Beiträge von roobster
-
-
-
.... ob der MINI noch zu verkaufen ist ??? --- weiß ich nicht
- einfach angebebene Rufnummer wählen - ich hab ihn nur entdeckt weiter nichts -
-
Klinghammer in Ahrbrück hat einen "ehrlichen" MINI zu verkaufen -
Bedauerlicherweise (fast) nur mobil erreichbar
0170--88 125 26 -
hab´s gerade gesehen: ... im Wert von 30 T€!!!:D
-
DANKE - richtige Nadel ist drin ... also Klinghammer kennt sich aus (würde ich mal sagen!) - der hat allles gescheckt!
MINI geht bei den heutigen Temperaturen saugut - wenn es kühler ist hilft der Choke ein wenig!!
-
hab nochmals alles von Klinghammer durchschecken lassen - nichts gefunden:D
- aber er hat nun den runden K&N Filter verbaut, da der ovale - beim Mitteltacho - nicht optimal gepasst hat!
Offene Filter haben witterungsabhängig ihre Mucken! - bei Temperaturem unter 15 °C oft verzögerte Gasannahme - bei noch geringeren Temperaturen stottert er ggfls. sogar!
Temperaturen über 15 °C sind kein Problem - dann erwacht das "Motörchen" zu Höchstleistungen (Drehmoment!)!:D
-
beide sind weg! - verkauft
-
Scheibenwischermotor ("gut" gebraucht!) auf Kulanz von Klinghammer getauscht - nun geht der Scheibenwischer wie er´s soll!:D
-
DANKE für 25 € bei Klaus Klinghammer fündig geworden - auch wenn´s ein Mörderpreis ist - billiger "in gutem Zustand" geht´s wohl nicht mehr!
-
... nur abholen und lagern - das könnte ich machen:D
... hab dir auf den AB gesprochen - bin bis ca. 11 Uhr unter der angebenen Tel-Nummer zu erreichen
-
vielleicht ist der was für dich!
-
... bei mir wurden alle vier Felgen auf Höhen- und Seitenschlag getestet und dann von Felgenwerkstatt bearbeitet (30 € pro Felge!) - nun ist das "Taumeln und Vibrieren" kaum noch wahrzunehmen (bei 80 Km/h)
-
... es sind auch noch einige Ersatzteile vorhanden: Heckklappe - BFTür - Felgen (ATS 5x10)
-
... Schweller müssen geschweißt werden
-
... und ist von KFZ-Meister restauriert worden (wann weiß ich nicht genau! - bitte Stefan anrufen!)
... für den TÜV müssen Bremsen neu, Schweller müssen geschweißt werden, Motor ist angeblich noch ok. usw. (vorsichtige subjektive Schätzung: mind. 1000 € wird das TÜVen kosten, wenn man es selbst machen kann!)
-
Zitat von YunLung
Haiho!
Kann man abschätzen, was für den TÜV alles gemacht werden muss?
Wie sieht er Rostmäßig und von innen aus?Dankeschön!
Chrischan
... die 1200 € finde ich angemessen günstig für den jetzigen Zustand (Wagen ist vor 3? Jahren restauriert worden!), aber du kannst den Verkäufer anrufen - z.B. ab ca. 16 - 16:30 Uhr werkstags - der wird dir Auskunft geben können
-
Felgenwerkstatt in der EIFEL
http://www.quick-felgenservice.de/outframe.asp
repariert preisgünstig Felgen aller Art - sogar "unsere 10" Felgen -
... meine Felgen habe wie verrückt geschlagen und gependelt (bei 80 km/h) und nun laufen sie wieder ruhig - wunderbar!:D - Auswuchten half nix mehr!
- und der Service bei dieser Felgenwerkstatt ist einmalig!
-
Habe neue Reifen aufgezogen nach rd. 5TKm (hätten wohl noch für rd. 3TKm gut sein können); aber der positive Sturz hinten hat die Reifen einseitig ruiniert und zum anderen mußten die Felgen unbedingt auf die Richtbank - das schlagen und pendeln im Lenkrad (bei Tempo 80 Km/h) hat mich verrückt gemacht und trotz mehrmaligem Auswuchten, keinerlei Erfolg gehabt (Auswucht-Kosten von über 30 €!)
...jetzt neue Reifen von Marshall (naja! - für 35 € inkl. aller Nebenkosten!) hab ich mich vom Verkäufer überzeugen lassen - da sie gerade vorrätig waren - und ich bin überrascht wie sie nach anfänglichem "Schmieren" jetzt relativ super "kleben" - für die Größe 145/80 x10
... dann habe ich bei mir um die Ecke (keine 2 Km!) eine vorzügliche Felgenwerkstatt besucht:
http://www.quick-felgenservice.de/outframe.asp
- hier ist der Kunde noch König - sich umgehnend freundlich, nett um die 10" Felgen gekümmert haben - und siehe da: das Problem ist aus der Welt - eine Felge (jetzt Reserverad) war nicht zu reparieren! - und das ganze für "kleines Geld"!
-
... suche immer noch eine Radkappe