dazu sollte man noch sagen, das die CRX-Sitze prima in den Mini passen... und bequem sind sie auch noch...
Beiträge von schubi
-
-
sehr dezent...gefällt mir.... glaub ich brauch nen I-Pod... dann kann endlich der Wechsler raus

-
GWC 1101 kann ich nur empfehlen, funktioniert in Verbindung mit der 7,5" Scheiben und späterer HBZ mit Servo hervorragend.
m1cH1: die breiten Trommeln sind die richtige Wahl. So wars auch früher verbaut. Rein funktionell für die Bremse ists allerdings egal, nur passt die breitere Spur mit den breiteren Trommeln auch zur breiteren Spur vorn mit Scheiben deutlich besser...
edit: mist, zu langsam
-
also ich klemm den Sitz immer unter die Sonnenblende...geht prima mit der Lehnenverstellung...dann klappt der auch nicht zurück

Man arrangiert sich halt mit dem was da ist, wenn ich nen modernes Auto will fahr ich das
-
hast du nicht ne Blechbude oder ähnlichen Betriebe in der Nähe? Die haben meist alte Maschinen mit alten Steuerungen und suchen oft händeringend nach sowas...gibts nämlich nicht mehr überall. So hab ich meine Disketten entsorgt und noch jemand glücklich gemacht...
ansonsten....muss das nicht aufn Wertstoffhof?

-
streng genommen darf man beim Mini vieles nicht

aber, man kann auch Kopfstützen nachrüsten, oder eben wie von Matthias angesprochene Alternativen einbauen...oder, oder, oder....
-
achduschreck....die gemeine Schlandeule

-
klingt interessant...für mich leider nicht drin. Bin froh, wenn ich Braunschweig noch schaffe...dann wars das erstmal. Gibt wichtigeres
-
die Sitze werden eh schwierig, da auf dem Prospekt nen Authi ist, also nen spanischer Mini.... und davon gibts nicht mehr viele.
und fehlende Kopfstützen sind zwar ein Argument, für viele aber nebensächlich... wobei ich kein Sitz ohne Kopfstütze nehmen würde. -
okay, danke für die Antworten....hab mir mal ne Auswahl verschiedener Schläuche bestellt, sind ja clevererweise nicht teuer.... dann werden wir weiter sehen
-
Da ich in letzter Zeit schon zum x-ten Mal die Unterdruckleitung gewechselt habe, weil die Anschlüsse rissig wurden, eingelagerte ältere Anschlüsse gleich kollabierten und original verpackte MG-Rover-gebrandete Schläuche nur kopfschütteln verursachen (beim kurzen Schlauch an der Brücke, Anschlussstücke um 180° verdreht...und das in allen Verpackungen
) wollte ich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit Silikonschläuchen ala Samco und Co hat (gibts ja mit verschiedenen Innendurchmessern). Oder kennt ihr qualitativ bessere Ware aus dem OEM-Bereich, auf die man sich stürzen könnte?viele Grüße
-
bumm!
wer stört?

-
nö, is doch Dunkeldeutschland

-
verkaufe hier eine einspritzanlage von nem Spi. Ungeputzt, ungeschönt, so wie sie aus dem Auto kam...
Preis: 50,-
[/IMG]
-
hier is dunkel......also fast

-
Automatik ist ne komplett andere Hausnummer...da verzweifeln teilweise sogar Profis dran...ich bin froh wenn wir aus dem Zahnradsalat paar vernünftig funktionierende Getriebe hinbekommen....würde mir schon reichen 
-
interessant find ich eher das der Text 1:1 von der Minispeed-Seite kommt...
schreckliche Farbe, aber ansonsten lässt sich drüber streiten....
-
meine abrechnugn ist gestern gekommen und alles ist tiptop...

-
und damits nicht immer heißt wir machen nix...die ausbeute vom Wochenende..
ein paar Teile bleiben dann natürlich übrig.....Puzzle für Fortgeschrittene

ich wünsch euch allen eine schöne Woche.....
-
Größe 41,5 da geht das noch,
ausserdem tänzel ich ja mehr, sehr grazil:D:D
ich stells mir grad bildlich vor :D:D:D