ihr habt aber schonmal aufs Erstelldatum geguckt? ![]()
Beiträge von schubi
-
-
diese Gefühl ist eher subjektiv, ich glaub kaum das du das von dir beschriebene Gefühl wirklich erfahren wirst. Wenn du jetzt zufrieden bist, wirds nicht groß besser werden, außer du steigst auf extreme Reifen um, denn das merkt man wirklich.
Und wegen den Verbreiterungen. Wenn die 12"er breit genug sind und eine entsprechende ET haben sehen die auch unter den dicken Backen gut aus, fürs Fahrverhalten wäre allerdings wieder schmaler eigentlcih der bessere Weg.
Mein Vorschlag, 13" lassen und glücklich werden

Und das wo ich überzeugter 10" Fahrer bin und mit 13" nicht wirklich viel anfangen kann -
ich wundere mich doch noch immer dass alle leute ueber die schlechte blechqualitaet der MPI's meckern - meiner ist 14 jahre und ich muss jetzt zum allerersten mal ein paar bleche austauschen...nicht so schlecht denke ich.
ob MPI oder SPI ist fuer dich denke ich eher egal, wenn du eh keine langstrecken auf der autobahn fahren willst

liegt einfach daran, das ich inzwischen mehr extrem schlechte Mpi's gesehen habe als extrem schlechte Spis.. Und ja, ein Freund von mir fährt nen nahezu rostfreien ungeschweißten Mpi....

-
das gleiche hab ich auch grad gedacht :D:D:D
hmm
-
das ist reine Geschmackssache...
die Vor und Nachteile beider Varianten wurden aber schon einige Male hier diskutiert....
rein Motorentechnisch ist der Mpi eigentlich besser, blechmäßig meist schlechter... Austauschbarkeit der Ersatzteile ist beim Mpi geringer (Elektrik) dafür ist er komfortabler....am wichtigsten ist gutes Blech und gute Mechanik, Motorkonzept erstmal egal..
meine Meinung
-
farbe passt...imho gibt es nur ein rot von Newton... sollte auf der Seite zu sehen sein. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die in den moderen Minis verbauten roten Teppiche nicht ein wenig dunkler sind. Eventuell wär da ne gebrauchte Variante erstmal eine Lösung. (und ansehen kannst du dir das im Umkreis garantiert, hat nahezu jeder Cooper der 90er Jahre drin )
und 200"Takken" sind günstig. Geh mal zum Autosattler und lass dir den m²-Preis für vernünftigen Teppich sagen...dann einfach mal hochrechnen

-
:p
.................................
-
ja, nur das deine Wohnung keinen Mitteltunnel hat und sicher auch nicht vorn nach oben gewölbt ist...
Sicher geht das, aber man siehts immer. Ein guter Autoteppich ist vorgeformt und liegt deutlich schöner im Auto
Andererseits ist Wohnungsteppich selten fürs Auto geeignet, bei gummierten Rücken schwitzt es schön unterm Teppich. Und nen guter, ausreichend verschleißfester Teppich kost auch so viel wie ein guter Autoteppich....aber zu deiner Frage, habs auch schon bei nem Kumpel mitgemacht...dort wars aber nur die Übergangswinterlösung
-
Was mir heute Nacht noch eingefallen ist:
1. Scheibengummi vor ist falsch rum eingebaut. Hinten ist richtig.
2. Auf deinem Gaskocher kann man kein Steak grillen.das sieht man auf dem bild aber nicht

-
nen Mini! :D:D:D
meckern?
- Falken!
- wieso ist der Tankstutzen so kurz, oder sieht das nur so aus....
- Nummernschildleuchte hat falsche Farbe, MkI Style hätte auch gepasst
- Auspuff zu lang....
- was steht da hintem Beifahrersitz? Haste doch ne Navigatorguillotine eingebaut?
reicht das erstmal???
schick

-
Die bauen wir in DD an der A-säule auf der Beifahrerseite an, dann hast Du ein Windspiel, damit Dir während meiner Schleichfahrt nicht langweilig wird...:D:D:D
P.S.:Beantworte doch mal meine Fragen zum Kirchtag...:D

ähm.......ja, sofort

-
Mist, zu spät gelesen, deine Beifahrerin hätt auch noch ein, zwei, drei von den Dingern gehabt

-
und meine waren schwarz... (nicht Spares). Kommt auf den Hersteller drauf an. Allerdings wirst du kaum ums lackeiren drum rum kommen, so gut sind die Oberflächen meist nicht
-
Deluxe (Newton commercial) ist super.. (vorgeformt!, passend, haltbar)
die Billigvariante höchstens was füs Winterauto.....
-
hmmoin
2 Taktgolf is cool...frag mich nur, warum die englische Nummernschilder dran haben. Sind ja Jungs von hier

-
das buch "mini im spiegel der presse" gibt es mit sicherheit nicht mehr auf dem üblichen weg zu kaufen...
dieses nachschlagewerk ist in privater freizeitarbeit entstanden, als der "herausgeber" zugriff auf ein motor presse archiv hatte.
alle in umlauf geratenen bücher sind mehr oder minder handarbeit, es wurden auch keine neuen mehr aufgelegt.
wer also eines hat -> gut aufheben;)gibts da mehr Infos dazu? Gern auch über PN
-
er sucht immer noch, hatte doch nix mehr da

-
goil!!
vielleicht sollte man doch mal nen Service Van bauen....hmmm
-
stimmt, gar nicht dran gedacht. Haben die bei mir auch schonmal gemacht...aber nich immer...
-
Spi hat grüne Plakette
Doppelrohr Endtopf hat keinen Einfluß auf AU, allerdings auf den TÜV
Doppelrohr gibts seitlich oder mittig...je nach Geschmack...
Namen wären z.B.: Maniflow, RC-40, Bastuck, Play Mini.....