Beiträge von baumschubser
-
-
-
Zitat von Veit
Sind dann ja nur noch 2000€
ok - gestrichen.
für 2000.-€ kannste auch 2Jahre S2000 fahren...
hmmmhmm,
jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie, so ein Grand Cherokee aus der Baureihe ist wirklich nicht gerade ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit.
Grundsätzlich ist der Anschaffungspreis bei älteren Nobelkisten eine Sache, wenn man jedoch z.B. für einen neuen Auspuff (7er BMW u.ä.) schnell mal 2000,-€ oder mehr los ist, hört der Spass auf.
Dann lieber klein und einfach und genug Geld für andere Dinge...;)
-
Zitat von Veit
http://www.mobile.de/SIDoAFISCp7LVM…111111279965647&
Wären die gleichen "Spritkosten" wie jetzt, aber mehr Auto.....
hmmm..hmm,
renn' nicht in Dein Verderben, genau so ein Teil hatte ich mal als Alltagsauto, Inspektion mit neuen Bremsscheiben kostete schon 1999 schlappe 4000,- DM
-
Zitat von Mr. Grease
... wie wär es mit einem Vernunftauto und dann hmmmmit dem gesparten Geld noch ein bissle was von IchKriegEinenAnfall und dann mal wieder ´ne eigene Butze?
Stihmmt, alles andere ist irgendwie uncool.
:p
-
Zitat von Veit
Vernunftsauto ist gut.
Smart scheidet aus.
Dann fahr ich lieber Mini.
problem ist, auf der Strecke hätte ich gerne etwas Knautschzone um mich herum.
Und Außreichend Gas und Bremse um ordentlich Reserve zu haben.
Und kosten darf es nix.
Und am besten Anhängerkupplung und genug Power um den Hänger zu ziehen.......kein Problehmm:
-
-
-
-
Gaaanz früher habe ich auch mal geglaubt, 'schnell' hätte was mit der Endgeschwindigkeit zu tun.
:p
-
Zitat von Ellen
@Marco: sicher verändert sich unsere Gesellschaft. Aber ob früher *wirklich* alles besser war sei mal dahingestellt.
Ich glaube, es fällt heute einfach mehr auf, weil das (private) Leben viel öffentlicher geworden ist, die Kinder über mehr Kohle und Möglichkeiten verfügen und alle Welt meint, sich einmischen zu müssen.Das damlige, eher einfach gestrickte, pädagogisch nicht bewanderte Elt hätte seinen ungehobelten Nachwuchs schlicht windelweich geprügelt. Heute ist draufhauen verboten - was anderes fällt den Leuten aber offensichtlich nicht ein - woher solls auch kommen? Aus der Bildzeitung? Von den eigenen Eltern? Ergebnis: "Die Supernanny".
Ob das gut oder schlecht ist, ist wieder ein anderes Thema.
Insgesamt ist das alles anderes als ein deutsches Problem. Anderswo ist die Jugend / die Anzahl der "Rabeneltern" auch nicht anders - trotz Nationalbewusstsein.Zum Thema drittes Reich: je länger es her ist, desto mehr regen sich die Leute darüber auf.
Würde sie nicht in die Kerbe hauen, bzw. gäbe es diese Kerbe nicht, würde ihr vermutlich einfach kein Mensch zuhören. Den ganzen Wirbel gibts nur deswegen, weil bei uns der Antifaschismus am größten dort ist, wo es gar keinen Faschismus gibt.ach, und als angehende Lehrerin noch das Wort zum Sonntag:
Wertevermittlung geht uns alle an.
Junge Leute sind unser aller (geistiger?) Nachwuchs.
Zivilcourage statt rumjammern.
Ich leiste meinen Beitrag - und ihr?hmm,
vorweg:
Frau H. provoziert natürlich bewusst, um ihr Buch besser an den Mann (oder an die Frau) bringen zu können.
Ansonsten ist mir schon klar, dass früher nicht alles besser war, jedoch war auch nicht alles schlecht.
So wird z.B. die Bildhauerei und Malerei des dritten Reiches oftmals nicht als Kunst angesehen. Auch wenn der Zeitgeist mitllerweile eine ganz andere Richtung vorgibt, wer sicht anmasst, in dem Fall über Kunst oder nicht Kunst zu urteilen, der ist auch nicht besser als das, was er verurteilt. Genauso verhält es sich mit einem Talkmaster, der bei unerwünschten Antworten seine Gäste des Studios verweist.
