Zitat von C&AFährt man immer auf der letzten Rille
oder vollbeladen, sollte man auch schon nach <5 Jahren wechseln. Aber auf so 'ner Hausfrauenkutsche ist das weniger dramatisch.
Und das mit dem Aushärten der Reifen ist so eine Sache. Klar passiert das, aber die wenigsten Autofahrer merken den Unterschied zwioschen Neu und Alt, weil sie gar nie auch nur annähernd im Grenzbereich fahren.
hmm, einen schönen 4. Advent wünsche ich.
Ich selbst habe auf nasser Fahrbahn vor einigen Jahren den BMW meines Vaters mittels Überschlag in einen wirtschaftlichen Totalschaden verwandelt, weil die Reifen zwar erst 4 Wochen auf dem Fzg. waren, die Herstellung aber schon mehrere Jahre zurücklag (war damals eine typengebundene Eintragung im Fahrzeugbrief).
Bei Trockenheit hat man das nicht gemerkt, bei Nässe jedoch war nix mehr zu machen, die Bodenhaftung war in der Kurve urplötzlich gleich null.
Natürlich fahren in der Regel die meisten Autofahrer nicht annähernd im Grenzbereich, aber ich war bei meinem Unfall auch nicht gerade schnell unterwegs und habe daraus gelernt.