um das zu ergänzen. Mal die Kupplung entlüften, ist es danach besser ist das auch ein Zeichen von entweder uralter Flüssigkeit oder von beginnenden Sterben von Kupplungsgeber oder -nehmer.
Beiträge von schubi
-
-
freuen uns auch schon...bis nächste Woche
-
hab dir PN geschrieben
-
na ich sag mal, mit den Zutaten wird der irgendwas über 50PS gehabt haben, vielleicht 60. Aus dem 1100er kann man schon schöne Sachen machen, Goodspeed fährt ja auch son Ding.
-
-
Hallo Jörg
Dann meld dich mal bei uns. Wär cool dich kennen zu lernen und wenn du Hilfe bezüglich Mini brauchst ist das alles kein Problem.
viele Grüße aus Dresden von der Beanfamily.
Schubi
-
diddi: kleines Problem bei den 57i Kits. Grundsätzlich gibt es dieses Gutachten, das ist richtig. Es wurden aber (wann genau weiß ich nicht mehr, irgendwann in den frühen 2000ern) die Gutachten vom TÜV Österreicht zurück gezogen bzw. für ungültig erklärt. Das führte dazu, das erstmal alle K&N Filter kein Gutachten mehr hatten. K&N ist seit dem dran wieder eingie Gutachten zu erstellen. Meines Wissens nach ist das Gutachten für den Mini aktuell nicht gültig. Manche tragen trotzdem ein, allerdings auch oft nur mit dem späteren Gutachten was das Anbringen einer Motorhaubendämmung vorschreibt.
Leider ist mein Kontakt bei der DEKRA DResden (die den TÜV Österreich zertifiziert hat) in Rente gegangen, ich kann also grad nicht nachhaken.
und ja, meiner ist eingetragen, ich hatte damals noch Glück...
-
ich kann mir nicht vorstellen das es zu einer Inno Farbnummer eine echte passende RAL Nummer gibt. Warum kaufst du nicht die Farbe nach Inno Lacknummer? Gibt es doch auch.
Wobei, da es ein Rot/orange Ton ist wird die Farbe vermutlich eh nicht zur alten Farbe passen, die altern sehr unterschiedlich...
-
beor ich fette Birnen reinbaue würde ich auch erstmal wie Grani vorgeschlagen messen was ankommt... bei nur noch 8V oder 9V leuchtet da nicht mehr viel. Kontakte Putzen, und MAssen prüfen bringt schon viel.
-
Hast die 918er genommen? xD
Ich habs extra nochmal probiert passt bei 883, allerdings halt nicht so gut wie bei 888 aber das tun sie bei 1161 auch nicht.
gute Frage...muss ich echt mal gucken. Vorn sind jedenfalls andere als hinten, haben auch leicht unterschiedliche ET
-
möööp, verpennt!
Ratzi, alles Liebe und Gute dir noch nachträglich!!!
-
echt? Bisher hatte das bei den hier liegenden Felgen (4,5x10) nicht geklappt.... das probier ich glatt nochmal aus. Vielleicht hab ich was falsch gemacht.
Und ja, mir gehts um die großen Deluxe Kappen....
-
also wegen Tachowelle. Kühler oben das Halteblech abbauen, unten die lange Befestigungsschraube rausdrehen. Dann kannst du den etwas drehen und zur Seite drücken. Dann schön den Arm zwischen Kühler und den ganzen Schläuchen durchwurschteln... Dann kann man die Tachowelle abschrauben...mit bissl Kraft und Glück
. Wenn du vorher dort nochmal schön alles mit BRemsenreiniger sauber machst hast du mehr Grip auf der Mutter.
Beim einbauen dann drauf achten das du die Überwurfmutter da unten nicht verkantest, das ist nur Alu....
Das Blinkrelais hab ich mit ins Tachoei gelegt, kann man da schön am Tachohalter fest schrauben ;)
-
LP883 ist die Cooper S Felge... die wurden oben genannt und sind auch prima. Gehen aber nur mit kleiner Radkappe.
-
Schmal!
Ja ich will! 💍
Es wäre glaub ich eher die frage ab welcher ET die felge über die bremsen passen.
Genaugenommen sollten schmale reifen drauf mit Stahlfelgen und zwar deswegen weil ich Radkappen fahren möchte.
Problem ist nicht die ET sondern tatsächlich der Durchmesser. Die Felgen sind alle ein wenig unterschiedlich verschweißt, also an der Verbindung Felgenstern und Felgenbett. Und je nachdem wie das ausgeführt ist, schleift da was an der BRemse oder es ist Luft. KAnn das gern die Tage mal fotografieren, und auch mal gucken ob ich eine Herstellerbezeichnung der Felge finde.
-
ich fahr auf dem Spi tatsächlich im Alltag 1,9-2,0, auch beim Semislick. Wenn ich weiß das ich es längere Zeit fliegen lasse dann runter auf 1,8. Rennstrecke bin ich zu selten als das ich da Empfehlung geben könnte...
-
wer es schmal möchte... einige 3,5x10 Felgen passen auch über die 7,5" Bremse. Das muss man aber ausprobieren. Wir hatten in unseren Stapel auch nur 4 Stück die funktionierten. Fahre ich momentan mit 145ern auf meinem Low Budget Projekt. Vorteil, man kann die großen Radkappen fahren
-
-
und da fehlt auch keine Ecke, das steht schräg wenn ich das richtig sehe. So wie die alten Holz Amaturenbretter für Mitteltacho...
-
zur Ergänzung:
- Die Halterung für den Kontaktschalter im Kofferraum gab es schon eher, min. seit 94.
- die Automatikgurte hinten gabs erst mit dem Mpi, ab Oktober 96