![]()
sooo knapp? ![]()
![]()
sooo knapp? ![]()
glaub MS steht da für Minispares
imho deren "Nachbau"
den Sicherungskasten bekommt man unter anderem bei Sandtler....
Tankanzeige könnte mit dem Wiederstand zu tun haben, entweder irgendwo ein Kurzschluß, oder zu hoher Übergangswiderstand (Kontakte reinigen!). Weiß jetzt grad nicht, bei welchem Wiederstand voll angezeigt wird...
Kennzeichenbeleuchtung hängt an einem Rücklicht, da hilft nur Kabel verfolgen und schauen wo das Kabel defekt ist...
Hab ich schon ein paar Tage hier liegen gehabt.
Entlüfternippel ist aus Gewichtsgründen gekürzt worden.
dann hast du aber noch einen vergessen
![]()
mit einem Meißel, nem großen Hammer und viel Geduld....
vorrausgesetzt alles ist ausgebaut...
Meißel zwischen Federelement und Trompete ansetzen und dann immer schön gleichmäßig Schläge ringsum, bisschen Rostlöser hilft auch ungemein....
dein Entlüfternippel ist abgebrochen ![]()
sieht aber nett aus, ist das jetzt die Version die du mir damals gezeigt hast, oder gabs nochmal nen Update? Scheint ja doch ganz gut zu passen
:D:D:D
ich dacht da an was größeres ![]()
gibts eigentlich bei fast jedem Teilehändler...
spontan fallen mir da Uwe Holicka oder Minispeed ein.... also einfach mal die Händlerliste schnappen und den Händler des Vertrauens anrufen ![]()
Tank raus ist doch kein größerer Akt, ich würd sogar erstmal los schrauben und rüberlegen....das geht auch ohne Totalausbau ![]()
Nur beim Schweißen sollte man das ganze dann gut mit feuchten Tüchern abdecken ![]()
von Niels weiß ich noch nix, werd am WE mal versuchen ihn zu erreichen.
Wünsch euch auf jeden Fall schonmal viel Spaß
Ist in Dresden.
nö, hier isse nich :p
alternativ kannst du dir auch genr mal bei einem unserer Stammtische verschiedene Varianten anhören, vielleicht war dein alter Auspuff nur einfach leer und damit viel zu laut ![]()
würde aber acuh zu RC-40 oder noch eher zu Maniflo L4A tendieren, klingen gut aber nicht nervtötend. Wobei eine Bastuck seitlich der neuen Generation auch recht dezent ist
alternativ:
- Mininaben mit aufgebohrten Befestigungslöchern bzw. passend gekaufte Flansche
- 4 Kolbenbremssättel von KAD, Minispares, Minisport......
- entsprechende Bremsscheiben in 8,4" oder als abgedrehte Variante in 7,9"
- entsprechende Beläge
geht dann unter 12"/13" (8,4") oder unter einige 10" Felgen (7,9")
Durch dieVerwendung der Miniflansche hast du den Vorteil der nicht breiter werdenden Spur
Dachte die wären schon längst wieder Pleite - ist doch immerhin schon ein alter Hut.
sind sie auch...
Kurzabriss.
- Yes war ein Projekt zweier Studenten der Tu Dresden (Young Engineers Sportscar) und wurde 99 glaub ich auf der IAA vorgestellt.
- ist dann mit Hilfe von Fördergeldern in Großenhein realisiert wurden (Funke & Will)
- nach anfänglicher Euphorie wurden die Verkaufszahlen nicht mehr dem Anspruch gerecht, Löhne nicht gezahlt, Lieferanten und Kunden verärgert...etc...
- man schleppte sich paar Jahre hin...und ging mehrmals nahezu und dann endgültig Pleite.
- ein Neuanfang mit neuen Fördergeldern ging wohl auchs chief, so das jetzt die Markenrechte vom damaligen ersten Fahrzeugkunden gekauft wurden...soll wohl jetzt wieder neu los gehen....
das ist mein Stand.....
ein goldener ist uns gerade angeboten wurden, bei Interesse PN mit Mailadresse, dann leite ich weiter...
sehr sehr hübsch!!! Bin schon gespannt drauf...
schubi: Bei Stephan können sie bis 8"
echt? goil! Dann müssen wir wohl gleich nach der wichtigeren Aktion nen Termin machen.... ![]()
nö, gibt nüscht neues.... außerdem will ich ja kein Alleinunterhalter machen ![]()
muss noch bissl arbeiten, dann schrauben...
wozu?
wichtiger. Anschlaggummi vom oberen Querlenker nach unten auf den HiRa entfernt?
dann oberen Querlenker ganz nach unten drücken.
jetzt mit nem kleinen Hebel den Knuckle aus seiner Pfanne drücken..
spannen kannst du gefahrlos bis der Knuckle kommt..
Wenn allerdings das Federelement raus soll, dann ist Querlenker ausbauen nötig
sehr hübsch....aber irgendwie haben die das Meer gekippt ![]()
Wetter scheint ja ganz angenehm gewesen zu sein...