Beiträge von roobster

    Miniskus 11.11.2002 17:48
    --------------------------------------------------------------------------------

    Info's über Yokohama und ihre Semi-Racing


    Ich habe mit Herrn G.Schlag von Yokohama-Motorsport korrespondiert. Dies ist keine Werbung, aber wenn ein Händler so guten und auch kritischen Rat gibt, habt ihr die Info's ja auch verdient, dachte ich mir. Seht selbst:
    Habe ihm ein Link gegeben aus der Suche im Forum nach "Yokohama". Darauf:


    Zitat:

    Ihre Seite mit den Kommentaren finde ich ganz geil. Könnte stundenlang darin lesen. Anscheinend sind unsere Reifen doch nicht ganz so schlecht, wie wir immer glauben. Zu ein Paar der Fragen könnte ich gleich Anmerkungen machen. Z.B. den Unterschied zwischen 008/A539 und A032 bzw 048 Semi Racing. Die Semi-Racing haben zwar bei trockener Fahrbahn gewaltig mehr Grip und dadurch auch mehr Spaßeffekt, aber ein so hundsmiserables Aquaplaningverhalten, daß Ihr bei starken Regen das Auto besser stehen lasst. Die Laufleistung ist im Schnitt ungefähr ein Drittel bis zu einer Hälfte geringer als bei den 008/539. Den 008 in 175/50 gibt es ja nun nicht mehr.
    Um Euch die Yokohama, auch die Semi -Racing noch schmackhafter zu machen, als sie es eigentlich schon sind gebe ich Euch hier mal ein paar Preise, wie Ihr die Reifen bei uns bzw. am Rennplatz einkaufen könnt:
    165/70 R 10 A008 = 48,50 Euro
    165/70 R 10 A032 = 94,00 Euro ab 12st.
    165/60 R 12 A539 = 60,00 Euro
    175/50 R 13 A539 = 60,50 Euro
    175/50 R 13 A048 = 114,00 Euro ab 12st.

    Diese Preise sind inklusive der Mehrwertsteuer. Bei den Semi - Racing können wir diesen Preis leider erst ab 12 Reifen an eine Lieferadresse machen, sonst schlagen unsere Händler Alarm. Sie können die Reifen bei Renndiensteinsätzen abholen ( evtl. mit Montage ) oder per DPD schicken lassen ( 6,--Euro pro Reifen ) . Wenn Ihr reifenspezifische Fragen habt, dann stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
    Mit besten Wünschen
    G.Schlag

    Und Spazzola zu den Semi-Racing:

    Zitat:

    Wenn man es nicht schaft den Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen (falscher Luftdruck oder zu softe Fahrweise) kann er einem Strassenreifen sogar unterlegen sein.

    Und Andreas Hohls:

    Zitat:

    --032R eher dort wo naß gefahren wird, weil weicher als A008 bzw. wo die zurückzulegenden Distanzen nicht so ungeheuer groß.
    --A008 eher dort wo die Beanspruchung des Reifens eine höhere ist, was zu hohen Temperaturen = ebenfalls guter 'Grip' führt, bzw. trotz hoher Temperaturen Haltbarkeit gewährleistet.

    Arick


    zum H. Schlag: http://www.yokohama.de und http://www.yokohama-motorsport.de


    Ergänzung:

    Aus den Forumbeiträgen ergibt sich nach meiner Erfahrung:
    Yoko's: Lest besser selbst nach, kommt drauf an welche wozu.
    Bridgestones bekommen rundum nur gute Noten bei uns.
    Dunlops sind sehr langlebig, trocken sehr gut, nass miserabel, zumindest wenn älter.
    und zu Fulda, Conti, Pirelli kann ich nur zufriedene Beiträge finden, aber nicht so 'emotional geladene' find ich :D

    Zitat von JanCooper

    @ Roobster:
    Hab Ihr etwa wieder einen Mini in eurem Fuhrpark ??
    Find ich gut...dann sieht man sich ja wieder auf der nächsten Ausfahrt :D

    Gruß Jan

    Nein ... nur schon mal auskundschaften für´s nächste Jahr

    ... der Klinghammer hat den Schrott von @Leslie aufgekauft (baut nen B39 auf - mit neuer Inneneinrichtung!) ... dabei haben wir über ein "Projekt - Schaf im Wolfpelz" gesprochen! ... nen 82ger ohne Verbreiterung und über 65 PS -

