Beiträge von Golf_Hunter

    Ja Alpine A310 sind auch sehr schön nur da gibt es ein Probelm:

    Weil die A310 von Natur aus schon sehr nach Ferrari aussieht haben sich viele Leute gedacht wir machen einen Ferrari aus dem Ding und somit verbauten sie riesen Spoiler und andere Sachen an die Karren...
    Somit wurden viele A310 zu einer Assischleudern weil da passte einfach Vorne und Hinten nichts, leider!!!
    Doch eine schöne originale A310 in schwarz ist wirklich ein Traum!!!

    @ Schrott-Peter:
    Diese schwarze Flunder ist ja echt ein Leckerbissen :eek: :eek:
    Kann das sein das der Motor aus einen Rover 75 2.5L stammt, da wenn ich in den Motorraum von dem 75 von meinem Vater schau, dann sieht der Motor genauso aus.
    Kann auch sein, dass ich da falsch liege.

    Gruß Philipp

    Oder ne Alpine A110, auf der die Jidé aufgebaut wurde (chassi)!

    -> Flach; Leicht; zu viel PS für das Gewicht; und extrem schnell

    -> ein richtiger Sportwagen

    Ps: Ein Freund von uns hat eine A110 mit 2Liter Motor :eek: :eek:
    Das höllengeschoss auf Erden

    Hi

    Komm gerade von der Rally Köln Ahrweiler runter und ich muss sagen es war mal wieder spitze!!!
    Es waren dieses Jahr zwei MG Metros am Start, aber soweit ich das sehen konnte nur just for fun (haben es trotzdem manchmal fliegen lassen)
    Leider wurde die Rally von einen schweren Unfall überschattet, ein Toyota hat sich um einen Baum gewickelt und der Überrollkäfig ist gebrochen...
    Fahrer musste wiederbelebt werden, der Beifahrer hat die Schulter gebrochen...

    Neben den MG Metros mit ihren Williams Motoren fuhr auch ein Austin Cooper S MK1 mit. Der Wagen war in einen sehr schönen Originalzustand!

    Gruß
    Philipp

    Hi
    hab zwar nur die Demo des Spiels (Werd mir jedoch bald die Vollversion kaufen) doch ich war schwer beeindruckt von dem Spiel. Hab davor DTM Race Driver gespielt war doch irgendwie immer wieder enteuscht.
    Doch das Spiel mach richtig Laune :cool: :cool: . Die Fahrzeuge haben super Sound und auf Semi-Pro fahren sich sich extrem realistisch. Ok es ist nicht mit dem richtigen Autofahren zu vergleiche, man hat ja kein Popometer ;) .

    @ Veit
    Ich benutze das Momo Lenkrad von Logitech, mit force feedback und man kommt schon ins schwitzen wenn man ein paar Runden gedreht hat besonders bei der Corvette ( in der Demo) da die schonmal schnell ausbricht und beim Anbremsen extrem giftig ist.

    Ich denk das gerhört hier nicht so ganz hin aber irgendwie schon :D :D

    Wie sieht es mit Maniflow Anlagen aus? Also da es für einen Traveller (im Aufbau) keine RC40 gibt und da ich einen 1300er Motor drunter habe bin ich auf Maniflow gekommen und bei Minispares UK hatten die eine auf Laber, sofort eingepackt!

    Alsowas sagt der Tüf dazu?

    Gruß
    Philipp

    Also wenn ich das richtig verstehe hat der einen Flugzeugmotor von Rolles Royes in einen 55 Chevy eingebaut, nicht schlecht :eek: :eek: :eek:
    Aber das muss ziemlich laut her gehen, der hat ja direkt die "Auspuffrohre" am Motor ohne Demmung etc., braucht man ja auch nicht solange sich sowas schön anhört :D :D :D

    Hallo Allerseits!

    Weil ich gerade mitten in der Restauration stecke und natürlich wie bei jedem Mini auf Rost gestoßen bin :headshk: , hab ich mir ein Mittel geleistet was es wirklich in sich hat!!! :cool:
    Es ist von Hammerite der Rost-Entferner:
    Hab es erst am Tank (Traveller) ausprobiert, vorher hatte ich den Tank mit einem Dratbürsten-Aufsatz für die Flex geseubert bzw. aubgeschliffen...
    doch es waren noch immer "Rost-Flecken" zu sehen.
    Heut Abend hab ich jetzt das Zeug von Hammerite benutzt, seh und staune, das Wunder-Mittel hat eine komplette Eisenschicht "angereizt" und nach dem behandeln mit einem feuchten tuch konnte man es nun reinigen. Es hat Porentief gereinigt :D :D .
    Jedoch sind noch immer "dunkle" Fleckchen zu sehen, (die nicht weiter von belang sind, denke ich), aber wenn man dagen die unbehandelten Stellen sieht, ist es echt spitze!!

    Gruß
    Philipp

    Kann das sein das der Kopf von Minispares ist???

    Wenn ja das Teil ist echt hammer, hatte die Gelegenheit mir mal das Teil in England anzuschauen bei Minispares :eek: :eek:

    Aber wie schon Meister-Mini sagte lohnt es sich nicht so ein Teil auf der Straße zu fahren...

    Doch ist es nicht so das solche Köpfe sowieso nur auf 1300er Motoren passen? Ich mein bei einem 1000er? Ehr nicht!

    An Rechstlenker

    ja diese Farbe war es, dass auf dem Bild gezeigte Auto habe ich noch nicht perönlich noch nicht in live gesehen doch ich denke, dass die Farbe mit dem Mini den ich gesehen habe übereinstimmt.

    Ps: das ist doch der Mini von den Schlagzeuger von den Beatlles, dass Auto war irgendwann mal in einer Miniworld viele viele Jahre her :)

    Einer meiner Traumfarben ist Mandarin Red oder auch Bordeauxrot, genau weiß ich den Namen der Farbe auch nicht, da bei den Lackierer verschiede Namen in Austin-farbtabellen oder Jaguar-farbtabellen hatte.
    (Fangt jetzt nicht an zu Googeln, bringt sowieso nichts weil die Farben sowieso nicht die richtigen sind)

    Diese Farbe hatten Jaguars oft als Farbe (Alte, nicht Neue)

    Warum ich jetzt mit der Farbe auf einen Mini komme ist, weil ich in England einen Wood and Picket gesehen habe, der diese Farbe hatte. (Ein wunderschönes Auto)

    War ja nur eine Überlegung...

    Es liegt einfach im Auge des Betrachters und das muss jeder für sich selbst entscheiden!

    Grüße Philipp