....und wenn man ehrlich ist, ein wenig war was dran
Happy Birthday auch von hier!!! Feier schön....
sieht aus wie Rover, und zwar die von den Sondermodellen Silverstone, Silverbullet, Bluestar, 35.....
sind schwer zu bekommen und meist teuer...
ich hab die andere Variante von Minispares drin und find es echt praktisch. Die Haube ist in Sekunden ab und genau so schnell wieder dran, und zwar genau dort wo sie vorher war....
aber jedem das seine....
erstere scheinbar Rover Sportspack....super breit
zweitere wurden hier schonmal gefragt...weiß jetzt grad nicht mehr was es genau war...jedenfalls Wood & Picket style MS134 wenn ich mich richtig erinnere...
ich würd mal sagen, das auf dem Bild wird eins von Dietmar (Dodo Z, zonewicz-faserverbundtechnik ) sein.... einfach mal anklingeln, dann kennst du die Kurse.
Ach, zum Thema Carbon/Carbon-Optik.... du wirst keine Folie o.ä. finden, was wirklich wie Carbon aussieht, wenn dich das nicht stört, kannst du ein GFK-Brett folieren, allerdings denke ich wirst du kaum günstiger kommen als mit einem "richtigen Brett" dafür aber nie die selbe Optik erzielen. Grad bei dem Material kostet gute Optik Geld, billig sieht "fast" immer scheixxe aus...
gabs das überhaupt in Leder mit schwarzen Nähten? Den roten Faden kann man doch leicht färben...oder nicht?
so, einen ganz lieben Gruß vom WRT und mir, sowie dem kompletten Anhang.
vielen lieben Dank für eure Wünsche!!!
ja so ungefähr....aber ich hab mir sagen lassen das solche Projekte nie ganz fertig werden
mein neuer Dauerprojekt-Mini
technische Daten:
- 52cm lang
- 3820g schwer
- 1:34 bekommen
willkommen auf dieser Welt, Richard!
liebe Grüße, Josi, Sascha und Schubi
das reicht dann aber nur für Euro 1 wenn ich nicht irre... euro 2 hatte meines Wissens nach nur der Mpi..