Amen!
:thumpsup:
Amen!
:thumpsup:
dann frag doch einfach mal beim Erbauer nach, die Firma wird doch genannt
(Stichwort Drexl)
sollte Keule schon haben. Wenn nicht, kurze Mail ![]()
Hallo Marco
Natürlich auch von hier einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Feier schön...
doch .. doch!
Und, kann er doch..
.. der lacht sich eh nen Ast ab..
:D:D:D:D:D:thumpsup:
chris: Beschleunigungslöcher wachsen übrigens auch von alleine...man muss nur irgendwann die schützende Lackschicht von der Beschleunigungslochblase entfernen...et voila!
Instrumente reserviert...
![]()
nich im ernst, oder?
is nett gemeint, aber ich wüsst gar nicht wohin kleben...auf meinem grünen wären die wohl etwas fehl am Platz
Wenn das der Präsi liest.... ![]()
ich nehm nur 2...glaub mit so viel Leistung kann ich gar nicht umgehen ![]()
gutes Preis-Leistungsverhältnis, Top Dämpfer, etwas straffer:
Kayaba Gas-a-just
Leisten sind reserviert...
Udo: hab ich schon....aber hilft noch nicht richtig... will über 120PS, da hilft nur nen Aufkleber ![]()
Jan: oder so..... ich sag ja, Kindergarten
War völlig wertfrei und ich kenn auch nicht jeden einzelnen Beweggrund, wohl aber die meisten "Betroffenen" persönlich. Mir ist sowas latte, ich les das gar nicht...
Was zu viel ist, ist zu viel und muss weg. Deswegen gibts hier ein bisschen Wurzelholz zu erstehen...
Armaturenbrett, guter Zustand, ein Riß auf dem Handschuhfachdeckel, eine etwas hellere Stelle im Furnier auf der linken Seite, sonst top in Schuß. Lüftungsdüsen und Hochtöner bleiben dran. Vorgestellt hatten wir uns 100,-€ plus Versand.
die passenden Seitenleisten dazu. Ähnlich gut in Schuß, mit ein paar kleineren Kratzern, sind halt nicht mehr neu. Kostenpunkt: 60,-€
wer alles zusammen nimmt bekommt die Türgriffe und den Schaltknauf noch dazu. Leider ist der Lack bei diesen Teilen gerissen, aber man kann was draus machen.
Instrumente gefällig? der 3er-Satz findet für 25,- einen neuen Besitzer
weil einige Leute wohl keine Lust mehr hatten ständig als doof hingestellt zu werden...auf deutsch, denen ging der teilweise hier stattfindende Kindergarten auf den Senkel...
bei 6x10 ET0 musst du definitiv schneiden, und zwar nicht zu wenig...
es wird dir hier aber keiner Sagen können, ab welcher ET du schneiden musst, weil dies einfach an zu vielen Faktoren hängt, wie der Form deiner Karosse, dem Nachlauf, der ET, der Fahrzeughöhe, der verwendeten Bremse...etc...
Ich wag hier mal die Prognose, das alles was über ET15 hinausgeht bei normaler Fahrwerkshöhe schon knapp wird oder schneiden erforderlich macht... Dein Vorteil liegt in deiner Bremse, welche ein wenig mehr Platz lässt (weil Räder weiter innen stehen)
hab ich auch, allerdings deutlich preiswerter aus dem Baumarkt. Damals 16,- das Stück. Gibts aber auch für knapp unter 20,- immer wieder...
und für die paar KG Mini reichts locker... ![]()
@Ratzi: Dankö, wusst ich noch nicht...war nen alter Link auf meinem Rechner ![]()
@Rest: ich nehm nen Aufkleber zum schneller kleben.... ![]()
neuen Winkel bauen mit großem Loch für Zigarettenanzünder, dann mit diesem zusammen in der Leiste fixieren...fertig..
Jan: z.b.da: http://www.rindt-felgen.com/ oder da: http://www.ds-tuning.com/index/3-index.html
das Endstück von dem roten Schlauch geht hinten unten an die Ansaugbrücke, Mini-Guido hatte vor kurzem ein Bild dazu gepostet, finds aber grad nicht (Stichwort: Unterdruckschläuche)... dafür ein anderes aus einem Thread geklaut:
http://www.flickr.com/photos/mc1273i…in/photostream/
Und wenn der Schlacuh ab ist kann das auch zu erhöhtem Verbrauch führen..
links und rechts jeweils ein kleiner Winkel mit einem Stehbolzen. darauf eine kleine Mutter, die die Leiste hält... gut zu erfühlen, aber schlecht zu sehen
edit: mist, zu lange Bild gesucht ![]()
hmm, kommt mir bekannt vor...kann das sein, das die ursprünglich aus der Nähe Mulda/Freiberg stammt? ![]()
wenn ja, muss ich mal suchen, Fotos find ich vielleicht noch ![]()