Beiträge von baumschubser

    Zitat von C&A

    Fährt man immer auf der letzten Rille :rolleyes: oder vollbeladen, sollte man auch schon nach <5 Jahren wechseln. Aber auf so 'ner Hausfrauenkutsche ist das weniger dramatisch.
    Und das mit dem Aushärten der Reifen ist so eine Sache. Klar passiert das, aber die wenigsten Autofahrer merken den Unterschied zwioschen Neu und Alt, weil sie gar nie auch nur annähernd im Grenzbereich fahren.

    hmm, einen schönen 4. Advent wünsche ich.

    Ich selbst habe auf nasser Fahrbahn vor einigen Jahren den BMW meines Vaters mittels Überschlag in einen wirtschaftlichen Totalschaden verwandelt, weil die Reifen zwar erst 4 Wochen auf dem Fzg. waren, die Herstellung aber schon mehrere Jahre zurücklag (war damals eine typengebundene Eintragung im Fahrzeugbrief).
    Bei Trockenheit hat man das nicht gemerkt, bei Nässe jedoch war nix mehr zu machen, die Bodenhaftung war in der Kurve urplötzlich gleich null.
    Natürlich fahren in der Regel die meisten Autofahrer nicht annähernd im Grenzbereich, aber ich war bei meinem Unfall auch nicht gerade schnell unterwegs und habe daraus gelernt.

    Wenn der Auftrieb für das Flugzeig zu gering ist, hebt es nicht ab.

    AFAIK heben Passagiermaschinen mit ca. 220-240 km/h vom Boden ab, würde man mit Hilfe von Turbinen einen entsprechenden Luftstrom frontal auf das Flugzeug blasen, würde es auch ohne Turbinen abheben und auf der Stelle schweben (klingt komisch, ist aber so... ;) ).

    D.h. egal, wievel Schub die Triebwerke haben, so lange der Rollwiderstand des Laufbandes so gering ist, dass er die Schubleistung 'auffrisst', steht der Flieger am Boden. :(

    Zitat von rechtslenker

    Kennt von euch (außer dehmm Marco) noch das Lemans24 für den C64?

    Ging nur geradeaus, mit Omas unsd Opas zum überrollen?

    Axso Hmmmoin...


    hmmm,

    hiess das net 'speed racer'? :rolleyes: :D

    Mist, muss schon wieder weg, Arbeit saugt. :(

    Axsososo, auch hmmmoin... :)

    hmmmm,


    guten Tag zusammen, gerade lecker Sartoffelkuppe mit Lachs und so verputzt. :)


    HMMMMMMMMMMMMMAAAAAHHHHHHHHHHLLLLLLLLLLLZZZZZZZZZZEEEEEEEEEIIIIIIIIIITTTTTT!!!! *börps*

    (und heut abend vielleicht tote Fisch mit Reis?)

    Zitat von schokolade


    Für den Barchetta werden die in den Kofferraumdeckel geklemmt - meinst Du echt, daß passt irgendwie?? Sieht auf den Bildern so breit aus...


    Der Träger lässt sich in der Breite problemlos verstellen, soweit ich weiss.

    Am besten, zum Fiat-Händler fahren und nachfragen oder bei der Barchetta die Masse überprüfen...

    Halt uns mal auf dem laufenden.

    Gruss,

    Marco

    Zitat von Hoellenhund

    Nabend
    So eine Schei*e, habe sie mir doch glatt das Fahrrad gestohlen :mad: :scream: :madgo:
    War auch noch das Fahrrad von meinem Frauchen :(
    So eine verdammte Schei*e
    hmm :madgo: :madgo:


    hmm, versichert?

    zum Thema Gepäckträger:

    es gibt da so 'Universalgeschichten', die verstellbar sind und nur angeklemmt werden, hält bei richtiger Montage auch bei hohen Geschwindigkeiten.

    Die Dinger werden häufig bei ebay angeboten, ich bin mir nicht sicher, aber das Original Fiat-Zubehörteil für Barchetta müsste passen. :confused:

    Zitat von suki

    das das nen rechtsabbieger ist und die straße danach leicht bergaufgeht hab ich eben mal ganz dreist unterschlagen (das weiß ich auch noch) und kurz vorher ist die straße auf der man ankommt noch 4 spurig, wenn mich net alles täuscht...


    hmm, jajagenau, und man kann die jetzt suuuuuper einsehen und sich wirklich in der Kurve schon danebensetzen...ach, Minifahren ist toll. :D