wir werdens mal mit 2 Minis versuchen...einer sollte schon durchhalten ![]()
Beiträge von schubi
-
-
hier is eh Dunkeldeutschland..darf also immer schreiben


-
das es bald zum lackieren geht?

-
wieso soll dir das um die Ohren fliegen? "Steht" doch quasi hinter den Sitzen. Notfalls noch mit Bändern gegen Gurtpeitschen o.ä. festbinden...
Das ging bei mir sogar mit meiner Votec-Gabel, d.h. ich kann den Lenker nicht quer drehen....
-
ich würd den Sitz drin lassen und das Ding hinten quer reinpacken...beide Räder raus, Kette einwickeln...fertig
-
Wir haben uns schonmal fürs IMM 2012 angemeldet
. Irgendwie brauche ich den Druck um den British Open fertig zu bekommen. 
:(Auf geht's nach Ungarn! Nur, Schubi kannst du das Logo der Beanfamily an den Miniclub Hungary schicken, damit es auf der Seite auftaucht?
ist schon geplant, ging aber irgendwie am ersten Tag noch nicht..bin froh das ich erstmal den Club eintragen konnte. Mit meiner Bezahlerei hat auch noch nicht funktioniert..
die Woche drum kümmern...zwecks BS: wir kommen leider erst Fr Nachmittag los, Sascha muss noch in die Schule und ich hab ne Schulung...
-
vielleicht wär für eventuelle Interessenten noch interessant um welche Sparco-Schale es sich handelt...(Rev, Evo, Corsa......)
-
normalerweise kommt da recht wenig raus...auch ohne Öl ablassen. Ich lass es nie ab...
-
glaub wenn man die Videos nimmt, kommt keiner mehr

freu mich schon drauf :D:D
-
lassen wie es ist und die Öldiskussionen mal lesen... danach bist du zwar nicht schlauer, weißt aber das es die verschiedensten Meinungen dazu gibt...
Die Hauptmeinung dazu sind:
- allgemeine Forenmeinung: 20W50 immer...- für den Alltag 10W40 oder 15W40, Qualität ist entscheidend, nicht die Viskosität
- für die sportlicheren geht auch das gute Moppedöl, möglichst vollsynthetisch und 10W50, 10W60...o.ä.
so die Lage, jeder wird dir dann was anderes erzählen. Bild dir also einfach deine eigene Meinung.....
Nur eins geht definitv nicht 0W30 und son extremer Leichtlaufkram

-
Bis wie viel Uhr kann man denn noch mal anreisen?
im Prinzip kannst du immer ankommen....musst nur im schlimmsten Fall den kleinen noch draußen lassen, weil die Schranke zu ist. Wenn allerdings noch einer der Löwen unterwegs ist...die machen auch Nachts noch die Schranke auf

@Lupi: aber wehe es wird laut, da bei euch im Zelt....

-
Gibts nen gutes Rezept dagegen? Also, dass man net irre wird?

ja, ganz einfach....mal paar Tage Ruhe machen und bisschen Abstad bekommen. Das funktioniert ganz gut...
Ansonsten. Durchhalten und dranbleiben!!! :thumpsup:
-
na das klingt ja alles schonmal ganz gut...sicher haben wir was verpasst, aber ich war ja nicht ohne Grund nicht mit...
@Ecke: Glühstrumpf zur erfolgreichen Jungfernfahrt....
bis BS...
-
du meinst den Dichtgummi?
gibts neu bei jedem Miniteilehändler...oder gebraucht beim Minifreund deines vertrauens
-
diesen Vergleich gab es schon oft, damals bei der Neueinführung des MINIs, zum 50sten Geburtstag 2009.... auf die schnelle fällt mir AutoBild, AMS, Motor Klassik, Britisch Classic Cars ein....
-
in dem Zeitraum gab es keine serienmäßigen 1300er....
-
und? alle wieder da?
-
bei 1cm unter Minimum lags definitiv nicht daran, es sei denn du bis gebrannt wie nen Rennfahrer... Hab hier schon bei Minis (Rekord!) 2,5l aufgefüllt, ohne das sich vorher irgendeine LEuchte bemerkbar gemacht oder der Motor probleme bereitet hätte... Sicher ist das nicht zur Nachahmung empfohlen, aber bei normaler Fahrweise und ohne scharfe schnelle Rechtskurven is da genügend Öl drin...
Wollt damit nur sagen, da gibts bestimmt eine andere Ursache -
müssen wir halt mal drpber hochen wenn du mal wieder hier bist...finden wir schon
-
Bücher:
Jon Pressnell: Mini - The Definitive History
Graham Robson: Mini, eine Hommage an die Kleinwagenlegende...Zeitungen sind klassischerweise Mini World und Mini Magazine...
zum Thema Liestyle findest du einiges im "Mini Design" von Othmar Wickenheiser, wobei dieses sehr New Mini und Designlastig ist... aber man kapiert mal wie BMW-Designer funktionieren
