zwischen 1200 und 2500 € - je nach Arbeit - kostet ne Lackierung für den MINI!
Beiträge von roobster
-
-
gebe nen Cooper 1300* (BRG mit weißen Dach) bei Klinghammer, Ahrbrück in Zahlung!
(*hat nen Seitenschaden wird noch reparaiert!)... dort steht u.a. auch noch ein roter Mini für 1.950 €
... Wagen aus dieser Werkstatt sind immer mind. für zwei Jahre gut!
-
hat ne tolle Optik
... da bin ich mal gespannt was das so bringt! $$$
-
Das ist ein Inno Lenrrad - auch die Aufschrift stimmt mit "meiner" überein!
-
was hast du für den Wagen bezahlt?
Gruß R.
-
-
ein schöner Inno
-
Gratulation an die "DREI MINIS"
-
hab zwei Bratwürste verspeißt und zwei Cola getrunken, war sehr interessant
-
Zitat von 1252er
Wie ärgerlich, jedes Jahr halten die Minis trotz der Rennsporterfolge
die rote Laterne in ihrer Klasse.
Wenn so ein Turbodieseliges Alfa 147 auf Platz 24 der Gesamtwertung liegt
müssen die Minis doch nicht auf Platz 166 fahren...sogar so ein ******* Suzuki Ignis ist vorne deutlich vorne dran.Kann nicht mal der Ringmini antreten ?
Und noch kurz zur Viper: wer freie Hand beim Motoren bauen hat würde einen 10-zylinder bauen, gerade wegen der Laufeigenschaften und dem idealen Zündabstand.
Platz 24 ist jetzt aktuell Platz 16 Herbert_S. ist einer vom Speedster-Club auf´m Alfa
Aber gegen "Ringmini" hätt´ich nichts einzuwenden!!!
-
.... Mini Mini
-
Zitat von alter mann
jedenfalls liegen die minis vor dem alzen-porsche!!!
*prust*
der alte mann
... Platz 34 Alzen
-
166 166 Mini Cooper Kaufmann Walter, Nick Gregor, Bengtzon Bengt 39 10:03:05.434 32 laps
...
175 165 Mini Cooper Johannson Niklas, Söderholm Hans, Wihlborg Carsten 34 12:12:13.492 37 laps
176 121 Audi A4 Quattro Schjärin Hakon, Sandberg Roger, Gulbrandsen Atle 34 12:13:09.784 37 laps
177 39 Porsche 996 RS
Pitstop Destree Wolfgang, Jodexnis Kersten, Abbelen Klaus, Merten Marco 33 8:17:03.531 38 laps178 167 Mini Cooper Sjöö Tomas, Folkesson Crister, Svensson Per 33 12:09:29.590 38 laps
-
Können nicht kommen - Tochter muss arbeiten; schließlich muss sie als Schülerin auch mal Sonntags Spritgeld verdienen!
-
Zitat von rechtslenker
hehe - ich dachte es mir doch....
schaut mal ins Grosse Mini Buch von Heel - Autor Hübner:
Seite 67 ist VIE-NK 68 zu sehen
(der 1300er für knap 20.k€)
Wer also einen Mini aus dem (alten) Grossen Mini Buch haben will - zugreifen
Jan
Hallo Jan
das würd´ich auch so sehen: aber 20T€ hab ich nicht übrig (bzw. meine Frau steigt mir auf´s Dach!)
-
Zitat von joerghag
20x27 geht rein, wird aber links und rechts knapp. ist die kleinste AUTO-Größe. Habe selbst ein 20x26 (Motoradgröße) drin. Eintragen lassen brauchst du es überhaupt nicht. Nimm einfach ein Bild deines Minis "von hinten" mit, dann bekommst du auch das 20x27 ohne Probleme.
Gruß jörg
Hallo Jörg
du meinst ein 20x26 ist ideal? dann mach ich mal - gucken was die so meinen!
PS Bild hab ich schon gemacht (vom Kollegen!)
-
Zitat von alter mann
mal eine meinung zum umbau................
ich weiß nicht, ob ich so einen umbau machen würde, denn der B38 ist selten genug und ein echter B39 wird sowieso nicht daraus, sondern es bleibt eher eine "edelbastelbude", auch wenn die historische zulassung möglich ist...
ich würde eher einen "unsichtbaren" umba der technik machen - also B38 optik und B39 technik, was sicher auch in "the good old days" öfter mal gemacht wurde.
das hat understatement und es bleibt ein "echter B38"......what think you?
der alte mann
mein Gedanke zum Thema ist noch nicht zu Ende gedacht(ich laß mir Zeit damit: hab ja noch einige andere kostspielige Hobbies!):
orginal wär mir am liebsten - aber das ist er nicht -
will einfach ne geniale Fahrmaschine für die Eifel - ob das jetzt ein 39 oder 38 ist ist mir pers. egal -
aber schön wär nun mal ein 39ger!
PS außerdem gehört er immer noch meiner Tochter: direkt sauer ist sie nicht auf mich, aber ihr en Cooper hätt sie gern behalten - natürlich repariert! aber das Geld steck ich lieber in den B38 -
-
Zitat von Lady INNOcent
Hallo liebe Leute
Bin auch wieder mal bei Euch im Forum gelandet.
Da ich bei mir zuhause auch keinen Empfang für die Sender habe, die das 24h-Rennen übertragen, bin ich auf das Forum angewiesen. Und natürlich darauf, dass hier fleissig über das Rennen berichtet wird. Dazu schon mal danke!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Daniela
hallo Daniela
TV-Programm Kannst du DSF empfangen?
33. ADAC Zürich 24h-Rennen Nürburgring Nordschleife
Samstag, 07. Mai 2005
13:15 – 16:05 Uhr DSF live Vorberichte, Start und Rennen Teil 1
21:00 – 21:30 Uhr DSF live Rennen Teil 2
Sonntag, 08. Mai 2005
6:30 – 7:15 Uhr DSF live Rennen Teil 3
8:45 – 9:45 Uhr DSF live Rennen Teil 4
14:15– 15:45 Uhr DSF live Rennen Teil 5, Zieleinlauf, NachberichtePS mehr als auf dem Foto sehe ich zur Zeit auch nicht!
-
Zitat von Wildgoose
@ roobster: sach mal, warum haste denn den besten vergessen? Den, der bisher den Rd-Rekord aller Minis hält? Den Mini vom SMiRT-Team aus der Schweiz?
er hat den besten Startplatz erreicht, nämlich Pl:203 mit einer Zeit von
11:48.953Wollen doch keinen der 3 unterschlagen....
Wir drücken ALLEN Teilnehmern die Daumen, und hoffen das alle gesund das Ziel erreichen.
Seltsamerweise sind dies Jahr fast keine New Mini´s am Start, im gegensatz zu 2004, wo fast 15 an den Start gingen. Dafür fahren aber recht viele Exoten mit, wie z.B. ein LEXUS RX 400.STARTNUMMER 166
hast Du ja nun ausdrücklich getan - danke (wollt`ich nicht unterschlagen; hab nur nicht gewußt, dass das auch ein klassischer MINI ist!)
-
STARTNUMMER 167
Sjöö Tomas, Folkesson Crister, Svensson Per
beste Zeit vom 1. + 2. Zeitraining: 12:59.482
STARTNUMMER 165
Johannson Niklas, Söderholm Hans, Wihlborg Carsten
beste Zeit vom 1. + 2. Zeitraining: 13:43.167