Genug zum Thema, Ellen, wie oft (und gründlich) sollte eine Grundschullehrerin die Hausaufgaben der Kleinen nachgucken?
Bei meiner Tochter (2.Klasse) werden viele Hausaufgaben gar nicht nachgeprüft, z.T. mit der Begründung, es gehe mal wieder eine Erkältungswelle um und die Lehrerin wolle sich nicht anstecken, wenn sie die Hefte der Kinder anfasst.
-
Zitat von J&A
...aber aus Unwissenheit vermischt die Bevölkerung eben den Schrecken dieser Zeit mit den durchaus guten Taten von damals. Es ist für Deutschland ein Rotes Tuch. Das ist unser Problem. Und die Medien werden das Thema auf Gedeih und Verderb ausschlachten.
hmm,
JEPP, genau so war mein posting auch gemeint.;)
-
Zitat von Minifahrer
Hab vorhin bei Kerner die Hermanns Eva gesehen...
Deren Auftritt geht bestimmt die nächsten Tage nochmal durch die Medien... Die anderen Gäste waren kurz davor, zu gehen.
Der Johannes hat's gerettet und Frau Hermann diplomatisch aus'm Studio geschickt.Die Frau hat wirklich einen anne Hacke.
Dafür war der Mario Barth danach einfach mal wieder nur Klasse und hat die Runde gerettet.
hmmmmmmmmm
hmmmahlzeit,
auch wenn ich hier gleich gesteinigt werde:
Die Frau hat in einigen Punkten durchaus Recht. Warum hängen denn soviele Kids in der Gegend rum und beschmieren Hauswände etc.? Es fehlen Werte, Aufgaben und Herausforderungen, in D darfst Du Dich doch mit nichts mehr identifizieren, am allerwenigsten mit dem Land, in dem Du wohnst (meine Reli-Lehrerin hat damals ernsthaft behauptet, wir sollten uns alle dafür schämen, Deutsche zu sein
). In anderen Ländern ist es völlig normal, ein GESUNDES Nationalbewusstsein zu haben, bei uns wird jeglicher Ansatz, der in diese Richtung geht, im Keim erstickt. Schliesslich lassen wir uns durch unser schlechtes Gewissen eine Menge Geld aus der Tasche ziehen.
Mein Fazit:
keine Frage, jegliche Form von Feindseligkeit gegenüber anderen ist so ziemlich das Letzte.
In den Punkten, die Frau Hermann aufgegriffen hat, kann ich hiervon jedoch nichts erkennen und stimme ihr durchaus zu. Ich bin mir relativ sicher, dass es vielen Menschen genauso geht, aber das darf ja keiner öffentlich zugeben (wir haben ja gesehen, was dann passiert).
-
Zitat von Highlindner
hmmmmnöööööööööööööööö...die hat den Transport und die Zwischenlagerung in Radevormbusch nicht überlebt...nich watt du denkst du Ferkel...:D
hmmm,
ich wollte mir auch schon so eine lebensgrosse Lara-Croft Figur hier aufstellen, bin allerdings auf hartnäckigen Widerstand gestossen...
-
Zitat von Minifahrer
Heute bin ich froh, wenn ich mich um die Weihnachtsfeier drücken kann. Steifes Rumgesitze im Restaurant, keiner wird locker, weil der Chef un sinne Fru danebensitzen und alles gesagte irgendwann einmal gegen dich verwendet werden kann...
hmmm,
hast ja keine Ahnung, so 'ne Weihnachtsfeier beim Mexikaner mit genügend Margeritas auf dem Tisch ist echt entspannend (und ich muss ja auch nicht drauf 8en, was ich von mir gebe)
:p
-
-
-
hmmm
Tapas
Tapas
und Tapas
und hinterher noch ein Caramel-Eis-Gedöhns...
*bööörps*:D
-
-
hmmoinsen,
Feiertag erfolgreich und richtig relaxed hinter mich gebracht, da bin ich heute wieder fit für...
...einen weiteren day-off.:p
Ich fahr' jetzt gleich mit ein paar Kumpels hierhin:
RIDE ON !!!:D