Beiträge von baumschubser

    ...und den Trevis finde ich auch mal richtig gut.

    3-Zylinder?

    Japaner?

    Na und? Ich kaufe doch ein Auto nicht, weil es aus einem bestimmten Land oder von einem bestimmten Hersteller kommt, bin weder mit Rover verheiratet noch muss ich meine Grundnahrungsmittel in UK bestellen.

    Ich würde mir mehr Leistung wünschen, so ca. 150 Kompressor- oder 170 Turbo-Pesen.
    Etwas grösser sollte er natürlich auch sein, klar.
    Und bitte nicht von Rover, sondern von einem namhaften deutschen Hersteller muss er kommen, sonst wird datt nix.
    Ein Cabrio und eine Kombivariante wären nett, man könnte sich ja einen Namen aus der Vergangenheit aussuchen.
    Und er muss hoffnungslos überteuert sein und mind. soviel Sprit saufen wie ein smallblock-V8....

    Ne, dann lieber gleich ne Elise ;)
    (Ausserdem VÖLLIG unrealistisch, so vom Preis ;))

    Stihmmt zwar (von der Optik), aber der Speedster Turbo kostet gebraucht gut die Hälfte von einer Elli bei gleichen Fahrleistungen. Das macht ihn dann irgendwie wieder interessanter, finde ich.

    Und den neuen Opel GT finde ich auch schön.

    P.S. Opel Monza ist ja wohl geil, hatten meine Eltern mal vor über 20 Jahren.:cool:


    hmm,

    kein Problem, ich fühle mich da nicht angesprochen.

    Ich frage mich, warum ihr euch solch Nettigkeiten nicht mal ins Gesicht sagt. So im realen Leben.
    Ihr hattet ca. eine halbe Stunde Gelegenheit dazu in Räbke. Da saß ich mit euch beiden am Rondell am Samstagmittag.
    Komischweise wart ihr da um einiges sachlicher zueinander.

    hmmm?

    Was denn? Ich habe ihm an dem Tag doch gesagt, dass ich bei 90% seiner Beiträge in die Tastatur kotzen könnte. Warste da etwa schon weg?

    au ja: dann erzähl doch mal. Ganz konkret:

    Welches Alleinstellungsmerkmal sichert Dir Deine Position auf dem Markt? Was machst Du besser als all die anderen?

    hmm

    hmmm,

    ich weiss was, was Du nicht weisst, und das verrate ich nicht.

    Deshalb geht's mir prima und Du jammerst.


    Fall 1:Fall 2: Fall 3: Fall 4:

    hmmm,

    ich hoffe nur, die erwähnten Personen sind auch damit einverstanden, dass Du hier Details über ihre finanzielle Lage preisgibst.:soupson:

    Die von Dir dargestellten Sachverhalte sind in einigen Fällen natürlich nicht die 'feine Englische', aber auch hier gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Solange es da draussen 100.000 andere gibt, die genau das gleiche genausogut können, hat man schlechte Voraussetzungen, an seiner persönlichen Situation etwas zu ändern.

    Wenn Du besser bist, als der Durchschnitt, kannst Du auch mehr fordern; wenn nicht, musst Du aus Deiner Situation das beste machen.

    Chancen?? ich lese immer Chancen... hast Du vielleicht gerade nen Managermagazin geraucht oder so?
    selbst wenn ich "Chancen nutzen" würde (ehrlich gesagt kann ich solch dümmlich-einfältiges Nachlabern von Phrasen nur schwerlich ertragen), würde es immer noch min. 10 jahre dauern, bis ich in die Nähe der "Pluszone" komme.

    hmmm,

    zuerst einmal: ich rauche nicht, weder Managermagazine noch sonstwas.

    Dümmlich einfältig? Mag sein, aber glaub mir, ich lebe mit meiner Einstellung sehr gut und habe absolut keinen Grund zur Klage.:p


    Nachlabern ist nicht so mein Ding, ich bin durchaus in der Lage, mir mein eigenes Motto zu bilden.

    Es nützt auch nichts, verpassten Chancen nachzuweinen, 'hätte, könnte, wollte' interessiert im Nachhinein doch keine Sau. Ich habe in meinem Leben auch schon den einen oder anderen Fehler gemacht, so what? Beim nächsten Mal hat man draus gelernt...

    Noch was: hast Du im Arbeitsleben eigentlich auch so eine gewählte und diplomatische Ausdrucksweise? Falls ja, wundert mich eigentlich gar nichts mehr.

    und dann passiert eben was, was nicht passieren DARF: der reell lebende zeigt die Realität mal auf... und schon läufts auf die übliche Schiene.

    hmmm,

    für den einen ist das Wasserglas halb leer


    für den anderen halb voll


    für Dich ist das randvolle Glas leer


    es nützt nichts, Chancen zu haben, man muss sie auch erkennen und nutzen.