er ist doch "nur" der Schlagzeuger
![]()
die Jungs sind im Finale vom Dynamite-Bandkontest und demnächst unterwegs... ![]()
er ist doch "nur" der Schlagzeuger
![]()
die Jungs sind im Finale vom Dynamite-Bandkontest und demnächst unterwegs... ![]()
da gibts schon einige...
in und um Erfurt gibts die "Miniwahner" Miniwahn. Davon sind hier der Keule, der Chrisi und der christoph unterwegs
der Edit sagt: du hast ja grade selbst gefunden ![]()
sind Sportspack und wahrscheinlich mit Spurplatten, kannst aber auch mal den "Algogenius" hier fragen, ist sein Auto auf dem Bild... ![]()
1k bekomm ich ja auch....kommt immer drauf an für was. So im allgemeinen hab ich immer ne Dose 1K da. Nur letztens als es mal mehr wurde hab ich gleich ne 2K Dose genommen....war praktischer und schneller hart ![]()
Ich find das aber prinzipiell schon genial wenn man sich das einfach so holen kann..tolle Erfindung
wie gesagt bei uns hier hol ich sowas bei "Prosol" ist nen einfacher Händler für Farben und Lacke. Die machen das mit oder ohne Härter nach Farbnummer oder Muster...alles kein Problem. Und der Standox-Händler hier macht das auch. Gibts bestimmt auch in deiner Nähe zu normalen Konditionen. Glaub ich zahl immer 13,- für ein Dose mit Härter (separater Härter in der Spraydose, wird zu Hause aktiviert und dann haste knapp 12h Zeit zum verarbeiten)
Abend!
Jan: sowas macht hier fast jede Farbbude, also Prosol, Standox etc.... MAch ich immer so, gibts sogar mit Härter. Damit sind Reparaturen echt ne nette Sache.
Wir wünschen beiden unseren Peter(n) einen
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
feiert schön!!!!!
@Ecke: das dürfte ein echter IMA sein, echte Clubbies hatten innenliegende Scharniere.
Schulst du jetzt um auf Händler? ![]()
Dämpfer werden nicht eingetragen, bzw. müssen nicht eingetragen werden.
Da die Dämpfer beim Mini keine radführenden Eigenschaften aufweisen sind sie quasi ABE-Frei.....
bitteschön, Herr Keule!
![]()
aus gutunterrichteten kreisen kann ich schonmal Gerüchte streuen. Das diesjährige TETMT wird vorraussichtlich in den Mai verschoben. Genauere Infos gibts dann sicher die Tage von den Miniwahnern
es gab z.b. im Silverbullet ein Brett aus hellem Holz (Ulme-Wurzel). Außerdem gabs "Nichtwurzel" Holzbretter in verschiedenen Farben.... (Modell SChrankwand
)
nich ganz, gibt solche Ringe auch mit Freigabe....trotzdem technisch nicht wirklich dolle.
Es gibt aber auch Firmen, die auf beliebige Reifen, echte Weißwand aufvulkanisieren, war glaub ich gar nicht sooo teuer
Phil: wenns nicht klappt, ich glaub hier liegen auch noch nen paar (Turbo MkI) rum...so 50cm Luftlinie von deinen Steuergehäusen weg
Muss ich mal rauskramen und ansehen....
seh ich genau so!
ich persönlich halte davon nicht viel. Hatte die verbaut, dann aber wieder ausgebaut. Sahen nach paar Wochen aus, wie 50Jahre alt und wurden bei Montage und Einstellen superleicht verbogen. Ich hab mein Auto einmal vermessen lassen, mit den Messwerten die Originalbrackets korrigiert und gut.... Spur und Sturz stellt man normalerweise hinten nur einmal ein (außer es geht was kaputt, oder größere Teile werden ausgetauscht..)
trotzdem nochmal ne ketzerische Frage: warum sollten die Vergaserteile bei 5% nicht, aber bei 10% in kürzester Zeit oxidieren? MAcht doch von der Chemie her gesehen keinen Sinn... entweder korrosiv oder nicht
das ist es eben bei Magnesium, da sieht man nicht viel vorm entlacken ![]()
so zum Beispiel?
wäre dann in Braunschweig gewesen ![]()
oder, gleiches Auto, andere Stelle:
gehört übrigens dem "Mini-Martin"...