passt schon, funktioniert aber nicht. Der Spi Verteiler ist ein reiner Verteiler und hat keine Zündfunktion... bei dem 89er passt nur der originale Verteiler oder der modifizierte elektronische Verteiler vom Vergasercooper inkl Zündbox
Beiträge von schubi
-
-
die meinte ich

alternativ diese:
-
welche ET haben die Felgen? Hab ich grad nicht parat.
aber wenn bei Standard knapp 2cm fehlen könnte ne GrII (z.b. die von Somerford, oder die von Huddersfield, die auf originallöcher passen) klappen, die sind etwas breiter als Serie...decken meine 6x10ET0 geradeso noch ab, allerdings mit Negativ...
-
Buchse überträgt prinzipiell mehr Last als ein Nadellager
, vor allem wenn wirklich passend
Einlaufen kann die Buchse nur, wenn nicht geschmiert wird
Beim Metro werden auch zwei Nadellager verbaut.... obs die bessere Lösung ist...?
und Nadellager arbeiten sich auch sehr schön in die Achse ein, kann man gut erfühlen, liegt einfach an der punktuell (bzw. linienförmigen) höheren Last -
@Ecke: Prodigy zählen schon lange zu den besten Live-acts überhaupt, immer wieder interessant mal Kritiken zu lesen. Normalerweise wird elektronische Musik ja immer gnadenlos zerrissen... kann deine Erfahrungen nur bestätigen, nicht nur einmal

und zum Thema kürzestes Lied, 47sec
:[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mindestabstand Reifen Kotflügelkante...ca. 2 Fingerbreit vorn und 3 Fingerbreit hinten...als Faustregel.
bei 4,5cm sollten die Elemente aber noch nicht locker werden...dann sind die Gummies wohl platt.
und wegen Dämpfern, prima Dämpfer: Kayaba Gas-a-just....kann ich uneingeschränkt empfehlen
-
und das schönste ist, da man nicht merkt, das man geblitzt wird, kann man auch nicht nachvollziehen ob korrekt geblitzt wurde, z.b. der Blitzer korrekt steht....
-
klar, ist doch Endspurt an der Karosse... Und wenn dann erstmal Lack drauf ist sieht das gleich ganz anders aus...
andere sind da noch meilenweit davon entfernt

-
und mal nachträglich bedankt..
nur mal so, Sachsen schläft nicht und ist auch auf anderen Gebieten aktiv:
(vielleicht sollt ich doch nen Elektromini bauen :D) -
Schwarzblitzer. Kackerfindung.

Kenn ich!



Vor allem frag ich mich, wie soll man nachvollziehen, das man was falsch gemacht hat? Rein von der Definition her soll blitzen doch verkehrserzieherisch wirken... gut, bestraf ich mein Kind jetzt auch immer erst paar Monate später

-
2 oder 3mm Stahlblech, schön ausschneiden, biegen bissl anhübschen---> fertig

Tip: nicht zu klein machen um ein "flattern" der Stoßstange zu vermeiden
-
deswegen schrieb ich ja von Winkeln am Heckblech....nicht am Falz

-
-
schließ mich da an! :thumpsup:
-
wie wärs mir 3 bzw 4 Blechwinkeln, einfach ans Heckblech schrauben und gut. Den Falz wieder herstellen würd ich nur, wenn das Blech eh rostig wäre, macht sons keinen Sinn, meiner Meinung nach
-
Babyfotos muss ich mal suchen...
-
und die hintere Bremse mal einstellen... wenn die Trommel so runterging ist sie entweder nagelneu oder die Bremse nicht eingestellt

-
Muss auch nochmal sagen, das die Aussage: "neue Elemente sind SChrott" überholt ist...
Offenbar funktionieren neue Elemente wieder und setzen sich nicht mehr so schnell wie einige vor ein paar Jahren...andreas: Avon würde ich nicht unbedingt als schlechte Nachbauten bezeichnen (Aussage impliziert diese Feststellung), waren immerhin die ersten die die Dinger produziert haben. Außerdem gab es grad bei den Dunlop das Problem der offensichtlich nicht erkenntlichen schlechten Kopien (welche dann sehr schnell sackten). Hab ich hier im Umkreis mehrfach gesehen.
Auch die "neuen" Moulton Elemente, welche als M-Parts gestempelt sind sollen bei Avon gefertigt werden, anch alten "Rezepten".
Funktionieren tun sie jedenfalls, und extremes Setzen ist nicht zu beobachten -
wie gesagt, mein 94er Cooper hat ne eckige, mein Schlachtcooper (94) auch, beide mit serienmäßiger Haubenverriegelung innen...
Glaub Paul hat den Nagel auf den Kopf getroffen, verbaut was da war...
-
okay, zu spät....hätt jetzt Fotos gehabt

wobei meine vordere Scheibe nur 545mm und die hintere 308 hat

miniforfun: sind deine Angaben die von den Streetfighter-Türen?