    Bild Inno so wird der Wagen von @Leslie mal aussehen
    Bild Cooper so in etwa wird "Projekt Schaf im Wolfspelz" mal aussehen

    Hallo @all,

    Umrüstung auf 10" Scheibenbremse und hinten breitere Trommeln bei einstellbarem Fahrwerk:

    sind 165 x 10 (auf minilite 4,5") ohne Verbreiterung möglich (TÜV)???

    oder muss ich bei 145x10 bleiben (sieht auch gut aus, da 3,5"-Felge dann weiter rausstehen!)

    allerdings möchte ich ab und an auch mal schnell um die Kurven düsen, dass soll mit den 145ger nicht so amüsant sein! - wie sind Eure Erfahrungen mit 145ger und schnell gefahrenen Kurven


    Beispielfoto: sind das nicht auch 145ger?

    Klinghammer wird den Wagen aufgebauen, d.h. er hat eine gute B39 Karosserie (aus zwei mach eins!)

    ... dass wird sich zeitlich hinziehen (wegen anderen Projekten);

    ... dann wird er zum Verkauf angeboten - der Wagen wird nicht ganz billig werden, da er von Grund auf neu aufgebaut wird! (10-15 T€!)

    ... wer Interesse am neu aufgebauten Inno B39 hat und nicht warten kann wendet sich an Klinghammer (01708812526) - er kann das Projekt B39 vorziehen!

    Zitat von JüNaMi

    hei leslie,

    jetzt doch kein neuaufbau mehr?

    Warum net?

    gruss

    jürgen


    Ja ganz einfach: wenn der Wagen in der Werkstatt inkl. aller Kosten (vor allem Arbeitslohn!!!) aufgebaut werden soll kostet er um 10T€ - allerdings dann als "echter" B39 Cooper - man will ja keinen Pfuschhhh!

    wenns einer selbst macht sicher nur die Hälfte, wenn überhaupt!

    Gruß roobster

    Zitat von redcooper85

    Super Nachrichten, wie hat die Tochter die Wochen danach demeistert???

    Gruss Tim


    hallo Tim

    tapfer, mit Bus und Freund(in)!

    ... da muss man durch ... vor allem weil noch ungewiß ist, ob der Führerschein bleibt ... Nachschulung kommt in jedem Fall (noch mal einige 100 €) ... Verlängerung der Probezeit! :eek:

    Gruß Robert

    Hallo Alex,

    gute Besserung ... wird schon wieder :rolleyes:
    Gruß Roobster


    Hallo Christian, wie recht Du hast ...


    ... und es juckt auch scvhon wieder aber für @Leslie ist es vorerst definitiv vorbei ...

    der MINI wird nun nach Ahrbrück geschleppt: dort macht Herr Klinghammer eine genaue Schadensbilanz,

    ...da ich als Laie keine verläßlichen Angaben über den Schaden machen kann


    ...danach werde ich eine Liste von den brauchbaren Teilen machen und diese ggfs. zum Verkauf anbieten!

    ... damals ist sie direkt nach dem Unfall gefahren ... der 1. Mini war halt noch fahrbereit

    --- der 2. ist nicht mehr fahrbereit - er ist Totalschaden --

    --- irgendwann ist die Spardose leer --- ich hab schon aus meiner Tasche 2,2 T€ dazugegeben, damit sie den "pinken" fahren kann

    --- und es wäre sicherlich nicht ratsam ihr "gefälligst" noch ein Auto zur Verfügung zu stellen --

    --- allerdings wurde sie vom "Schicksal" meines Erachtens sehr hart gestraft -

    Zitat von Jazzy

    Oh nein der arme Inno!!! :eek:

    Mein Beileid...der arme Kleine! Und Deiner Tochter "Gute Besserung"!

    :scream: Keine Ausfahrt mehr mit dem kleinen Inno! :headshk:

    Echt schade!


    Danke für Deine Grüße

    ... aber sie ist heute morgen nicht in die Schule gegangen ... sie ist total fertig ... vielleicht wird sie mit Abstand hier dazu was sagen ...