Beiträge von schubi
-
-
Filter einfach nach Opel Rekord/Ascona fragen der sollte passen
Öl geht auch das normale 15W40 und das gibts überall
(und nein ich tret jetzt keine neue Öldiskussion los, ich weiß was ich fahr...kein 20W50
) -
hmmeld dich wenn ihr da seid.... müssen wir mal ne Planung machen, wann und was wir zusammen unternehmen, haben uns erstmal den Do frei gehalten
-
huhu Eulen, huhu Hikke...wollt dir ja antworten, ging aber nich

Habs gesehen, dankö!!!
-
hmm, vielleicht doch reparieren??? Ich weiß auch nicht... Keine Ahnung.

-
noch ein Vorteil der Dinger, die verschleißen garantiert nicht mehr...

-
wenn du unten ein neues Stück Haut ansetzt, musst du auch frischen Lack drauf machen

ich würd die weiße nehmen, lackieren...nen guter Lacker kann das sogar halbwegs passend patiniert machen...
nur für den Streifen fällt mir keine sinnvolle Lösung ein -
OT2 on
Dortmund Braunschweig zu weit??? Kapier ich nicht.... wir freuen uns immer wenns mal weniger als 400km sind....
OT2 off -
lars: hab auch noch ein zwei Teile da, hab ich doch extra aufgehoben...kannste also auch haben, wenn du willst
-
:D:D:D gemerkt :D:D:D
-
ähm, Ide...ich will ja nich meckern... aber müssen die Handbremsseilumlenkungen nicht auf die andere Seite von der Schwinge

-
@ schubi,stimmt nicht ganz,auch bei mini flanschen wird die spur geringfügig breiter

nur mit Spectrum-Felgen

mal im ernst...
meiner Meinung schraub ich das Rad am Flansch fest (zumindest bei ner 8,4" Bremse bzw. der 7,9er) Der Flansch ist der selbe (8,4" normal auf 8,4" oder 7,9" innenbelüftet) und sitzt an der selben Stelle...warum sollte also die Spur breiter werden?... Bei dieser Variante baut die Bremse einfach weiter nach innen auf, meist sogar so weit, das die Grate der Lenkarme ein wenig zurückgenommen werden müssen... Die Bremssättel werden ja auch entsprechend nach innen versetzt.
Bei der 7,5" Bremse ist das anders, da die Flansche anders sind, da ist die Spur ein wenig schmaler im vergleich zur normalen 12" Bremse. -
interessant wär mal die Ecke hinter der Dämmmatte vorn (Das Ding was du in der Hand hast auf dem Bild)...weil grad in der Ecke ist es meist zu erst durch! Der Rest vom Boden sieht übrigens deswegen so gut aus, weil das nicht das Bodenblech ist was du siehst, sondern die drüberkeklebte Bitumen-Dämmschicht...wenn, dann rostest da druunter

die losen Dämmatten kannst du auch weglassen, wird kaum lauter. Einfach neuen Teppich reinlegen und gut...würd auch nur die nötigsten Teile verkleben.. -
Jazzy... Muffair Alus aus Cooper S Scheibe unter Serienverbreiterungen kannste dir die Woche hier ansehen...
Darf ja leider hier nicht verlinken, aber such mal da unter dem Thema neue Schuhe fürs WRT
Meine Gruppe II Verbreiterungen sind nur unwesentlich breiter, sieht genauso aus.... -
dann werd ich das mal versuchen ;)...obwohls ja nun nich mehr nötig ist

obwohl ich dachte ihr fahrt?

-
ja eben, das übliche halt...kleine Inspektion, oder so. Dauert halt nur immer so ewig, wenn man nur abends mal was machen kann....
so, ich glaub ich werd mla pennen gehen, soll morgen nen anstrengender Tag werden... Wandertag

-
na dann hoffe ich das bester...
muss ja auch fleissig sein, Karre muss endlich durch den TÜV und Mini vom Kumpel will auch noch nen Fahrwerk haben...aber die Hälfte is erledigt

bei mir wars ja nur bissl schweißen, komplett neues Fahrwerk ringsum und neue Bremsleitungen...der normale Wahnsinn
-
nüx, komm grad vom schrauben rein...war ganz nett und erfolgreich... Wollt nur mal testen, ob noch jemand hier ist

wie gehts?
Sehen wir uns in BS? -
noch jemand da??
-
wie gesagt, gibts bei Sandtler, als 4er,6er oder 8er