74? rotorange? kann eigentlich nur Vermillion Red oder Blaze sein...
Beiträge von schubi
-
-
Moin Andreas,
super Idee! Hatte den Gedanken auch schon und dachte dabei an das Cooper-S Logo... aber bei den ganzen Lorbeerblättern ist das ne echte Herausforderung. Das Lotus Logo hat mich schon vier Tage gekostet.
kenn ich...das hier hat auch paar Tage gedauert

aber irgendwie machts ja auch Spaß...hmm
-
kurze Info nochmal an die Beanfamily, falls jemand seine Mails nicht mehr lesen sollte. Stammtisch am Samstag kann nicht im Müllers stattfinden, dort sind 3 wochen Urlaub.
Alternative wäre grillen im BFSD falls ihr Bock habt. Kurze Rückmeldung wäre nicht schlecht -
Grüßt euch. Habt ihr es ja doch hierher geschafft

Drück euch weiterhin die Daumen und ich denke wir sehen uns..
-
@turi: ich bin mit Mozilla online und seh auch "nützliche Links"

-
dann bring die Bleche der Hira-Gummies gleich mit weg.... normalerweise sind diese am Gummi aufvulkanisiert, d.h. wenn ab, dann Schrott...

-
den hinteren Hilfsrahmen brauchst du nicht mehr strahlen...der kann auf den Schrott

-
na vom roten weiß er ja Bescheid

vom beigen ja auch... -
Hallo Marco
Auch von hier alles alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
-
die auf dem roten könnten MSP3 von Minispeed sein.... also so wie hier:
die auf dem hellen sehen nach ner Abwandlung der Wood & Picket aus..
der blaue sollte Sportspack-Backen drauf haben...
bis auf W&P sollte es da nnoch nix in den 80ern gegeben haben..denke ich
-
die Löcher sind auch nicht zum Wasser ablaufen lassen. Solche Löcher dienten einfach bei der Montage der Rohkarosse zur Positionierung der Teile zueinander und teilweise dem Ablaufen der Tauchgrundierung. Wie auch die außen liegenden am Bodenblech verschweißten Bleche keine Wagenheberaufnahmen sind, sondern Befestigungen der Rohkarosse im Transportgestell im Werk.
Stopfen einfach wie Kaschperl geschrieben hinterher mit Karosseriedichtmasse einkleben und gut...
-
guido: ist wohl nicht mehr so. Zumindest war das die Aussage vom TÜV-Prüfer wo ich wegen AHK fürn Audi fragte. Übrigens muss man die (wenn die Anhängelast schon in den Papieren steht) sogar noch nichtmal mehr eintragen lassen...

Fürn Mini ist das natürlich wieder mal anders.
grani: Wenn du aber eine zusätzliche Leuchte verbauen willst gibts wie Guido sagte spezielle Relais inkl. Lampenanschluß. Andererseits solltest du ja vor Fahrtantritt prüfen, ob alle Leuchten funktionieren
-
Bescheid 1x

-
Wenn diese Frage erneut auftaucht, wird man immerwieder neue und auch alte Antworten finden, jedoch beruhen alles auf dem gleichen, nämlich auf der eigenen Erfahrung.schön wärs... Erfahrung kann man nicht downloaden hatte mal irgendeiner in der Signatur..

ich bin raus -
Problem ist, es gibt eine Forenmeinung, und andere Meinungen... das führt oftmals zum Streit. Außerdem lässt sich die eine Gruppe auch mit Argumenten nicht vom Gegenteil überzeugen und bleibt bei seiner Meinung. Die andere natürlich auch. Ob mit oder ohne Begründung...deswegen bringen solche Diskussionen auch nix, im Endeffekt muss sich trotzdem jeder selbst eine Meinung bilden, seine Auswahl treffen oder einfach der einen oder anderen Person glauben. Ob man dabei langjährige Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnissen oder Herstellervorgaben glaubt....ist jedem seine eigene Entscheidung, auch wenn sie vieleicht mal nicht Forenkonform ist

-
alles gute auch von hier..... feier schön!
-
klar..... wir produzieren gewerbliche Verluste.... erst Gestern wieder nen Motor viel zu billig abgegeben...glaub so wird das nix mit reich werden

-
na ja wie mans nimmt....Teil offensichtlich angekommen, Kohle ist noch nicht da

Gewinn? Der war gut...

Alex: gut, na dann pack zusammen das Ding... :thumpsup:
-
und keiner weiß wie es unter dem schönen neuen Lack aussieht.....
trotzdem hübsche Dinger -
das gleiche hab ich auch schon festgestellt..
Zugstrebengummies nach 2000km völlig Schrott. Manschetten die nach einem Jahr völlig fertig sind. Knucklejoint-Gummitüllen die nach 3 Monaten an der Naht aufgerissen sind.....
und ich kauf im Normalfall bei Händlern die gute Ware anbieten...nur scheinbar bekommen die auch oft nur Schrott.Allerdings hab ich vor kurzem eine mindestens 20 Jahre alte GKN Manschette völlig intakt ausgebaut.... Die Lenkungsmanschetten von Spidan halten auch schon ne ganze Weile....es geht also