Beiträge von greendevil

    Ich habe bis jetzt gute Erfahrung mit den billig Batterien von ATU gemacht. Hab auch so eine in einer etwas stärkeren Version in meinem Mini , es hängt auch noch ein Verstärker daran.
    Bis jetzt (ca. 3 Jahre ) hat sie mich nie im Stich gelassen.

    Greets GreenDevil

    Hier ist noch ein intressanter Link, der sich mit dem Thema Auspuff beschäftigt. Hier werden zwar auch nicht díe Anlagen direkt miteinander verglichen, aber es wird deutlich warum ein Auspuff funktioniert und der andere nicht. Es wird auch verdeutlicht warum ein dickes Rohr nicht = Mehrleistung ist.

    Greets
    GreenDevil

    Ich möchte hier niemanden auf den Schlips treten,
    aber irgendwie finde ich diese Diskusionen um die "beste" Auspuffanlage für den Mini etwas mühselig.
    Es wurde schon oft gesagt, die RC40 ist eine Anlage die auf Leistungsoptimierung ausgelegt ist und die Bastuck klingt sehr kernig und laut, ob jetzt eine Anlage wirklich Mehrleistung bringt ist doch für sich gesehen nebensächlich, denn der Auspuff ist nur ein Element in einem gesamten System. Ich glaube nicht das man im Alltagsbetrieb die 1-2 PS mehr merkt wenn nicht der Rest im System darauf abgestimmt ist. Und wer sein Auto ernsthaft auf Mehrleistung optimieren will für den stellt sich die Frage nicht.

    Schraubt euch doch einfach drunter was euch gefällt und wo ihr die Prioritäten setzt. Es muss den anderen ja nicht gefallen, es ist ja schliesslich euer Mini.

    Greets
    GreenDevil

    Michael

    Ja die RC40 mit Seitenausgang hatte ich mit dem RC40 Montagesatz befestigt (also nicht gehängt)
    Jetzt habe ich allerdings die Version mit dem Mittelausgang montiert. Und ich habe schon versucht die Rohre zu drehen aber wenn es so aussieht als wenn es hinten passt dann liegt er in der Nähe des LCB an.

    Mein eigentliches Problem ist allerdings das ich nicht weiss ob ich ihn jetzt richtig montiert habe und ich traue diesen komischen Gumminippeln nicht so richtig. Ich hoffe du weisst jetzt was ich meine, aber ich kann es nicht besser beschreiben.

    Ach ja nochwas, ich habe einen 91er Vergaser und der sinnlose U-Kat ist raus.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort
    GreenDevil

    Hi Jungs,
    ich habe meinen Mini von der RC40 Seitenanlage auf die RC40 Mittelausgang umgerüstet. Soweit so gut, ich denke mal das ich das vorhandene Montagekit weiter benutzen kann.

    Beim anbringen habe ich erstmal zwei Löcher in den hinteren Hilfsrahmen gebohrt und dort den Endtopf mit den beiden Gummipömmpeln aus denen die Schrauben rausgucken befestigt. Jetzt wollte ich noch die mittlere Befestigung unter dem Auto weiterbenutzen, aber irgendwie passt das nicht, der Auspuff hängt so tief das ich die Schelle da nicht rum bekomme.
    Lässt man die Befestigung jetzt also weg ?
    Ist dann die Belastung für die beiden anderen Gummis nicht zu gross ?

    Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp oder ein Foto geben/zeigen könnte.

    Greets
    GreenDevil

    Ich kann nur von meinen Ventildeckeln sprechen,
    und da war es so das der Aludeckel mit der Korkdichtung besser war als mein jetziger Blechdeckel. Die Auflagefläche zur Dichtung hin ist grösser gewesen.

    Ist nur "meine" Erfahrung, vielleicht habe ich ja auch nur einen besonders schlechten Blechdeckel.

    Greets
    GreenDevil

    Ich würde auch einen Aludeckel nehmen.
    Ich selber habe den graden Aluventildeckel. Andreas H. verkauft ihn unter dem Namen "Grayston". Leider musste ich ihn wieder gegen einen Blecheckel tauschen da der Aludeckel nicht über die HHKHW passt :( . Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich auch den Minifin nehmen.

    Auf jeden Fall habe ich das Auto ein wenig leiser empfunden als noch der Aludeckel montiert war. Ach ja und dichter war er auch :)

    Greets GreenDevil

    Hi,
    ich bin mir nicht sicher ob sich die Zusatzinvestition bei der RC40 in Edelstahl lohnt. Was hast du davon wenn die Anlage nach 3 Jahren zwar noch aussieht wie neu, aber schon völlig leergebrannt ist ?

    Also ich finde die ganz normale RC40 hat das beste Preis/Leistungsverhältniss.

    Greets
    GreenDevil

    Achso das wusste ich nicht :(

    aber nochwas ist die L4A denn nun wirklich leiser als eine RC40 ? Und wie ist sie qualitativ verarbeitet ?
    Wie würdest du einschätzen ob sich der Mehrpreis gegenüber einer RC40 lohnt ?

    Greets
    GreenDevil

    PS: Ich habe auch lange mit der L4A für meinen Vergaser Cooper geliebäugelt, konnte mich bis jetzt aber noch nicht überzeugen lassen. Denn vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich die RC40 unschlagbar. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

    Hat jemand von euch schonmal die Kent MD266 mit einem 91er Standardkopf (also relativ kleine Ventile) gefahren ?

    Geht das? Und bringt das schon ein bisschen ?
    Oder ist das komplett sinnlos ?

    Hab jetzt schon ne HHKHW drin, aber ein beabeiteter Kopf ist mir zu teuer und selbermachen trau ich mir nicht zu.

    Daher wollte ich erstmal ne andere Nocke einbauen ind auf den Rest sparen.

    Greets
    GreenDevil

    Hi Evilclown,
    du kommst doch aus Bielefeld, dann frag doch mal beim Fred nach ob der nicht noch was für dich rumliegen hat.

    Ansonsten würde ich mal bei den anderen Profis wie Uwe(Lomo) oder Andreas H. nachfragen.
    Meines Wissens belaufen sich die Kosten für eine gute gebrauchte Endübersetzung auf ca. €95 - €115.

    Greets
    GreenDevil

    Hi mir ist aufgefallen das hier öfter mal gefragt wird wie oder was man am besten in seinen Mini einbaut. Da viele wohl keinen Bock auf die Suchfunktion haben oder gar nicht wissen das es so etwas gibt, dacht eich das es eine gute Idee wäre Einbauanleitungen und Tuningtipps zu sammeln und dann unter einem eigenen Menuepunkt bereit zu stellen.
    Dort könnte man dann auch die Einbauanleitung der HHKHW von Horzi oder die Montage eines LCB usw. veröffentlichen.
    Also ich denke so etwas wäre bestimmt hilfreich und sinnvoll

    was haltet ihr davon ?

    Greets
    GreenDevil